Ethik

935 Mitglieder, 4.202 Beiträge

Ist man etwas besser?

Ist ein Mensch der jeden Tag joggen geht, sich pflegt, diszipliniert ist, investiert und in vielen anderen hinsichten fleißig Ist etwas besser als zum Beispiel jemand der den ganzen Tag mit 20 noch bei seinen Eltern zuhause zockt, sich nur von Chips und anderes junkfood ernährt und sich generell um nichts kümmert? Oder ist es narzistisch und toxisch zu sagen man ist in so einem Fall ein besserer Mensch?
Alle Menschen sind gleich gut40%
Was anderes 40%
Ja es gibt bessere menschen20%
10 Stimmen

Strafmündig für Mord ab 11?

Könnte man nicht in Extremfällen wie Mord das Alter runtersetzen? Ich finde es grundsätzlich sinnvoll, dass unter 14 jährige nicht sofort für alles wie erwachsene bestraft werden können, aber im Mordfall kann man doch Kindern unterstellen, dass sie das Verbot verstehen und dementsprechend bestrafen falls es dann doch trotz Verbot zu einem Mordfall kommt. Wenn ein Kind klaut und ungestraft davon kommt find ich ist es immer noch was anderes als Mord und davon kommen. Der Schaden ist unwiderruflich und die Konsequenz bleibt vollkommen aus. Auch wenn es geltendes Recht ist, ist es moralisch Ungerechtigkeit.

Luise - Das Opfer eines Teeniemords. Sollten Teeniemörder härter bestraft werden?

Der Fall von Luise (12 Jahre alt) hat meine Familie und mich, obwohl wir sie nicht kennen, sehr mitgenommen. Wie wohl ihre letzten Sekunden waren, als ihre etwa gleichaltrigen Peinigerinnen ( 12 u. 13) sie mit mehreren Messerstichen hingerichtet haben? Welchen Schock hatte sie als sie im sterben lag? Dachte sie zuletzt an ihre Eltern, die sich in großer Trauer bestürzen werden? Wie fühlten sich die Eltern, als sie erführen dass ihre geliebte Tochter, die noch ein Kind war, so brutal zugerichtet wurde? Was fühlten die Eltern als sie sie im Leichenhaus sehen mussten, um festzustellen dass es ihre Tochter ist? Ich fand das alles so schlimm!!!! Wir können uns beim besten willen nicht vorstellen wie sie sich fühlten. Um so schlimmer müssten sie sich fühlen, dass diese Mörderinnen keine echte Strafe erwarten müssen. Meine Meinung dazu: Ja. Ja, sie sollten 15 Jahre ins gefängnis - mindestens!! Denn ich sehe wegen dieser Entwicklung, also dass immer mehr (aktuell noch) strafunmündige Kinder so eine gigantische Tat wie Mord an den Tag legen. Es kommt immer öfter vor... Theoretisch können mich irgendwelche Menschen aus dem Weg räumen, indem sie einem Kind ein Messer/Waffe geben und Geld damit er mich tötet. Eine echte Strafe haben die dann nicht zu erwarten (solange das Kind nicht sagt, wer ihm den Auftrag erteilt hat). Außerdem können die Freunde meiner späteren Kinder, einfach mein Kind (Gott bewahre) töten, wenn sie es nicht mögen oder neidisch sind, ohne eine Strafe zu erwarten. Die Justiz MUSS ein Exempel statuieren - so kann es nicht weitergehen. Es geschehen sonst noch mehr Morde in denen 12,13 Jährige Täter die Mörder sind. Das kann doch alles nicht wahr sein?! Wir sprechen hier über Mord!!!
Alle zwischen 12 und 14 sollten härtere Strafen bei Mord bekommen80%
Härtere Strafen sind nicht notwendig,Diplomatie/Erziehung genügen20%
30 Stimmen

Wärt ihr für gemischte Gefängnise?

Also das Männer und Frauen im gleichen Knast sind im Rahmen der Gleichbehandelung und das man die Frage legt wo Transmenschen und andere Geschlechter außerdem des Binären System unterbringt? https://www.instagram.com/p/Cp5Bv0DMLSz/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Bild zum Beitrag
Für getrennte Gefängnisse u alles geht nach biologischn Geschlech55%
Für gemischte Gefängnise30%
Für getrennte und Transgender und andere nekommen ein eigenes 10%
Für getrennte und es wird nach Geschlecht im Kopf sortiert in 25%
Für getrennte aber so 1 für biologisch Männer und 1 für den Rest 0%
20 Stimmen

Ist es wirklich natürlich, ein Individuum einem ganzen Volk vorzuziehen?

Und wieso sind einzelne Menschen in unserer Wahrnehmung oft heiliger als Millionen andere. Ist das nicht grausam, das Wunder Mensch so zu zentralisieren, um alles anderen von der eigenen Liebe zu trennen? Es ist, als man jeden und alles sterben lässt, nur um für sich selbst jemanden zu haben. Ist dieses Selbst nicht irgendwie darum zutiefst dämonisch, eine Welt in die DUnkelheit zu stoßen?

Welche Person in der Geschichte wärt ihr gerne? Mit wem könnt ihr euch identifizieren?

Die Geschichte spielt in einer deutschen Großstadt: Ein LKW-Fahrer übersieht auf dem Weg zu einer Baustelle eine Radfahrerin beim Abbiegen. Er missachtet die Vorfahrt und überfährt die Radfahrerin, welche schwerverletzt unter dem Fahrzeug eingeklemmt wird. Die herbeigerufene Feuerwehr bleibt im Stau stecken, weil (wieder mal) keine Rettungsgasse gebildet wurde. Verursacht wurde der Stau von Klimaaktivisten, die in einer Protestaktion den Verkehr auf der betroffenen Autobahn zum Erliegen gebracht haben. Ihr Ziel ist es größtmögliche Aufmerksamkeit auf eines der drängensten Probleme der Menschheit zu richten in der Hoffnung dass die größte Katastrophe noch abgewendet werden kann. Der Lkw-Fahrer wird noch direkt am Unfallort von einem Obdachlosen mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Er kann nur durch eine Not-OP gerettet werden. Am Ende wird die Radfahrerin in der Klinik für hirntot erklärt. Welche der handelnden Personen wärt ihr gerne?
die Feuerwehr41%
die Autofahrer im Stau auf dem Weg zur Arbeit 35%
der Obdachlose 12%
die Radfahrerin (Organspender)6%
die Klimaaktivisten6%
LKW-Fahrer 0%
17 Stimmen

Was seid ihr für Veganer / Veganerinnen und WARUM?

Nr. 1: Ich lebe für mich vegan. Was andere machen geht mich nichts an. Nr. 2: Ich lebe für mich vegan und würde mir wünschen das andere auch vegan leben. Nr. 3: Ich lebe für mich vegan und versuche nett, einfühlsam und geduldig andere vom Veganismus zu überzeugen. Wenn Sie es ablehnen, dann lasse ich sie solange in Ruhe bis sie sich an mich freiwillig wenden. Nr. 4: Ich lebe für mich vegan und versuche nett, einfühlsam und geduldig andere vom Veganismus zu überzeugen. Wenn Sie es ablehnen, dann lasse ich sie zwar im Moment in Ruhe, versuche aber die wann anders mal zu überzeugen. Nr. 5: Ich lebe vegan, weil es die einzig gültige Lebensweise ist und ich versuche andere vom Veganismus zu überzeugen. Wenn Sie es ablehnen, dann lasse ich sie nicht in Ruhe und versuche immer wieder sie davon zu überzeugen. Nr. 6: Die Methode der militanten Veganerin Nr. 7: Ich bin eine totalitäre Veganer/in.
Nr. 238%
Nr. 315%
Nr. 415%
Nr. 18%
Nr. 58%
Nr. 68%
Nr. 78%
13 Stimmen