Determinismus/Naturalismus/Reduktionismus?
Kann mir jemand vielleicht den Unterschied erklären? Bzw. Sind folgende Gedanken treffend? Ich hatte mir bisher überlegt, dass der Naturalismus eine „Unterform“ des Determinismus‘ ist, insofern, als dass er (der Naturalismus) sozusagen eine „Erklärung“ für den Determinsmus liefert oder diesen fortführt /spezifiziert. Etwas salopp könnte man meiner Meinung sagen: „Alle Ereignisse sind vorherbestimmt, da alles auf natürliche Prozesse zurückzuführen ist“. Der Reduktionismus könnte in meinen Augen wiederum eine Unterform des Naturalismus‘ sein, der besagt „nur“ mentale Phänomene seien auf natürliche Prozesse reduzierbar.