Da die Fragen hauptsächlich der Kontaksuche dienen um irgendwelche anderen "gleichaltrigen" anzuschreiben. Am Ende sinds sowieso immer zwei straighte männer die da miteinander schreiben.

...zur Antwort

Ich bin nur Mitglied des Jugendverbandes da die normale Partei, gerade auf Personeller Ebene nicht unbedingt meinen Vorstellungen entspricht.

...zur Antwort
Habe ich bei ihm noch eine Chance?

Ich (15) kenne einen Jungen (ebenfalls 15) seit ca. 5 Jahren – unsere Eltern sind befreundet. Vor ca. 4 Jahren hatte er einen Crush auf mich und hat mir ständig geschrieben (teilweise fast gespammt). Ich fand ihn zwar etwas nervig, hatte aber heimlich auch Gefühle. Irgendwann hat er „Ich liebe dich“ geschrieben, aber ich hatte Angst, dass unsere Eltern das rausfinden, also habe ich gesagt, dass ich ihn nicht liebe und dass wir Freunde bleiben sollten… Seitdem haben wir uns nie wieder im echten Leben getroffen.

Danach haben wir kaum noch geschrieben, aber vor einem Jahr kam der Kontakt wieder. Wir haben viel zusammen gespielt, Netflix über FaceTime geschaut und täglich stundenlang telefoniert. Wir haben uns alles erzählt. Er hat mir durch eine schwere Zeit geholfen (ich hatte damals viele Probleme zuhause) und ich habe mich richtig verliebt, hab’s ihm aber nie gesagt.

Dann, Anfang des Jahres, wieder Funkstille. Einen Monat später hatte er plötzlich eine Freundin (angeblich war die Beziehung toxisch - sie hat ihm wohl sogar Morddrohungen geschickt). Es hat schon ein bisschen wehgetan. Nach der Trennung haben wir wieder geschrieben, und ich habe ihm vor kurzem gesagt, dass ich ihn damals mochte – und auch jetzt noch. Er dachte erst, ich verarsche ihn. Ich hab gesagt, es ist ernst. Dann hat er mir geglaubt.

Seitdem wirkt er distanziert. Er schreibt nie von sich aus, antwortet kurz. In einem Gruppenchat hat meine beste Freundin gefragt, wer vergeben ist. Er meinte: „Ich bin single“. Ich meinte: „Ich leider auch 😔“, und er schrieb: „Das Leben geht weiter. Du findest jemanden Besseren.“ Ich habe gefragt: „Besser als wen?“ Und er schrieb: „Mich.“

Ich bin einfach nur traurig. Ich hab seit Jahren Gefühle für ihn, obwohl ich ihn damals abgewiesen habe. Ich kann ihn nicht vergessen. Andere Jungs interessieren sich für mich, aber sie sind einfach nicht er. Bei niemanden fühle ich mich so wohl wie bei ihm.

Was denkt ihr? Gibt es noch eine Chance, dass er mich irgendwann wieder mag? Und was meint er mit „jemanden Besseren“, denkt er, er sei nicht gut genug?

...zum Beitrag

Sprech ihn an, frag ihn. Das ist die beste Option. Was vor 5 Jahren war, als ihr beide 10 wart spielt echt keine Rolle.

Mit meiner jetzigen besten Freundin war ich in der fünften Klasse auch mal zusammen aber spielt ja heute keine Rolle mehr weil ganz andere Zeit und fünfte Klasse eben.

...zur Antwort

Zuersteinmal sollten wir dafür sorgen das der Genozid endet und dann sollten wir uns für eine dauerhafte Lösung einsetzen, das wäre meiner Ansicht nach ein Säkularer, Bi Nationaler Staat für alle. Bis es soweit ist sollten wir aber die Leute aufnehmen die darum bitten, das ist das mindeste was wir diesen Menschen Schuldig sind.

...zur Antwort
Ich unterstütze ihn.

Man muss natürlich ein wenig nachschauen woher die Motivation kommt, ist es weil er lange Haare will und das halt als Mädchenhaft gilt, oder liegt vielleicht eine Geschlechtsinkongurenz vor. Inwiefern sich sowas bei Kindern in dem Alter äußert weiß ich aber nicht.

So oder so kriegt mein Kind dann all die Unterstützung die es in seinem Prozess braucht.

...zur Antwort
Jedoch nur für Arbeitslose. Wenn man arbeitet bekommt man kein BGE.

Das wäre dann kein Bedingungsloses Grundeinkommen.

...zur Antwort
Nein, keine Lust, mich interessieren ausschließlich Penisfragen.

Irgendwie ist es ja schon lustig das man hier mit Leuten diskutieren kann die ernsthaft denken die Nazis wären Linke Sozialisten gewesen, auf der anderen Seite ist es sehr fraglich ob man solche Diskussionen wirklich führen muss. Ergebnisoffen sind sie ja sowieso nicht.

Zumal ich die Moderation hier ja sowieso für Problematisch halte, die kann also gern fernbleiben.

...zur Antwort
20-30%

Schwer zu sagen aber selbst in Hamburg und das ist nun wirklich kein rechtes Pflaster ordnet sich jeder vierte Polizist als Politisch Rechts ein. 6% wiesen ein "ausgeprägten verschwörungsglaube" auf.

Jezt ist rechts natürlich nicht gleich rechtsextrem aber wenn ich eines bei rechtsextremen in den letzten Jahren beobachtet habe, dann das sie sich oft für die Mitte der Gesellschaft halten, weshalb die Dunkelzimmer höher sein dürfte.

Mein Bauchgefühl sagt mir deshalb das irgendwas zwischen 20 und 30 prozent in so einem Bereich zu verorten sein dürften. Sicherlich nicht alles Menschen die sich selbst als Rechtsextrem bezeichen würden aber dort politisch durchaus eingeordnet werden können.

Entscheidend ist für mich vorallem das sie immer wieder Rechtsextreme Aufmärsche schützen, das ist zwar weniger eine Einzelentscheidung von Polizisten aber zeigt das systemische Problem.

...zur Antwort