Ethik

935 Mitglieder, 4.182 Beiträge

Tierethik?

Guten tag, kann mir jemand bei der aufgabe helfen und nach seiner ansicht evtl schreiben, also im text geht es um ein gleichniss, das handelt davon dass aliens auf die erde kommen und uns nacheinander essen und besonders unsere babys lecker finden ,auch dienen wir ihnen zu medizinischen versuchen und wir können nichts machen weil die „intelligenter“ sind als wir. ich kann euch auch den text unten einblenden , aber kann jemand die kernaussage zu dem text finden, ich kann es nicht richtig formulieren ,ich hoffe ihr könnt mir helfen vlt auch erläutern damit ich es persönlich verstehe vielen lieben dank im voraus
Bild zum Beitrag

Moralische Frage über Mörder?

Ich schaue mir viele Dokumentationen über Mörder wie z.b Ted Bundy, Jack The Ripper den B.T.K Killer oder Jefrey Dahmer an, und oftmals habe ich das Gefühl, dass ich, wenn sie über ihre Kindheit, die Anfänge reden, ich sowas wie Mitleid habe, teils weil Erzählungen sich mit dem ähneln, was ich erlebt habe. So Dinge wie Ausgrenzung oder Gewalt daheim, und teils kann ich verstehen, wie solche Menschen so gestört wurden. und ich würde gerne wissen, in wiefern es moralisch vertretbar ist, solche Emotionen zu haben, weil in meiner Meinung über die Tat und die dazugehörige Strafe, beeinflusst mich das nicht. Ich finde in unserer Welt herrscht ein zu großes Schwarz/Weiß denken, wo jemand der leid verursacht hat, kein Leid erfahren haben darf. Wo jemand Böses, nix richtiges sagen kann usw, wie denkt ihr darüber ?

Freimaurer Einladung bekommen?

Hi ich habe eine Einladung von den Freimaurern bekommen. Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass solch eine lodge In meiner Stadt existiert. Ich Kenne mich damit gar nicht aus. Ich habe mich mal auf deren Homepage erkundigt- aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich habe einen Bekannten beziehungsweise Freund beziehungsweise Mentor, der etwas älter ist als ich, einen Doktor und einem Professor Titel hat. der ist da drin, ich selbst bin Student und selbstständig. Und habe damit eigentlich gar nichts am Hut bin aber neugierig.

Wie rechtfertigen Sie die Umverteilung von vielen armen Menschen auf einen reichen Menschen moral?

Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich das Vermögen der Menschen Jahr für Jahr ungleicher verteit. Natürlich ist Lottospielen nicht die Ursache für das Problem und die meisten Multimilliardäre nicht durch Lotto so reich geworden, aber dennoch ist es das, was Lotto macht: Sie nehmen Geld von vielen und konzentrieren es auf weniger Menschen, insbesondere auf sehr wenigen Hauptgewinnern, die dann auf Kosten aller anderen sehr reich werden. Das ist insbesondere dadurch problematisch, dass gerade arme Menschen besonders häufig Lotto spielen. Ich weiß, Sie sind Gewinnberaterin und nicht die Person, die die Gewinnspiele selbst organisiert, aber dennoch arbeiten Sie für ein (staatliches) Unternehmen, das die Umverteilung in die falsche Richtung vorantreibt. Ich weiß, es wird argumentiert, dass das Glücksspielmonopol beim Staat das kleinere Übel ist im Vergleich zu privaten Glücksspielen, aber ist die Sache nicht immer noch moralisch fragwürdig? MIch würde interessieren wie Sie sich die Arbeit für einen solchen Arbeitgeber moralisch begründen oder ob sie sich die Frage bezüglich der Moral überhaupt schon mal gestellt haben? Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, aber mich interessiert, wie sehr Lotto-Mitarbeiter wie Sie, aber nicht nur spezifisch Sie, sich mit solchen Themen auseinandersetzen und ob solche kritischen Gedanken bei Ihnen und anderen Beschäftigten überhaupt vorhanden sind und eventuell auch unter Kollegen diskutiert werden.