Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.019 Beiträge

Epoche: Weimarer Klassik?

Hallo Leute, ich bräuchte eure Hilfe in Deutsch. Ich muss die Weimarer Klassik vorstellen, aber mein Problem ist, dass ich nicht so gute Bilder finde, die ich in der Klasse präsentieren kann. Bei der Epoche Barock war das einfacher – dort gab es viele passende Bilder, wie z. B. Embleme oder bekannte Figuren-Gedichte. Könnt ihr mir helfen? Wisst ihr, welche Bilder ich für die Weimarer Klassik nehmen könnte? Gibt es bekannte Motive oder Kunstwerke, die typisch für diese Epoche sind? Außerdem möchte ich auch Aufgaben für die Klasse stellen, aber ich habe noch keine gute Idee, wie ich das umsetzen kann. Falls ihr Vorschläge habt, was ich ins Handout aufnehmen könnte oder welche Bilder und Inhalte wichtig wären, wäre ich euch sehr dankbar!

Warum wurde die Dolchstoß Legende geglaubt?

Weiß nicht meine Frage doof ist. Aber ein deutscher Soldat der die Westfront 1914-1918 miterlebt hat müsste doch wissen , das da keine chance bestand. Und Ende 1918 kapituliert Bulgarien, osmanischen Reich und Österreich ungarn von selbst, und Deutschland war von Feinden umzingelt. Wieso glaubten viele diese Legende das Deutschland 1918 gewinnen konnte? Im zweiten Weltkrieg konnte man es auf hitler verschieben weil er nicht auf seine Generäle gehört hat aber im ersten Weltkrieg war das anders, wer glaubte an ein endsieg?