Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.026 Beiträge

Warum ist Europa/Deutschland bei Waffen immer so weit vorne?

Zur Erklärung: Ich hab ein paar Videos über die die Entwicklung japanischer und chinesischer Kriege gesehen. Dabei wurde auch erwähnt, dass europäische Schwerter und später auch Musketen etc. in beiden Ländern sehr bewundert wurden und teilweise sogar in großen Mengen importiert. Vorallem Schwerter aus Solingen waren wohl extrem begehrt. Eigentlich hatte ich immer gedacht, dass sowohl bei Schwertern als auch bei Gewehren die beiden Länder einen Vorteil hatten. Als ich dann etwas weiter recherchiert habe, hab ich festgestellt, dass insbesondere Deutschland eigentlich schon seit Jahrhunderten immer ganz vorne steht, wenn es um Waffen geht. Hier werden Waffen erfunden oder bis zur Perfektion weiterentwickelt. Selbst heute gehört Deutschland noch zu den Top Waffen-Exporteuren in der ganzen Welt und die Waffen sind überall begehrt. Ich frag mich aber, woher das kommt. Also jede Entwicklung hat ja irgendeinen Grund: was hat dazu geführt, dass gerade ein kleines Land wie Deutschland so viel Arbeit und Forschung in die Entwicklung von Waffen steckt, dass es seit Jahrhunderten dafür bekannt ist?

Ist es okay bzw vertretbar für historische Darstellungen des 2 Weltkrieges, Wehrmachts und SS Uniformen zu besitzen oder nicht. Was denkt ihr?

Hey Leute, ich bin jemand der sich für historische Themen und Darstellung mit so realistischer Kleidung wie möglich interessiert und diese auch selbst zusammenstellt und näht. Also z.b Uniformen sowohl von der Wehrmacht als auch von der Waffen SS, Polizei usw und ich wollte einfach mal die Meinung der Allgemeinheit hören was ihr dazu denkt und ob ihr findet dass so etwas auf mich von außen abfärbt? Also wie eine Art schlechter Ruf? beste Grüße J.G 👋🤠

verpflichtende halbmastbeflaggung?

hallo ich sitzeg gerade in der universität und bin am büffeln, da hab ich mal eben gelangweilt aus dem fenster geguckt und gesehen dass hier deutschland- & europaflaggen auf halbmast hängen!! Oh schreck, was ist denn nun passiert? Schnell gegooglet. Horst Köhler ist gestorben. Okay, alles klar. Aber jetzt frage ich mich, ob das irgendwie Pflicht ist oder so und vor allem auf wen sich diese pflicht bezieht: auf universitäten? auf alle mit nem Flaggenmast? auf alle, auch ohne flaggenmast? muss meine uni dem cduler gedenken oder machen die das freiwillig? danke für eure hilfreichen antworten lg euer peterp