Ein staatlich gelenkter Fonds kontrolliert die Ethik von Schuhherstellern?
Wie ist eure Meinung zu den Aufgaben des Staates und seiner Organe? Wie viel Macht billigt Ihr dem Staat und seinen Institutionen zu? Gibt es für euch eine Art "Übergriff durch den Staat" und wo seht Ihr die Grenze dazu? In den letzten Wochen ging eine Meldung durch die Medien und diese möchte ich in diesem Fall beispielhaft erwähnen. Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Der norwegische Staatsfonds nimmt im nächsten Jahr Schuhhersteller aus seinem Portfolio wegen möglicher ethischer Verstöße unter die Lupe. Der Ethikrat will die "Arbeitsbedingungen bei einer beträchtlichen Anzahl von Schuhproduzenten untersuchen", wie aus einem Schreiben der Aufsichtsbehörde an das Finanzministerium vom 10. Oktober hervorgeht, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Überprüft werden sollen auch Kryptofirmen und Anbieter von Glücksspielen, an denen der weltweit größte Staatsfonds beteiligt ist. Dies könnte dazu führen, dass der Fonds seine Anteile an bestimmten Unternehmen verkauft. https://www.msn.com › de-de › finanzen › wirtschaft › exklusiv-norwegischer-staatsfonds-stellt-schuhhersteller-auf-den-prüfstand › ar-AA1vc14k Norwegischer Staatsfonds stellt Schuhhersteller auf den Prüfstand vor 6 TagenAufsichtsbehörde Norwegischer Staatsfonds stellt Schuhhersteller auf den Prüfstand Zu den Investitionen der Norweger zählen einige der größten Schuhhersteller . Schuhriesen unter Druck: Norwegens Fonds prüft Rückzug vor 4 TagenSchuhriesen unter Druck: Norwegens Fonds prüft Rückzug. Der größte Staatsfonds der Welt nimmt Schuhhersteller , Kryptofirmen und Glücksspielanbieter wegen ethischer Bedenken unter die Lupe. 05.12.2024 - 14:00 Uhr Adidas, Nike und Co. drohen Konsequenzen. Der weltweit größte Staatsfonds prüft, ob Unternehmen ESG-Standards verletzen. Ethische Verstöße? Norwegens Staatsfonds hat Schuhhersteller auf dem Kieker vor 6 TagenDer norwegische Staatsfonds nimmt im nächsten Jahr Schuhhersteller aus seinem Portfolio wegen möglicher ethischer Verstöße unter die Lupe. Der Ethikrat will die "Arbeitsbedingungen bei einer... Schuhriesen unter Druck: Norwegens Fonds prüft Rückzug vor 4 TagenIm Fokus stehen dabei große Schuhhersteller wie Nike, Adidas und Puma sowie Unternehmen aus den Bereichen Kryptowährungen und Glücksspiel. Grund für den Prüfprozess sind mögliche Verstöße gegen ethische Standards, wie der Ethikrat in einem Schreiben an das Finanzministerium erläuterte. Mit einem Vermögen von 1,8 Billionen Dollar hält der Fonds Anteile an rund 8700 Unternehmen ... Norwegischer Staatsfonds prüft ethische Standards bei Schuhherstellern ... vor 7 TagenDie norwegische Ethikaufsichtsbehörde, die das milliardenschwere Erbe des Staatsfonds verwaltet, widmet sich ab 2025 der Untersuchung der Arbeitspraktiken in der Schuhindustrie, der Kryptowährungsbranche sowie im Glücksspielsektor. Exklusiv-Norwegens Ethik-Aufsichtsbehörde will ab 2025 Schuhhersteller ... vor 7 TagenDie Ethikaufsichtsbehörde des norwegischen $1,8-Billionen-Vermögensfonds wird im nächsten Jahr Schuhhersteller , Kryptowährungsunternehmen sowie Kasino- und Glücksspielfirmen auf mögliche ethische Verstöße untersuchen, was zu Desinvestitionen des Fonds führen könnte. Sozialaudits in der öffentlichen Beschaffung am Beispiel Schuhe und ... Gleichzeitig wird in der öffentlichen Beschaffung oft direkt oder indirekt auf eben solche Audits zurückgegriffen, wenn im Einkaufsprozess Arbeits- und Menschenrechte bei der Herstellung eines... Menschenrechtsverletzung bei Schuhherstellung stoppen - eco woman Südwind fordert aktuell mit der Petition "Ein starker Schritt für Menschenrechte" deutsche Schuhunternehmen wie u.a. Deichmann und