Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.421 Beiträge

Wie können wir aus unseren Stürzen im Leben lernen um wie eine reife Papaya zu wachsen?

Wenn ich die Treppe hinuntergestolpert bin und mich gerade noch rechtzeitig aufgefangen habe, frage ich mich folgendes. Gilt das auch für unser persönliches Wachstum? Ist es nicht wie eine reife Papaya, die uns lehrt, das wir nach jedem Fall als mächtiger großer Baumstamm wieder wachsen sollen? Wie viele von uns bleiben in ihrer Schale gefangen, anstatt sich zu entfalten und die süßen Seiten des Lebens zu genießen? Können wir die Herausforderungen nutzen, um unsere innere Papaya zu entdecken und unser volles Potenzial zu entfalten?

Reden sich Menschen ein, dass das Leben einen Sinn hat?

Das Leben hat im Endeffekt keinen Sinn. Wir Menschen denken uns einfach einen aus und reden das Leben schön. Ich könnte jetzt sterben und kein Mensch von den 8 Milliarden wird in 100 Jahren an mich denken. Wir Menschen sind ein winziges Atom in diesem riesigem Universum auf dieser drecks Welt. Hätte es die Erde nie gegeben, wären wir nie da gewesen. Und hätte das einen Unterschied gemacht? Nein. Die Menschheit lebt den Tag vor sich her bis 80 (wenn's gut läuft) und sterben dann. Ich kann mich noch so gut ernähren und noch so viel Sport machen, am Ende kann ich trotzdem mit 30 an Krebs sterben. Die eigene Gesundheit ist das Wichtigste. Leider haben wir da mehr oder weniger nicht den vollen Einfluss darauf. Unsere Spezies ist nur da, um sich fortzupflanzen und dann zu sterben. Mittlerweile haben wir auch keine Daseinsberechtigung mehr, wir zerstören den Planet bis aufs Äußerste und zerstören uns damit im Endeffekt selbst. Es spielt auch gar nichts im Leben eine Rolle, das meint unser Gehirn. Wenn unser Gehirn meint, Menschen lästern über einen, dann ist das doch scheißegal. Unsere Gehirne spielen uns das dauernd vor, obwohl wir genau wissen, dass es sinnlos ist, darüber nach zu denken. Warum soll ich morgens noch aufstehen? Um den selben Tag wie heute zu durchleben? Wenn ich morgen nicht mehr aufwache, bin ich sowieso in 50 Jahren vergessen. Keiner hat mich gefragt, ob ich hier her will. Ich war einfach da. Und sowieso: man kommt zufällig auf die Welt, zufällig in einem Land (wo willkürlich Grenzen gezogen wurden). Keiner hat die Macht zu entscheiden, in welchem Land er geboren wird. Ich hatte das Glück hier in DE geboren zu werden. Mir geht es gut und dafür bin ich dankbar. Aber was sagen die Kinder aus z. B. Afghanistan oder Kinder in DE aus ärmeren Verhältnissen. Niemand kann das beeinflussen. Meine Vermutung ist, dass die Erde die Hölle ist (wenn es sie gibt). Viel schlimmer kann es nicht werden...

Beste Beispiele naturalistischen Fehlschluss?

Was sind die besten Beispiele für diesen Fehlschluss, die ihr bisher im Leben mitbekommen habt? https://de.wikipedia.org/wiki/Naturalistischer_Fehlschluss Laut Moore lassen sich wertende ( präskriptive ) Aussagen nicht ausgehend von natürlichen oder übernatürlichen Eigenschaften definieren. Bereits David Hume hatte darauf hingewiesen, dass man ohne zusätzliche Annahmen nicht von einer Beschreibung des Zustands der Welt auf ein ethisches Gebot schließen kann ( Humes Gesetz ). Der Versuch, so zu schließen, wird daher auch als „Sein-Sollen-Fehlschluss“ bezeichnet. Ein korrekter Schluss auf eine wertende Aussage setzt mindestens eine wertende Prämisse voraus. Nach Moore muss in dieser Prämisse gut , geboten oder ein vergleichbares Wertprädikat zumindest implizit vorkommen und auf beschreibende Prädikate zurückgeführt werden. Nach Moore macht eine solche Prämisse naturalistische Begründungen der Ethik zu einer petitio principii (dt. Zirkelschluss).

Denkt ihr das Leben hat einen Sinn?

Hat man eurer Meinung nach zum Beispiel eine bestimmte Aufgabe hier auf der Erde? Sind wir aus einem bestimmten Grund hier? Wenn man von der Evolutionstheorie ausgeht, dann ist zwar alles nur durch Zufall entstanden und so gekommen wie es ist, aber ist es nicht trotzdem erstaunlich, wie unglaublich präzise alles in der Natur aufeinander abgestimmt ist? Alles Leben hängt miteinander zusammen und voneinander ab. Auch gibt es viele unumstößliche Naturgesetze und immer wiederkehrende Zahlen und Zyklen, zum Beispiel die Fibonacci-Folge. Ich bin zwar ein wissenschaftlich denkender Mensch, aber das lässt mich manchmal denken, ob es nicht doch eine höhere Macht geben könnte, die dafür gesorgt hat. Man muss sich nur mal überlegen wie winzig klein die Wahrscheinlichkeit ist, dass das Leben hier auf der Erde überhaupt enstehen konnte, es ist ein absoluter Glücksfall. (richtiger Abstand zur Sonne, nicht zu starke und nicht zu geringe Gravitation, Jahreszeiten durch die Neigung der Erdachse, unser ungewöhnlich großer Mond, der für Gezeiten sorgt, Plattentektonik, die unter anderem ein schützendes Magnetfeld erzeugt...) Was ist eurer Meinung nach der Sinn bzw. was gibt eurem Leben Sinn?

Keine Ziele mehr?

Irgendwie kommt mir mein Leben so sinnlos vor. Also früher war es für mich immer wichtig gut in der Schule zu sein (bin ich immer noch) aber jetzt, nachdem meine Schwester Abi gemacht hat, realisiere ich immer mehr, wie egal meine Noten eigentlich sind, und dadurch, wie egal alles ist, was ich jemals mache. Eigentlich muss ich ja nichts machen, in der Bahn interessiert es niemanden, wie sportlich ich bin oder wie mein Zeugnis aussieht. Menschen werden mich immer individuell bewerten bzw. meistens gar nicht. Das hält mich irgendwie vom Lernen ab. Also was ist der Sinn in meinem Leben?

Wissenschaftliche Theorien im Film: LUCY?

Hallo, ich habe eben den Film Lucy angeschaut und ein paar Theorien im Film gegen Ende (ca ab Minute 66 wo sich Lucy mit den Professoren unterhält) sind echt Interessant. Bspw. gibt es Zahlen wirklich oder ist das nur ein System der Menschen um die Welt verständlicher zu machen? Was genau beweist dass der Stift nur ein Stift ist? Zudem wurde auch gesagt dass die Zeit alleine die Existenz von Materie beweisen würde, weder Zahlen noch Buchstaben. Kann man das jemand von euch verständlich erklären. Wichtig noch: Ich weiß, dass dies nur ein Film ist, allerdings würde mich eben interessieren, ob was wahres an den genannten Sachen dran ist.