Philosophen & philosophische Strömungen

2.213 Mitglieder, 8.329 Beiträge

Kann ich die Welt nur so sehen, wie ich dazu fähig bin?

Das bedeutet, dass ich umso mehr verstehe, je bewusster ich mir bin. Bin ich primitiv, dann urteile ich. Bin ich weise, dann denke ich. Ich denke, also bin ich. Existiere ich erst, wenn ich mir bewusst bin? Oder existiert nur das Bewusstsein? Bin ich das Bewusstsein? Was ist Bewusstsein? Erkenntnis der Liebe? Was ist Liebe? Ist das der eigentliche Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Lebens? Die höchste Bewusstseinsform der Liebe und die Erlangung der Macht. Macht ohne Vernunft ist nicht möglich. Die Liebe ist das Ergebnis von Weisheit zur Vernunft!

Denkt ihr philosophisch?

Guten Abend! Mich persönlich interessieren die Denkweisen der anderen Menschen! Ich denke relativ philosophisch obwohl ich noch sehr jung bin. Also, ich glaube nicht dass alle 11 jährigen so denken wie ich. Also ich meine ich denke philosophisch. Ab wann denkt man überhaupt philosophisch? Um philosophisch zu denken, welche Dinge muss man erstmals verstehen?? Was haltet ihr von philosophischem Denken?? Findet ihr es unnötig sein Leben zu hinterfragen und habt einfach Spaß im Leben?? Das interessiert mich sehr. Es tut mir leid für die vielen Fragen Danke für alle Antworten!!

Muss man geduldig sein, um geduldig zu sein, weil es nichts nutzt, wenn man einfach nur geduldig sein will, um geduldig zu sein?

Wenn Du etwas haben willst, dann gebrauchst Du in der Regel dazu Deinen Willen, während ein weises Wesen erkannt hat, dass ihm das geschieht, was es verdient hat, Bewusstseinsveränderung. Ein weises Wesen braucht und nutzt darum keinen Willen. Darum kann man mit dem Willen nicht geduldig werden, weil man mit dem Willen sich selber nicht verändern oder entwickeln kann.

Hedonismus eine von mehreren möglichen Lebensweisen?

Erzählt die KI, danach gefragt. Dümmer geht es wirklich nimmer und damit meine ich nicht die KI, die gibt ja bloß wieder, was die Menschen so denken und meinen. Ich würde gerne mal die Leute kennenlernen, die eine Lebensweise vorziehen, wonach die Reduzierung von Leid und Maximierung von Freude falsch ist. Ich weiß gar nicht, ob ich wissen möchte, welcher Quatsch dabei herauskommt, der wohl auch der Grund dafür ist, dass man in diesem tollen Sozialstaat kein Recht auf Sterbehilfe hat.

Kann jemand das Qualia-Problem erklären, ich verstehe das nicht?

Das Verständnis der Qualia ist eines der zentralen Probleme der Philosophie des Geistes . Dort wird von manchen angenommen, dass ihre Existenz nicht mit den Mitteln der Neuro- und Kognitionswissenschaften erklärbar ist. Unter Qualia (Singular: das Quale , von lateinisch qualis ‚wie beschaffen‘) oder phänomenalem Bewusstsein versteht man den subjektiven Erlebnisgehalt mentaler Prozesse im Zusammenhang mit den auslösenden physiologischen Reizen. Demnach die höchstpersönliche „Qualität“ eines Sinneseindruckes im Unterschied zum Perzept , der das sinnliche Empfinden einschließlich der damit verbundenen Emotionen und Bewertungen ausklammert. Qualia – Wikipedia Ich verstehe nicht, was das bedeuten soll. Jedes Lebewesen ist doch anders. Jedes Gehirn ist anders, jeder Körper ist anders. Natürlich erleben wir das Eis oder den Sonnenuntergang unterschiedlich. Wenn du einen Menschen oder ein Lebewesen hast, der oder das genau gleich ist in diesem Moment, dann würde er oder es das Eis oder den Sonnenuntergang genau gleich erleben. Was ist jetzt an Qualia so erstaunlich?