Zu einem Rappen passt alles, da kannst du nix falsch machen!
Knallig-bunt sieht super aus, braun oder ähnliche dunkle Farben können sehr edel wirken.
Geh einfach mal in einen Reitladen und lass dich inspirieren! (haha, wie dumm sich das anhört xD)
Zu einem Rappen passt alles, da kannst du nix falsch machen!
Knallig-bunt sieht super aus, braun oder ähnliche dunkle Farben können sehr edel wirken.
Geh einfach mal in einen Reitladen und lass dich inspirieren! (haha, wie dumm sich das anhört xD)
Habe noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber ein bekannter Pferdehändler hat mir erzählt, dass sie bei ihm für 700km zwischen 500€ und 800€ haben wollen.
Es ist auf jeden Fall ziemlich teuer und er riet mir davon ab.
Hoffe, ich konnte dir bisschen helfen. LG Sammy
Mit den meisten ja. Manche wollen auch selbst immer kuscheln.
Andere finden das Futter interessanter (meiner :o ) oder sind kopfscheu, d.h. sie lassen sich nur ungern am Kopf berühren.
Ins Bett mitnehmen wirst du sie allerdings nicht können :D
Hallo Lena!
Der Basispass beinhaltet die Grundlagen des Wissens für das eigene Pferd. Reichen tut er aber meiner Ansicht nach nicht.
Ich habe den Basispass mit einem Jahr Reiterfahrung gemacht, weiß inzwischen viel mehr, aber schätze mich immer noch nicht (theorethisch) so gut ein, ein eigenes Pferd halten zu können.
Mein Vater hat den Basispass mit einem halben Jahr Reiterfahrung gemacht - auch er hat bestanden. Trotzdem weiß er das meiste davon immer noch nicht. Die Richter sind beim Basispass (bei meinem Hof zumindest) recht großzügig. Nur weil man ihn hat, heißt es noch nicht, alles davon zu können.
Andererseits - wenn du schon 9 Jahre reitest und eine RB hast, könnte ich dich auch ohne Basispass gut genug einschätzen. Letztendlich musst du es wissen - kannst du in allen Situationen mit einem Pferd ruhig umgehen, Krankheiten erkennen und Erste Hilfe leisten und weißt du, was zu tun ist wenn eine Freundin beim Ausritt gestürzt ist und bewusstlos am Boden liegt?
Das sind nur einige wenige Sachen. Besorge dir am Besten mal ein Buch zum Basispass und schaue, ob du alles daraus weißt.
So pauschal kann man das nicht sagen - du musst selbst und mit deinen Erziehungsberechtigten entscheiden.
Liebe Grüße von Sammy ;)
In einen Karton packen, ihn zukleben, zur Post gehen, dir eine ausreichende Briefmarke verkaufen lassen, draufkleben auf den Lieferschein, Absender- und Empfängeradresse auf den auch bei der Post erhaltenen Lieferschein und fertig.
Weiß denn heute niemand mehr, wie man Pakete verschickt?
Die Herde.
Einzelhaltung ist Tierquälerei und auch eine Gruppe aus 2-3 Pferden kann mit den Vorteilen einer großen Herde nicht mithalten, zum Beispiel bietet sie nicht ausreichend Schutz.
LG
Also erstmal: es gibt haufenweise Mädchen, die machen das freiwillig. Dir wird wahrscheinlich niemand dafür bezahlen.
Und zweitens: Das darf man erst ab 14. Also mit Bezahlung, das wäre dann ja Arbeit. Ansonsten wäre es Kinderarbeit und strafbar.
So leid es mir tut - du wirst schlechte Chancen haben. LG
Huhu! Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu :)
Diese Angst nennt sich Sattelzwang. Es gibt eine ganz simple Methode, sie wegzubekommen:
1. Hänge den Sattel in Samiras bekannter Umgebung irgendwo auf. Führe sie vorbei, beruhige sie und lobe überschwänglich, wenn sie weniger Angst zeigt. Das wiederholst du solange, bis sie sicher und ohne Angst neben dem Sattel hergeht und ihn vielleicht auch schon neugierig beschnuppert.
2. Halte dann die Satteldecke in der Hand und lass eine Freundin Samira an dir vorbeiführen und vor dich stellen. Auch das wiederholst du solange, bis sie keine Angst mehr zeigt.
3. Berühre sie nun am Körper mit der Satteldecke, wie immer überschwänglich loben!
4. Akzeptiert Samira auch das ohne Angst, legst du ihr die Satteldecke langsam auf. Achte darauf, es ganz langsam zu machen, damit sie nicht erschrickt.
5. Als nächstes holst du den Sattel, hältst ihn im Arm und lässt Samira wieder schnuppern, bis sie sich beruhigt. Gut zureden und loben nicht vergessen!
6. Berühre sie auch mit dem Sattel, und lass ihr Zeit, ihn zu spüren und zu verstehen, dass er ihr nichts tut. Sie denkt vielleicht, es wäre ein Raubtier, dass über sie herfallen würde.
7. Klappt auch das wirklich gut, kannst du den Sattel gaaanz langsam auf Samiras Rücken heben. Den Sattelgurt kannst du erst mal weglassen, solange sie nicht versucht, ihn abzubuckeln.
8. Akzeptiert sie das, holst du den Sattelgurt und machst ihn an ihrer rechten Seite fest, lass ihn locker herunterbaumeln.
9. Als nächstes berührst du ihren Bauch mehrmals, ohne nach dem Sattelgurt zu greifen, kraulst sie vielleicht.
10. Dann kannst du den Sattelgurt nehmen und locker anziehen.
11. Je nachdem wie weit sie schon ist, kannst du dann um ein Loch enger ziehen.
Das alles erfordert viiiel Zeit, an einem Tag ist das nicht erledigt. Mache es nicht länger als 15 Minuten pro Tag und höre immer positiv auf.
Wichtig: Zeige ihr alles auf beiden Augen, damit beide Gehirnhälften die Informationen aufnehmen!
Wovon der Sattelzwang kommt: Bei vielen jungen Pferden wird beim Einreiten der Sattelgurt zu schnell zu eng gezogen, und davon haben sie dann ein Trauma.
Wenn es nichts hilft: Eventuell passt auch der Sattel nicht. Lass dann ggf. einen Sattler kommen. Oder sie hat sonst Schmerzen. Das sollte von einem Tierarzt gecheckt werden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen! Wenn du sonstige Fragen hast, schick mir gerne eine Freundschaftsanfrage, ich gebe mein Bestes, dir zu helfen ;)
LG von Sammy
Also die Story ist an sich (auch die aus der Serie) schon ziemlich kindisch, mit dem Hexen-Blingbling und so, aber eigentlich finde ich Bibi und Tina (die Kinofilme) nicht so kindisch. Es wurde halt aus der kitschigen Serie ein guter Film gemacht.
Nämlich ist die Liebesstory schon ziemlich ausgeprägt, was in sooo Kleinkinder-Filmen eher nicht der Fall ist. Und außerdem macht schon die Tatsache, dass er kein Zeichentrick ist, ihn schon ein klein bisschen erwachsener.
Ich (12) guck mir die Filme immer noch gern an, auch wenn mich dafür die Jungs aus meiner Klasse auslachen :). Ich würde sagen Mädels zwischen 8 und 14 saßen immer im Kino.
Liebe Grüße von Sammy ;)
Wenn du mehrere Fragen dazu stellen musst, lade sie dir doch einfach mal herunter und probiere sie selbst aus! Anschließend kannst du hier ja dann einen Erfahrungsbericht schreiben :) Anscheinend hat nämlich keiner hier Erfahrung mit der App.
1. Das ist eine vollkommen unnötige Frage. Frag ihn doch einfach persönlich, dann kann er sich nicht drücken. Er muss ja nicht gleich antworten, du bist ja nicht der Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Komm mal runter.
2. Was bitte hat diese Frage mit Pferden zu tun? Mein Gott, kannst du nicht gescheite Schlagwörter nehmen?
Huhu! Ich bin zwar noch nicht ganz so erfahren, aber ich habe mich schon mal so im Voraus informiert:
Eine Möglichkeit (die ich mir zum Ziel gesetzt hab) ist, dass du zuerst Wirtschaft studierst, um das überhaupt mit den Finanzen hinzukriegen. Danach machst du den Aufbaustudiengang Pferdewirtschaft, den gibt es zum Beispiel in Nürtingen.
Nebenher noch fleißig auf einem Hof arbeiten, noch mehr Erfahrung sammeln usw, und bei der FN Trainerscheine usw ablegen.
Dann noch im Lotto gewinnen und es kann losgehen. Aber - das mit dem Geld wird echt schwierig. Schon für einen etwas besseren "normalen" Reiterhof braucht man schätzungsweise eine Million. Wie willst du das bezahlen, noch mit mehreren Bereichen und so?
Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, mit Ausbildung und ohne Studium, aber dann würdest du ja 1. nichts aus deinem Abi machen und 2. wüsste man dann vielleicht nicht ganz so viel Wirtschaftliches, dass es zu einer Führung eines so großes Projekts reicht.
Bleib aber auf jeden fall an deinem Traum dran, auch wenn es ein paar Jährchen länger dauert! Viel Glück für die Zukunft - deine Sammy ;)
Das ist im Grunde genommen eigentlich ziemlich egal. Am besten wäre es natürlich, gleich ein Leckerli zu geben, wenn das Pferd etwas richtig gemacht hat. Aber wenn das nicht immer geht (z.B. im Reitunterricht) gebe ich persönlich die Leckerlies immer ganz am Schluss, auch weil mein Schuli immer seehr stürmisch frisst.
Wichtig ist eigentlich nur, dass es nicht zu viele sind, vielleicht so 3-5 pro Tag, je nachdem, ob das Pferd besser mitgemacht hat oder nicht. Deswegen würde ich persönlich auch danach empfehlen, weil man es da besser auf die Leistung des Pferdes "abstimmen" kann.
Achte darauf, dass sie nicht zu zuckerhaltig sind, am besten wäre natürlich frisches Obst.
Omg, ich bin erstaunt, was für Romane man zu diesem Thema schreiben kann xD. Lg
Ps: Es ist egal, ob es Rote Bete Leckerlies oder andere sind ;)
Wo steht sie denn? In der einen Gegend ist 2.000 ein guter Preis, in der anderen bekommst du vielleicht sogar 8.000 für sie. Norddeutschland ist eher billiger, in den Süden wirds teurer.
Pauschal kann man das aber nie sagen, vor allem in einem Internetforum kann man das am schlechtesten sagen, da wir die Kleine weder gesehen noch gar geritten gesehen haben.
Darf ich fragen, warum du ihren Preis wissen möchtest? Willst du sie verkaufen?
Huhu!
Sofern das Pferd gut bemuskelt ist, bist du nicht zu groß, das ist Quatsch! Vor allem kräftige, robuste Ponys wie Camarguepferde, Isis usw tragen oft mehr als man ihnen zutraut.
Stell dir erstmal vor, wie Camarguepferde als Arbeitspferde in der Camargue geritten wurden/werden: Da sitzen 100kg-Männer auf ihnen drauf und sie treiben Stiere!
Ich würde mir da keine Sorgen machen, so groß bist du ja auch wieder nicht. Und großartig wachsen solltest du auch nicht mehr :)
Viel Glück und Spaß beim Probereiten, ich drücke dir die Daumen! Lg Sammy ;)
Hallu!
Also, wenn deine Großeltern gleich unter euch wohnen, geh doch mal zu ihnen und versuche, sie zu fragen und auf deine Seite zu ziehen! Wenn sie dann mal so "unter 6 Augen" mit deiner Mutter sprechen würden, dass sie das gut fänden oder so, würde bestimmt auch deine Mutter sich wieder umstimmen lassen!
Dann braucht ihr vier nur noch ein paar gute Argumente, und wenn du Kompromisse eingehst, wird bestimmt auch irgendwann dein Vater zustimmen.
Aber: Du studierst bestimmt bald irgendwo oder fängst eine Ausbildung an und ziehst weg. Wer bleibt dann auf dem Tier sitzen, wenn in deiner Wohnung keine Tiere erlaubt sind? Ganz genau - deine Eltern. Vermutlich ist dein Vater deswegen so skeptisch.
Mein Tipp: Lass es lieber erstmal mit dem Haustier, bis du ausgezogen bist. Dann bist du selbstständig und kannst frei entscheiden, ob du dir nun ein Haustier anschaffst oder nicht. Deine Eltern können dir nichts mehr verbieten, und du bist auch nicht mehr so sehr von ihnen abhängig, weil du das Tier alleine zahlen wirst. Du lernst einzuschätzen, was es kostet und ob du auch die Zeit aufwenden kannst.
Viel Glück noch bei der Überzeugung oder späteren Haustiersuche!
Lg Sammy ;)
So. Jetzt kommt mal eine Antwort, die auf die Frage eingeht, im Gegensatz zu den ganzen anderen :)
-> du kannst ne Schabracke nehmen und unter nen Longiergurt schnallen
-> es gibt auch spezielle Bareback-Pads
-> Fellsattel - zwar nicht ganz ohne Sattel aber auch ne Möglichkeit
Hoffe da war was für dich dabei ;). Lass dir das Ohne-Sattel-Reiten nicht von den anderen schlechtmachen, ich mach's genauso gern wie du
Viel Spaß noch mit deinem Hottehü! Lg Sammy :)
Hallu!
Das ist ja komisch bei dir. Bei mir war es ganz anders: also, ich hab ihn
1. mit 10
2. mit nem halben Jahr Erfahrung und
3. kostenlos in unserer Klettergruppe
gemacht!
Ich würde ihn aber auf jeden Fall machen, wenn es dir Spaß macht! Du musst halt nochmal die ganzen Knoten die ihr benutzt und so lernen :)
Viel Spaß hoffentlich bald in der neuen Halle :)!
Lg Sammy ;)
Es gibt unzählige! Googele doch einfach mal, das geht schneller :)
Hallo jennerle!
Also an "Wohnung" scheitert es bestimmt nicht. Er sollte sich halt in der ganzen Wohnung bewegen dürfen und du solltest sehr viel mit ihm rausgehen, wie halt mit jedem Hund.
Was ist mit "5. Stock"? Alle Hunde, die ich kenne, laufen Treppen. Und wenn nicht, es gibt doch einen Aufzug (zumindest in den meisten hohen Häusern), oder nicht?
Dieser Faktor scheint mir nicht der größte zu sein. Wenn du genug Geld hast, seinen Bedürfnissen gerecht werden kannst usw, sehe ich da eigentlich kein Problem beim Hundekauf.
ABER: Huskys sind Nordhunde. Sie sind nicht für unser Klima geschaffen und sind noch ziemliche Rudeltiere. Sie wollen nicht allein gehalten werden usw. Ich würde dir davon abraten, dir einen Husky zu kaufen, denn er sieht zwar schön aus, aber damit tust du dem Tier keinen Gefallen. Kaufe dir doch einen anderen Hund, der besser an unser Klima angepasst ist.
Ich würde das Ganze nochmal gründlich überdenken, denn es hört sich auch nicht so an, als hättest du schon lange darüber nachgedacht.
Trotzdem noch viel Glück :)
Deine Sammy