Stand 14.7.2025:
Trump hat Russland eine Frist von 50 Tagen gesetzt, um den Krieg gegen die Ukraine zu beenden.
Andernfalls werde es massive Wirtschaftssanktionen geben, sagte Trump am Montag bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus. Zugleich kündigten beide Politiker "massive" neue Waffenlieferungen für die Ukraine an, unter anderem die von Kiew erhofften Patriot-Abwehrsysteme. Die US-Waffen sollen von europäischen Ländern wie Deutschland bezahlt werden.
"Wir sind sehr, sehr unzufrieden" mit Russland, sagte Trump. "Wir werden sehr schwere Zölle verhängen, wenn wir nicht in 50 Tagen einen Deal haben, Zölle in Höhe von etwa 100 Prozent", fuhr er fort. Es würde sich laut Trump um sogenannte Sekundärzölle handeln, die sich gegen die verbleibenden Handelspartner Russlands wie China und Indien richten würden.
Trump und Rutte stellten außerdem eine Vereinbarung vor, wonach die Nato Waffen von den USA kauft, darunter Patriot-Systeme, und diese dann an die Ukraine weitergibt. Es handele sich um Militärgüter in Milliardenhöhe, die schnell auf dem Schlachtfeld verteilt werden sollen, sagte Trump (was auch immer die Trump-Administration unter "schnell" verstehen wird).
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat das Ultimatum von US-Präsident Donald Trump gegenüber Russland begrüßt, gleichzeitig aber Kritik an dem genannten Zeitraum geäußert. Es sei "sehr positiv", dass Trump eine harte Haltung gegenüber Russland einnehme, sagte Kallas am Montag in Brüssel.
"Andererseits sind 50 Tage eine sehr lange Zeit",
gab sie zu bedenken.
Kallas nennt 50-tägiges Ultimatum der USA an Russland eine "sehr lange Zeit"
Mein Kommentar: Trump macht wieder nur halbe Sachen.
|
Europäische Verbündete sind in Gesprächen über den Kauf von "mehr als drei" Patriot-Luftabwehrsystemen für die Ukraine, sagte ein deutscher Regierungssprecher, wie der Guardian am 14. Juli berichtete.
Der Kommentar folgt auf frühere Äußerungen von Präsident Volodymyr Zelensky, der am 10. Juli in Rom sagte, Deutschland und Norwegen seien bereit, drei Patriot-Systeme für die Ukraine zu kaufen. Der deutsche Beamte wies darauf hin, dass die EU-Gespräche nun über diese Zahl hinausgehen.
Quelle: https://kyivindependent.com/germany-says-eu-discussing-more-than-3-patriot-air-defense-systems-for-ukraine/