Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine
|
Man lese und kommentiere: Nach Drohungen gegen Putin: Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine
Wird damit nicht so manche Illusion (Wunschdenken also) der Ukraine speziell und Westeuropas generell zurechtgerückt?
3 Antworten
Wenn in den USA jetzt sogar schon das Weiße Haus die Lügenpresse zurückpfeifen muss, dann brennt es dort bereits heftig. Im zitierten Link steht: "Das Weiße Haus wies indes einen Bericht der "Financial Times" zurück, Trump habe dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen Angriff auf Moskau nahegelegt".
Außerden bestätigt Trump, dass die Ukraine komplett pleite ist: "Der US-Präsident kündigte zudem die Lieferung neuer Patriot-Abwehrsysteme an Kiew an. Dafür sollen allerdings Deutschland und andere europäische Länder bezahlen."
Die USA, Präsident Trump haben weder ihre Meinung geändert noch interessiert sie, was mit der Ukraine passiert. Der Plan zum Frieden im Ukraine-Konflikt steht für die USA fest und wird weder durch Waffenlieferung noch Sanktionen abgeändert.
Mr. Trump interessiert lediglich das Handelsdefizits der USA zu minimieren, Arbeitsplätze in den Staaten zu schaffen und sich auf einen Weg zur geopolitischen Neugestaltung der Welt vorzubereiten. Es den USA gelungen, sich geschickt aus dem Konflikt herauszuziehen und zum größten Waffenhändler der Welt zu entwickeln. Damit ist es auch nicht von Interesse schnellstmöglich den Ukraine-Konflikt zu beenden, denn solange monetäre Mittel für Waffensysteme der USA durch die EU für die Ukraine aufgebracht werden und die Arsenale der Staaten gut gefüllt sind, fließen ausreichende monetäre Mittel in den überschuldeten Staatshaushalt der USA. Dadurch können die USA Altbestände an Waffen zu klingender Münze wandeln, die Staatsverschuldung reduzieren und den US$ als Leitwährung zu stabilisieren und aufzuwerten (siehe Devisenmärkte).
Eskaliert der Ukraine-Konflikt so ist es gut für den Staatshaushalt der USA. Sind die Arsenale an Waffensystemen der USA entleert (Überschüsse) wird die Ukraine gezwungen die Vorgaben von Russland zum Frieden akzeptieren müssen. Zur Versöhnung aller Parteien, werden die USA helfen beim Wideraufbau und der politischen Stabilisierung, u.a. mit Handelsabkommen mit der Ukraine und Russland auftreten. Dies bedeutet nicht die Einführung von Demokratie in Russland, sondern die Stärkung der Autokratie in Russland und die Isolation der Ukraine gegenüber Drittländern.
Die Europäer werden für alles bezahlen und damit Schäden an ihren Volkswirtschaften hinnehmen müssen, ohne einen echten Erfolg verbuchen zu können.
Das ist das Spiel der großen Jungs, und Europa/Deutschland hat sich selbst zu einem kleinen Kind gemacht und darf deshalb nur noch als Balljunge agieren. Ich kenne diese Art und Weise aus erster Hand und bin deshalb heute nur noch Privatier, also ausgestiegen aus dieser Welt.
Trump ist eben ein schwacher Präsidentendarsteller, der jeden Tag was anderes sagt.
Na ja: Es scheint eben auch so mancher Journalist nicht zu begreifen, dass es Trump nicht um Gerechtigkeit geht, sondern nur ums Geld (und um Deals", die er sich brüsten kann, eingefädelt zu haben).