Warum sehe ich alles immer negativ?

Hallo zusammen, (M, 19)
ich habe ein Problem und das schon seit langem. Ich hatte depressionen und das etwa 3-4 Jahre lang, aber jetzt komme ich langsam raus aus dem. Seit dieser Zeit, habe ich wirklich keine Motivation, Lust oder Spass an den Arbeiten die ich sehr oft erledigen muss.

Ich spiele Fussball in der 2. Liga und es laeuft leider nicht mehr so wie es sein sollte. Ich habe sehr viel verloren, aber das sind Dinge, die ich zurzeit wieder am überwinden bin. Mein aller grösstes Problem ist, dass ich mich nicht mehr motivieren kann oder Spass habe. Z.b: Ich habe laut meinen Trainer und Mitspieler sehr sehr positive Rückmeldungen erhalten, welche ich selber nicht realisieren kann. Ich hasse mich genau für das! Obwohl jeder immer sagt, es sei vielmals positiv, kann ich leider nie das Positive sehen. Es faellt mit wirklich schwer, die Positiven Sachen zu entgegen nehmen. Denkt ihr vielleicht, dass es an meinen Depressionen lag/liegt? Ich bin wirklich ein toller Mensch, sehr sympathish (alles Feedbacks seit Jahren von meiner Familie/Kollegen etc.) und geniesse auch meine Zeit heute. (Früher hatte ich sehr oft Selbstmord gedanken etc.) Ich kann einfach nicht Positiv denken, ich sehe immer alles negativ an mir. Aber eins muss ich noch sagen, ich bin wirklich jeden Tag dankbar für ALLES was ich habe! Sei es meine Gesundheit, Ausbildung, Familie, Kollegen, Freundin etc! Und ich schaetze das wirklich auch! Bitte gebt mir Vorschlaege oder hilft mir falls ihr die Zeit dazu habt..

Danke viel mal an alle! Grüsse aus der Türkei

Euer Burak

...zum Beitrag

Typischer Fall von Nihilismus

...zur Antwort

Mehr lernen. Mit der Zeit kann man mit dem Stress umgehen

...zur Antwort
Welche Programmiersprache in 2017 lernen?

Hallöschen liebe Community, meine Name ist John, bin 16 Jahre alt und habe unglaubliches Interesse in programmieren. Ich möchte mich jetzt schon einmal mit Programmiersprachen anfreunden, bzw. habe das Interesse eine bestimmte Prorgammiersprache zu lernen.

Jetzt ist eben nur die Frage, die sich mir stellt, welche der zu Verfügung stehenden Sprachen sich lohnt in 2017 anzufangen zu lernen. Ich hatte jetzt eine Woche Python und zwei Wochen C++ gelernt, einfach um mal zu gucken, wie programmieren überhaupt abläuft. Auch wenn c++ deutlich komplexer ist, hatte ich an beiden Sprachen meinen Spaß und möchte die Auswahl für euch nicht nur auf diese beiden Sprachen beschränken. Bei Python war ich mir unsicher, ob es sich überhaupt lohnt zu lernen, weil die maximal zu erreichende Komplexität anscheinend nicht so toll sein soll. Bei c++ bin ich mir jetzt nach zwei Wochen jedoch unsicher, ob es sich überhaupt lohnt diese Sprache zu lernen, da es z.B. wie mit Python schon viel modernere Sprachen gibt.

Grundlegend möchte ich an sich keine Spiele programmieren, um das einfach mal gesagt zu haben.

Was ist eure Meinung dazu, ich meine momentan habe ich mich auf noch keine Sprache beschränkt, das heißt ich habe bei diesem Thema jetzt definitiv volle Auswahl, d.h. ihr könnt mir auch gerne Sprachen empfehlen, die völlig was anderes als Python oder c++ darstellen, da 3 Wochen in diesem Sinne absolut 0 aussagekräftig sind, wenn man die Zeitspanne sieht, die es benötigt um solch ein Programm ordentlich zu lernen. ^^

viele liebste Grüße aus Sachsen von John.

...zum Beitrag

C++ ist am besten

...zur Antwort

Ich Frage mich das selbe

...zur Antwort

Die Katze scheint den Vogel getötet zu haben, nicht wahr. In den Tags steht "Katze"

...zur Antwort

Da fehlen Zitatsteiche, Kommas und Punkte. Unverständlicher Text

...zur Antwort

Malware. Google mal

...zur Antwort

Er wird zugriff auf dein Email-Account gehabt haben, über welche du die anderen Acoounts angemeldet hast. Ich persönlich würde erst mit der Polizei drohen, und dann erst die Drohung umsetzen

...zur Antwort

Nein, denn ich bin Atheist

...zur Antwort

Bücher, Indoor-Sport, Fernsehen?

...zur Antwort