Und ja sie laufen dann frei herum, scheinbar geht es ihnen gut, mach dir keine Sorgen. Kabul hat sie zurück transportiert.

Es gab ein Bericht darüber:

https://www.youtube.com/watch?v=3RtxQnXK04I

...zur Antwort

Wenn du Russland für so menschlich hälst, solltest du dort hin auswandern.

...zur Antwort

Aber sicher dürfen die das und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Man sollte Migranten die aus Fluchtsituationen kommen nicht mit einer Integration überfordern. Das ist nicht vergleichbar mit eingewanderten Arbeitsmigranten.

...zur Antwort

Eigentlich ist bei Transportschäden der Zusteller zuständig. Wenn aber der Verkäufer dir schon entgegen gekommen ist, solltest du auch dort anfragen, ob du es zurück senden sollst.

...zur Antwort

Das ist Stalking und ist zu unterlassen. Dafür sind die Daten von Kunden nicht gedacht.

...zur Antwort
Wo ist das Problem mit unserem Abtreibungsgesetz?

Hi, irgendwie raffe ich inzwischen nicht mehr was die links liberalen noch wollen.

Ich halte das deutsche Abtreibungsgesetz für sehr ausgeglichen und absolut ausreichend um Frauen die Möglichkeit einer Abtreibung zu geben, ohne den Wert von neuem menschlichen Leben komplett zu entwerten.

  • 3 Monate Zeitraum
  • EIN Besuch bei Frauenarzt
  • EIN neutrales Beratungsgespräch
  • EIN Arzttermin zur Abtreibung
  • Abtreibung zu JEDEM ZEITPUNKT MÖGLICH, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist durch schwere gesundheitliche Komplikationen

Keine Ahnung was jetzt mit dieser Regelung das Problem ist.

___

Und zu dem "My-Body-My-Choice" kann ich nur sagen, dass das komplett feministischen Größenwahn entsprungen ist und so in der Realität keine Anwendung findet, auch wenn ein feuchter Traum vieler Feministen ist.

Da sowohl zum Sex 2 Personen gehören, gehören auch zu dem daraus entstehenden Leben 2 Personen und zwar immer ein Mann und eine Frau.

Männer haben ein klares Recht daran zumindest nach diesen 3 Monaten die Sicherheit zu haben dass das Kind nicht abgetrieben wird.

Falls diese Bastion fällt, dann kann man auch gleich Zwang zu Unterhaltszahlung für Männer unter dem Motto streichen "Her-Body-Her-Problem".

Diesen Umstand fände ich im übrigen KEINESFALLS begrüßenswert und ein Mann sollte dazu verpflichtet werden können ZUMINDEST Unterhalt für sein Kind zu zahlen.

___

Für mich schmeißt ein weiteres Aufweichen dieses Rechts einfach so viele Sachen auf den Tisch, die niemand gerne haben möchte und das aus einem komplett unnötigen Anlass, weil die jetzige Regelung FUNKTIONIER und absolut AUSREICHEND ist.

Wer das nicht so sieht, der soll mir das mal erklären.

...zum Beitrag

Das fordern die Grünen, was hat das mit links liberal zu tun?

Es geht dabei um die Straftat, braucht die Frau länger als drei Tage um drüber nachzudenken, dann wird es danach zu einer Straftat, auch dann wenn die 3 Monate noch nicht vorbei sind.

...zur Antwort

Weil das überhaupt nicht geht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ab heute auch Grenzkontrollen durch Polen - wie bewertet Ihr die aktuellen deutschen und polnischen Grenzkontrollen?

(Bild mit KI erstellt)

Ab heute Grenzkontrollen an der polnisch-deutschen Grenze

Angesichts der hohen (irregulären) Migration nach Deutschland führt die Bundesregierung seit Oktoker 2023 stichprobenartig Grenzkontrollen durch. Als Reaktion darauf beginnt auch Polen seit heute damit, an 52 Übergängen zu Deutschland und 13 zu Litauen Grenzkontrollen durchzuführen.

Die Maßnahmen sind zunächst bis 5. August befristet, könnten aber enden, falls Deutschland seine Kontrollen aufhebt.

Politische Motive und Risiken

In Polen instrumentalisiert die oppositionelle PiS das Thema, um der Tusk-Regierung mit Blick auf die bisherigen deutschen Kontrollen Untätigkeit vorzuwerfen und antideutsche Ressentiments zu schüren, weshalb Warschau auch innenpolitisch unter Druck handelte.

Wirtschaftskammern warnen: Brandenburg exportierte 2024 Güter im Wert von 4,1 Mrd. € nach Polen und importierte für 4,5 Mrd. €—Staus gefährden Lieferketten und Just-in-Time-Produktion. Längere Abfertigungszeiten treffen zudem Spediteure, die polnische Komponenten an westeuropäische Werke liefern, sowie Unternehmen, die auf Pendler aus dem Nachbarland angewiesen sind.

Polizei-Gewerkschaften befürchten ein „Ping-Pong“ bei Asylbewerbern, während rechtsextreme Gruppen in Polen eigenmächtig Fahrzeuge kontrollieren—Fälle, die das polnische Innenministerium konsequent ahnden will.

Rückkehr von Binnenkontrollen im Schengen-Raum

Inzwischen setzen immer mehr EU-Staaten wieder auf Grenzkontrollen: Mit Polen kontrollieren nun 12 der 29 Schengen-Länder ihre Binnengrenzen. Der Schengen-Kodex erlaubt solche Maßnahmen zeitlich befristet, wenn Terrorgefahr, hoher Migrationsdruck oder ähnliche Bedrohungen bestehen.

Die EU-Kommission betont dabei jedoch, dass Kontrollen stets ultima ratio sein müssten, um das Grundprinzip der Errungenschaften um Schengen nicht dauerhaft zu gefährden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Grenzkontrollen seitens der deutschen und polnischen Regierung?
  • Könnten die Grenzkontrollen die Idee des Schengen-Raums dauerhaft gefährden?
  • Dienen die aktuellen Grenzkontrollen primär der Sicherheit – oder dem innenpolitischen Kalkül?
  • Ist die Angst vor "irregulärer Migration" ein berechtigter Grund für Einschränkungen der Freizügigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Die Grenzkontrollen gibt es schon länger als 2023 an den Grenzen. Allerdings kann ich das für Polen nicht sagen, aber seit 2015 wurde man auch an anderen EU Grenzen kontrolliert.

Was soll man denn von einer selbstverständlichen Sache halten?

...zur Antwort

Syrer dürfen erst einmal zurück und wenn es ihnen nicht gefällt, dann dürfen sie gar wieder kommen. Familiennachzug wurde nach letztem Stand nicht angeboten. Man setzt offenbar immer noch auf Freiwilligkeit.

warum wird nicht einfach gesagt, es sind "Einwanderer", weil Deutschland ein Einwanderungsland ist, und alle sind zufrieden, weil dem Recht Genüge getan ist?

Was soll ein Einwanderungsland sein? Jedes Land hat Einwanderer, was sagt das schon?

Warum sagt man dann nicht, Deutschland ist ein Entwicklungshelferland? Wenn man die Entscheidungen auch von der EU Regierung sieht, und das durchführt, dann gibt es bald halb Afghanistan in Deutschland und andere EU Länder.

...zur Antwort
Mir gefällt die Gesellschaft aktuell nicht

Nichts. Was auch immer solche Verhalten sollen. Die einen zeigen ein anderes Gesicht (negativ) und wieder andere schauen weg. Das wirkliche Problem wird nicht angepackt oder erst zu spät. Wieder andere müssen darunter leiden, obwohl sie damit nichts zu tun haben.

...zur Antwort