Aus der Sicht meiner Großeltern war ws einer der besten Länder in den sie leben durften. :)
Natürlich waren Lebensstandards nicht so gut wie in fortgeschrittenen Industriestaaten wenn man am Land lebte, jedoch war die Gesellschaft und die Denkweise an Freundschaft und Einheit gebunden, und nicht wie im kapitalistischen Westen an Geld und Gier. Keinen interessierte es welche Religion du hattest oder aus welchen Dorf du kamst, die Nation war das Resultat des Willen des Volkes ihre Verschiedenheiten zu überkommen um gemeinsame Probleme zu überwinden. Die Partei hat dieses Ziel auch heftig (bis zum Tod Tito‘s) propagiert, negativ war es jedoch nicht.
Befürchten musste man (wenigstens vor 1991) nichts. Mirte wurde subsidiert und Arbeiter die an bestimmten Projekten arbeiteten bekamen manchmal eine Wohnung aufs Haus. Jeder konnte sich Essen leisten und Obdachlosigkeit gabs auch keine (Wie in eigentlich allen sozialistischen Staaten zu der Zeit). Solange du kein falsches Wort über Tito geplaudert hast, musstest du dich auch vor der Miliz (damalige "Polizei" vor der alle Respekt hatten. Nicht weil sie Angst&Schrecken verbreiteten, sondern weil sie dem eigentlichen Volke dienten, und nicht ein paar Milliardär-Bonzen den Stiefel putzten) nicht fürchten.
Bin (leider) zu spät geboren um sortwas mitzuerleben dürfen. Jedoch wäre es für mich interessant gewesen, wenn ich dort geboren wäre.