Sehr gut

Aus der Sicht meiner Großeltern war ws einer der besten Länder in den sie leben durften. :)

Natürlich waren Lebensstandards nicht so gut wie in fortgeschrittenen Industriestaaten wenn man am Land lebte, jedoch war die Gesellschaft und die Denkweise an Freundschaft und Einheit gebunden, und nicht wie im kapitalistischen Westen an Geld und Gier. Keinen interessierte es welche Religion du hattest oder aus welchen Dorf du kamst, die Nation war das Resultat des Willen des Volkes ihre Verschiedenheiten zu überkommen um gemeinsame Probleme zu überwinden. Die Partei hat dieses Ziel auch heftig (bis zum Tod Tito‘s) propagiert, negativ war es jedoch nicht.

Befürchten musste man (wenigstens vor 1991) nichts. Mirte wurde subsidiert und Arbeiter die an bestimmten Projekten arbeiteten bekamen manchmal eine Wohnung aufs Haus. Jeder konnte sich Essen leisten und Obdachlosigkeit gabs auch keine (Wie in eigentlich allen sozialistischen Staaten zu der Zeit). Solange du kein falsches Wort über Tito geplaudert hast, musstest du dich auch vor der Miliz (damalige "Polizei" vor der alle Respekt hatten. Nicht weil sie Angst&Schrecken verbreiteten, sondern weil sie dem eigentlichen Volke dienten, und nicht ein paar Milliardär-Bonzen den Stiefel putzten) nicht fürchten.

Bin (leider) zu spät geboren um sortwas mitzuerleben dürfen. Jedoch wäre es für mich interessant gewesen, wenn ich dort geboren wäre.

...zur Antwort
PC funktioniert nicht wenn ich SATA kabeln anschliesse. Hab ich was vergessen?

Heyyy Leute, ich baue gerade meinen ersten PC und habe ein grosses problem! Ich habe noch nicht mein case (kommt morgen an) und habe sonst alle koponenten. Also das problem ist das mein PC immer wieder sich kopmlett abschaltet.

Meine Komponenten:

CASE: Corsair 680X

MAINBOARD: Asus Rog Strix B450F GAMING

CPU: Amd Ryzen 7 2700X ( Boxed Kühler Prism RGB)

RAM: 32gb HyperX

GRAFIKKARTE: GTX 1060 6gb

SSD: M.2 SSD 1tb von Crucial (P1)

2x SATA: 128gb Samsung SSD und 1tb WD Blue HDD

NETZTEIL: Corsair RM550X 2018

Das wären jetzt meine Komponenten. So das Problem ist wenn ich mein SATA kabel für meine SSD oder HHD anschliessen will geht mein PC aus. Aber wenn keine SATA kabeln angeschlossen sind dann funktioniert alle (ich geh davon aus) aber sobald ich wieder meine SATA kabeln anschliessen will wärend dessen der PC an ist geht er einfach aus. Also CPU Lüfter drehen sich nicht mehr, Graka auch usw. aber auch beim Netzteil dreht sich der lüfter nicht wenn ich ihn anschalte von mainboard. Dreht sich nur kurz dann nicht mehr. Ich weiss jetzt nicht ob irgendetwas vergessen habe was zum mainboard anzuschliessen oder ob einfach mein Netzteil kapput ist oder Mainboard. Also auf dem mainboard hab ich nur das 24pin Kabel angeschlossen für das mainboard und das wars. Ich weiss nicht an was es liegt. Kann mir bitte bitte jemand helfen. DANKE IM VORAUS!!! oh und btw ich komm auch nicht ins bios. wenn ich das hdmi kabel anschliesse bekomme ich kein bild also brauch e ich auch dort hilfe.

...zum Beitrag

Haste das HDMI in die Graka oder ins Mainboard angeschlossen?

...zur Antwort

Da viele die Tito ehren, meistens:

a) Apolitisch sind

b) Politisch sind, jedoch nur leicht Links eingestellt sind

In Bosnien z.B kandidiert die sozialdemokratische Partei "SDP" mit der alten Jugonostalgie. Viele verbinden dadurch ihre Sozialdemokratie mit Titos Politik. Was in meinen Augen kompletter Schwachsin ist.

Zu dem sind die einzigen 2 kommunistischen Parteien in Bosnien gegenüber Tito kritisch eingestellt, was nicht gerade hilft.

...zur Antwort

Mach ma Rechtsklick aufm Desktop und geh zum Nvidea Controlpanel

Geh zu 3D Einstellungen und setz deine primäre GPU von integrierter Grafik zu deiner 1660 Ti.

Dann klickst du rechts unten auf Anwenden.

...zur Antwort
Nein

Nein.

Kommunismus und Kapitalismus sind sozio-ökonomische Gesellschaftsformen, mit denen die Produktionsverhätnisse in einer Gesellschaft gemeint sind.

Nur weil einer einen non-profit Verein aufmacht, heißt es nicht, dass dieser Verein sozialistisch ist. Es kann aber sozialistisch ausgerichtet sein! (Muss es aber nicht)

Das ganze vice versa mit Kapitalismus.

...zur Antwort
Was anderes (mit Begründung)

Es kommt darauf an, von welcher Art von Patriotismus wir reden.

Ich persönliche habe nichts dagegen, wenn man auf seine Nation stolz ist, und alle Völkergruppen innerhalb und außerhalb der Nation respektiert und in die Gesellschaft mit einbezieht. Ich sehe das sogar auch von nutzen, da man gemeinsam immer stärker ist, als alleine. :)

"Patriotismus" der aber mit hassgetriebenen Nationalismus und blinden Fremdenhass gebündelt wird, toleriere ich persönliche nicht.

...zur Antwort

Die Anfrage wird um 3 Tagen verzögert. Nach spätestens 2 Wochen hast du das Geld wieder. :)

Im Regelfall aber weniger als ne Woche.

...zur Antwort

Kommunismus: Eine klassenlose Gesellschaftsform, in dem die Produktionsmittel (Fabriken, Plantagen, etc.) vergesellschaftlicht werden. Heißt soviel wie: Es gibt keinen "Chef", der an der Arbeit anderer Profitiert. Die Arbeiter und die Gesellschaft sind die einzigen, die an ihrer Arbeit profitieren, und auch besitzen. Dazu werden Mittel wie z.b Geld und Warenhandel abgeschafft und durch kostenlose Bedarfdeckung ersetzt. Heißt so viel wie: Der Bäcker stellt seine Waren für keine monetäre Gegenleistung her, jeder kann sich etwas nehmen, um seinen Bedarf zu decken. Dadurch wird keiner von der Gesellschaft ausgeschlossen, jeder kann seine Bedürfnisse wie z.b Hunger, Transport, Freizeit, etc. erfüllen. Was früher für "arme" nicht möglich war, wird dadurch möglich. Jeder tragt etwas zur Gesellschaft bei, und bekommt im Gegenzug auch von der Gesellschaft was ab.

Ein Kommunist: Eine Person die davon überzeugt ist, dass die Gesellschaft unter dem Kommunismus besser drauf wäre, als im Kapitalismus.

...zur Antwort

Zu einer Deflation kommt es wenn der Zinssatz regelrecht hoch ist, würde man ihn sinken, würde das eine größere Inflation ankurbeln.

Also nein, es wird wohlmöglich zu keiner Deflation kommen, wenn der Zinssatz weiter gesenkt wird! Der Euro wird jedoch seine jetzige Kaufkrat mit Sicherheit verlieren!

...zur Antwort

Im UEFI das 3200MHZ XMP Profil akivieren -> Neustarten -> Tasmanager sollte 1600 Mhz anzeigen ( sind aber 3200 Mhz)

...zur Antwort

Treiber der Netzwerkkarte aktualisieren ODER deinstallieren und dann versuchen (wirst halt kein WLAN haben solange du nicht auf Windows10 bist aber was solls)

...zur Antwort