Hallo,
könnte man ohne Gefahr (Schimmel heranzuzüchten), theoretisch über eine bereits vorhandene Tapete an der Decke tapezieren?
Natürlich raten viele davon ab, doch die Tapete sitzt noch sehr fest, die Rauhfaserstruktur sieht man allerdings nicht mehr sehr stark, da schon bestimmt 3 Schichten Farbe auf der Tapete sind.
Beim letzen Streichen vor 2 Jahren bekam die Decke erstmals an vielen Stellen leichte Risse (siehe Bild). Das finde ich extrem unschön.
Tapete selbst haftet sehr gut an der Decke, wären nur die Risse nicht, die immer wieder ins Auge stechen.
Als ich die Wand im Flur neu tapeziert hatte, kam mir der ganze tiefliegende Putz entgegen, befürchte nun, dass das auch so an der Decke passieren könnte. Großflächig über Kopf zu verspachteln, sehr genau zu arbeiten, stelle ich mir sehr schwer vor.
Im Flur habe ich es sehr gut hinbekommen, auf der Leiter (sehr hohe Decke) ist mir das dann doch an der Decke zu gefährlich.
Ich höre oft, dass es theoretisch gehen würde, Tiefgrund drauf, trocknen lassen und dann eine neue Rauhfaser- Vliestapete drauf. Die jetzige Tapete ist eine ganz herkömmliche, ohne Vlies.
Ist die Decke dann noch atmungsaktiv?
Möchte ungern Schimmel heranzüchten.
Was sagt ihr... habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Oder wie bekommt man die Risse weg, bzw. kaschiert? Möchte nämlich noch einmal die Tapete mit frischer Farbe aufhellen.
Lieben Gruß