Das es noch immer Leute gibt die es einfach nicht verstehen wollen. 😡

Wenn man sich für einen Rassehund entscheidet, MUSS man sich auch im klaren darüber sein das dieser von einem seriösen Züchter 1000€ aufwärts kosten.

Wenn man nicht bereit ist das zu zahlen dan sollte man sich eben keinen Rassehund nehmen!

Es gibt genug Mischlinge in Tierheim, auch Welpen die ein Zuhause suchen und die eben nur mal so um die 280€ kosten.

Und Mischling sind um nichts schlechter als Rassehunde. Leute die sich einen Rassehund nehmen sollten dies meiner Meinung nach nur tun wenn sie unbedingt die rassespezifischen Charaktereigenschaften haben wollen und nicht wegen dem Aussehen.

Aber man bekommt eben keinen Rassehund von seriösen Züchtern unter 1000€, deswegen etweder man ist bereit diesen Betrag zu zahlen oder man sucht sich einen Mischling aus.

Ich habe mir auch unbedingt einen Akita eingebildet, war mir aber im klaren das die viel kosten. Ich bin zu 5 verschieden Züchtern gefahren, sowohl im In- als auch Ausland. Waren alle seriöse von der FCI annerkannte Züchter und das billigst wären 1100€ gewesen.

Aber mein Züchter für den ich mich entschieden hab hat mir von seinen Ansichten, seinem Rat und gehabe einfach am besten gefallen und deswegen hab ich mich für ihn entschieden, obwohl er der teuerste von allen war ich hab 1900€ gezahlt.

Aber dafür hab ich einen super Hund, total gesund und der Züchter und ich sind ständig in Kontakt, bei Fragen hilft er gerne weiter und auch zu Besuch kommt er etwa 1 mal in 2 Monaten, weil er wissen mag wie es seinen Nachzuchten geht und er nicht allzu weit entfernt wohnt.

...zur Antwort

Ich nehm meinen Hund mit ins Büro

...zur Antwort

Ich habe eine fast 1,5 Jahre alte Akita Inu Hündin.
Ich rate dir bzw deiner Familie ganz dringend von einem Akita ab!!!!

Da der Akita noch ein Welpe ist, ist er NOCH verträglich mit anderen Hunden aber sobald der geschlechtsreif wird fangen die Problem an. Er oder Sie wird sich mit dem selben Geschlecht nicht mehr vertragen und auch mit manchen gegen Geschelcht nicht mehr. Dann kommt es drauf an manche Akita sind dann immer für einen Kampf bereit oder aber sie wollen nur in Ruhe gelassen werden aber wenn der andere Hund das nicht tut und ihnen zu Nahe kommt sind sie auch für den Kampf bereit.

Ein Akita ist auch nicht wirklich für eine Familie geeignet, er ist aufjedenfall ein Ein-Mann-Hund und wird nur dieser Person wirklich Vertauen schenken und auch der muss dem Akita immer wieder beweisen das er es wert ist. Außerdem kommt hinzu das sie sehr eigenwillig und stur sind. Wenn ein Akita etwas nicht machen will tut er es nicht, egal was du versucht nix wird helfen wenn er es nicht tun will. Außerdem verzeihen Akita keine Erziehungsfehler. Sie haben einen starken Beschützerinstinkt, ein Wurfgeschwisterchen meiner Hündin hat z.B. den Bruder von seiner Bezugsperson gebissen weil er der Bezugsperson einen kleinen Schupser gegeben hat und der Bruder lebt auch mit dem Hund zusammen. Sie haben außerdem meist starken Jagdtrieb das heißt es kann sein das ein Akita ein lebenlang an der Leine sein muss. Sie mögen außerdem meist keine fremden Menschen. Solltet ihr also Freunde zu Besuch haben muss man ist meist wegsperren gerade wenn es Kinder sind.

Hundeschulen oder Hundetrainer kannst du oft vergessen weil viele keinen Akita trainieren wollen oder wenn sie es tun falsche Methoden anwenden.

Auch wenn der Akita super hübsch ausschaut und vom Film total treu dagestellt wird, hat das nichts mit Realität zu tun! Diese Rasse brauchen einen Menschen der ruhig, konsequent, liebevoll ist und der die Körpersprache von ihnen und anderen Hunden lesen kann.Und NUR dann sidn sie auch treu und haben Vertrauen in die Person.

Falls du noch Fragen hast kannst du dich gerne melden aber bitte überlegt euch das noch mal sehr genau!!!

...zur Antwort

In welchem Bundeskand wohnst du denn? In Österreich gibt es nur in 3 Bundesländern Listenhunde und das sind: Wien, Niederösterreich und Voralberg da brauchst du einen Hundeführerschein. In den anderen 6 Bundesländer brauchst du ihn nicht.

Falls du in Niederösterreich wohnen solltest dann reicht es meist wenn du mit dem Hund in die Hundeschule gehst denen zeigst das der Hund freundlich ist und sie geben ihn dir. Bei manchen Hundeschulen ist es aber auch so das du den Kurs besuchen musst, eine  Prüfung musst du aber nicht machen. Trotzdem musst der Hund nach bestandenen Hundeführerschein immer mit Leine UND Beißkorb geführt werden und du musst einen 2m hohen Zaun um dein Grundstück machen. In Niederösterreich heißt es Wesenstest und da wird nur geschaut ob der Hund freundlich ist.

In Wien musst einen Fragebogen von 30 Fragen ausfüllen und mindestens 24 richtig haben, danach musst du dem Prüfer zeigen das dein Hund sich die Pfoten und Ohren anschauen lässt und das Geschirr oder halsband anlegen lässt. Danach musst du im zeigen das der Hund an lockerer Leine läuft , er Busfahren; Menschenmassen, Hundebegegnungen und soweiter gut und stressfrei meistert. Das wichtigste in Wien ist das DU deinen Hund gut einschätzen und führen kannst. Wenn du ihn bestehst dann musst du den Hund immer mit Leine ODER Beißkorb führen.

Wie es in Vorarlberg ist leider keine Ahnung ich hab den Test mit dem Pitbull meines Papas nur in Wien und Niederösterreich gemacht.

Und ja mit dem American Stafford Terrier muss man den Hundeführerschein machen.

...zur Antwort

Du bist eh nur ein Troll!!!! Aber ich antworte halt trotzdem.

Und wenn nicht sieht man genau daran das man Kinder keinen Hund schenkt. Jetzt weiß ich auch warum meine Mama mir nie einen erlaubt hat, weil ein Kind für so eine Verwandwortung nicht geschaffen ist. Wenn deinen Eltern einen Hund gewunschen hätten, hätten sie diesen auch erzogen aber was willst du von einem Kind erwarten?

...zur Antwort

Also einen Rüden würde ich ohne gesundheitlichen Aspekt nicht kastrieren lassen. Denn die können nicht ungewollt Welpen bekommen. Bei einer Hündin wenn nicht nötig (Rüde im selben Haushalt) würde ich dies auch nicht machen, aber das kann ich noch eher verstehen.

Gibt es bei Rüden nicht auch den Chip? Der sollte doch ungefähr die gleiche Wirkung haben so weit ich weiß.

...zur Antwort

Möchtest du einen Rassehund oder würdest du auch einen Tierheimhund nehmen?

Ich selber habe mich für einen Rassehund entschieden. Aber wenn du ins Tierheim gehst können dir die Pfleger sagen welcher Hund gut zu dir passt. Weil sie die Hunde ja kennen. Bei einem Rassehund weißt du zwar wie er sein sollte aber das heißt nicht das alle Hunde auch so sind.

Ich würd mir das gut überlegen. Ich hab auch 3 Jahre überlegt ob, wann, welches Geschlecht und welcher Hund zu mir passt und darauf bin ich drauf gekommen das für mich nunmal ein Rasse Hund, ein Japanische Akita eine Hündin gut geeignet ist, auch wenn es mein Ersthund ist und diese Rasse als sehr schwierig gilt, wusste ich das ich es schaffen kann und ich ja schon viel erfahrung von den Hunden meines Papas hatte.

Kannst mich gerne Anschreiben falls du Hilfe beim entscheiden brauchst.

...zur Antwort

Ich hoffe du hast dich gut über diese Rasse informiert? Ich habe selber einen Akita allerdings den Japanischen und eine Hündin aber falls du noch Fragen hast kann du dich gerne melden.

Geschirr würde ich vor dem Kauf sowieso immer probieren, welches gut sitzt, am besten nimmst du ein verstellbares dass du nicht all zu oft ein neues Geschirr kaufen musst. Ich hab zwei Geschirre gekauft als sie noch gewachsen ist und als sie dann ausgewachsen war hab ich ihr ein teures Geschirr gekauft das ihr auch passt und das ich schon von Anfang an haben wollte.

...zur Antwort

Aufjedenfall!

Meinen Hund geb ich für nichts und niemanden ab, auch nicht wenn mein Partner eine Allergie hätte, dann hätte er leider pech gehabt.

Auch nicht wenn ich ein Kind hätte das eine Allergie hätte, dann würde sich schon eine Lösung finden lassen, dass der Hund z.B. nur in einem bestimmten Raum sein darf in der Wohnung und ganz viel putzen oder soetwas in der Art. Ich würde alles versuchen und wenn es dann nicht gehen würde, dann würde ich den besten Platz für ihn suchen den es gibt. Aber hoffen tu ich natürlich das es nie dazu kommen würde.

Mir ist es auch ganz wichtig das mein Freund gerne mit meinem Hund was unternimmt auch muss der Umgang liebevoll sein und aufjedenfall konsiquent. Ich möchte auch nicht ahben das mein Freund ihm Sachen erlaubt die ich ihm nicht erlaube.

Mein Hund ist meine Nummer 1 vor allem und jedem.

...zur Antwort

Wenn du wirklich dein Englisch aufbessern willst, würde dir raten nach GB zu fahren und nicht nach Malta, die sprechen dort kein gutes Englisch zumindest als ich 10 Tage dort war. Wir waren zwar nur auf Urlaub dort aber das Englisch ist echt schelcht, ich als hab Amerikanerin weiß was gutes Englisch ist :P

Malta ist viel schöner als GB, aber alt als Urlaub und nicht zum Englisch lernen.

...zur Antwort

Ich kann dir auch nur sagen was ich bis jetzt so in der Hundezone erzählt bekommen habe, als ich in der Hundezone mit Besitzern von dieser Rasse geredet habe.

Prizipell wurde mir von zwei Besitzern gesagt das sie diese Rasse großartig finden, auch wie sie mit den Kindern der Familie umgegangen sind. Allerdings musst du wirklich ganz genau achten wo du denn deinen Hund kaufst weil die sehr oft ein oder beideseitig taub sind. Das kommt sogar bei richtig guten Zuchten vor. Sie brauchen außerdem sehr viel bewegung um wirklich ausgelastet zu sein.

Da du schreibst das ihr eine Familie seit würde ich auch aufjedenfall den Kinder falls ihr welche habt oder ahben wollt bei bringen wie man richtig mit einem Hund umgeht: Wie z.B. Das er wenn er auf seinem Platz liegt nicht gestört werden darf, das es ein Lebewesen ist und kein kuscheltier und auch das man Kosequent mit ihm umgehen muss.

...zur Antwort

Wenn du Hunde aus dem Tierheim ausführen willst musst du 18 Jahre alt sein. Und auch weil viele meinten häng einen Flyer aus glaub ich nicht das sich da leute melden werden, denn das soll jetzt nicht böse gemeint sein aber ich würde meinen Hund nicht einem Kind anvertrauen, selbst wenn ich einen kleinen Hund hätte.

Was anderes ist wenn ich dir den Hund zum spazieren gehen gebe während ich dabei bin, dann schon eher.

...zur Antwort

Wie es in Deutschland mit Listenhunden ausschaut kann ich dir nicht wirklich sagen da ich aus Österreich komme.

Aber warum muss es den genau eine Pitbull aus der Blue line werden? Ich liebe Pitbulls und finde auch die Blue line besonders schön aber du weißt das das nur ein Gendefekt ist? Und diese mehr Krankheiten haben? Diese auch aufgrund des Gendefekts agressiver sein können? etc.

Möchtest du wriklcih so einen haben und nicht einen normalen Pit? Kein anständiger Züchter nimmt Hunde dieser Farbe zum züchten und genau aus den oben genannten Gründen. Also überleg es dir nochmal genau.

...zur Antwort

Hallo,

hab mir dieses Geschirr bestellt ist aber noch nicht geliefert worden, ich findes es schaut sehr ausbruchssicher aus aber wie gesagt benutzt hab ich es noch nicht, vielleicht möchtest du dich trotzdem mal genauer darüber informieren? Gibts auch in anderen Farben habe es nur in der Frabe bestellt damit man meine Hündin in der Nacht gut sehen kann.


Hurrta Dazzle Lifeguard Geschirr

...zur Antwort
Neuer Welpe knurrt zweit Hund an?

Hallo das is zwar etwas unüblich aber der kleine den wir vor drei Tagen bekommen haben (4 Monate) knurrt unsren drei Jahre alten Rüden an. Er dann natürlich auch zurück. Ich weis nun nicht genau wie es aussieht wenn wir die zwei zusammen tun habe etwas Angst das etwas größeres passiert und es zur beisserei kommt. Wir haben den kleinen erstmal in einen Zwinger gemacht und den großen so im Garten laufen lassen. Er kam natürlich neugierig es war auch am Anfang in Ordnung der kleine hatte nur etwas Angst und is natürlich etwas weiter in die Mitte gegangen (ich war mit im Zwinger das erstemal) nach ner Zeit ging es wo de Größe ruhiger war und nicht so hektisch gegen den Zaun gesprungen ist und ihn aufgefordert hat zu spielen mit einem jochen bellen. Sie langen auch später ziehmlich nah nebeneinander und beide haben sich beruhigt. Aber wenn der groß wieder so stürmisch wird und ihn auffordert zu spielen hat der kleine angefangen zu Knurren ( womöglich hat er ihm klar machen wollen das er keine groß Lust hat so Seite ich das oder is das etwas falsch ) der große wie oben beschrieben hat eben dann zurück geknurrt und so ging es ein paar Minuten weiter haben uns nicht eingemischt. Der groß hat dann angefangen die Zähne zu zeigen beim bellen sah nicht so freundlich aus. Jetzt habe ich etwas Angst wenn wir die zusammen tun das vielleicht doch ne beisserei zustande kommt. Und was tun wenn der kleine sich hinter mir verkriechen will es zu lassen oder nicht lese so viele unterschiedliche Meinungen die einen sagen ja sonst vertraut er dir nicht mehr die anderen sagen alles selber machen lassen und ihn nicht schützen. Was soll ich tun ab wann eingreifen wenn es kurz vor nee beisserei ist ?! Grüßle

...zum Beitrag

Also da hast du schon von Anfang an viel falsch gemacht. Man nimmt den Ersthund mit zum aussuchen vom Zweithund (auch wenn er vom Tierschutz ist wen das nicgt der richtige ist hätte ihr euch einen anderen nehmen sollen), dann geht man gleich nach dem man den kleinen geholt mit ihm und dem ältern spazieren beide an der Leine und dann lässt man beide auf neutralem boden freigelassen.

Sogar bei meiner Akita Hündin die unverträglich mit anderen vor allem webleichen Hunden ist haben wir es so gemacht und sie versteht sich seit sie 8 Wochen alt ist super mit der Pitbull-Hündin von meinem Papa obwohl sie sich nicht mal täglich sehen.

...zur Antwort

Also ich füttere seit etwa 6 Monaten dieses Futter: Real Nature Wilderness Pure Country Huhn mit Fisch, das Vertägt meine Akita Hündin sehr gut. Es gibt auch andere Sorten davon.

Zutaten von dem mit Huhn und Fisch:

Frisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 24%), Hühnerfleischmehl (18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), Hühnerfett (6%), Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frisches Entenfleisch (4%), frischer Lachs (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), frische Hühnerleber
(3%), Lachsöl (3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%),
Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat,
Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigera,
Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%),
Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt
(0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%),
Petersilienextrakt (0,001%)

...zur Antwort

Das geht doch jedem so. Die Pitbull Hündin von meinem Papa bekommt jedes Spielzeug innerhalb kürzester Zeit kaputt, weil sie einfach so lange darauf herum kaut bis es kaputt ist, da gibts z.B. diese Kong Bälle kein anderer Hund den ich kenne hat es geschafft dieses Ball kaputt zu machen, bei ihr dauert es maximal 3 Wochen und der Ball ist in lauter kleine Teile zerfetzt

Und die Strick/Knoten Teile sind nach nicht mal 5 Minuten auch total zerfetzt

Ich hab bis jetzt noch kein Spielzeug gefunden das sie nicht kaputt machen konnte und ich hab echt viele schon gekauft, jedes mal wen ich bei ihnen zu Besuch bin bekommt sie ein neues und das ist mindestens 1 mal die Woche

...zur Antwort