Wie denkt ein Mensch ??   Wenn Du das ausführlich beschreiben kannst,dann kannst Du Dir darüber Gedanken machen,wie ein anderes <Säugetier denkt !!

...zur Antwort

Er sollte gechippt sein, EU-Pass und nötige Impfungen plus Tollwut ist ein Muss. Er sollte mind. 12 Wochen alt sein!

...zur Antwort

Der Hund sollte garnicht gebadet werden, es sei denn,er wälzt sich in Dünger oder andere ekelig riechende Substanzen. Dann nimmt man Hundeshampoo und gut ist.

...zur Antwort

Ja,dann nimm doch einen Labrador.Suche aber die moderne Arbeitslienie,nicht den fetten ´Labbie aus dem Ostblockschaufenster ,der sich kaum noch bewegen mag....

...zur Antwort

Notfall ! Dringend in die Tierklinik,die Kleine braucht Infusionen,die kann über Stunden austrocknenen und sterben.

...zur Antwort

Ohrmilben,Ohrenpils oder auch Tumor können das auslösen.

 Bei manchen Rassen ist es Zuchrtbedingt,da es sich um Qujalzuchtrassen handeln,deren Gehirn zu eng für die zu kleine Schädeldecke drückt :

Ganz vorne an -der KAVALIER KING CHARLES SPANIEL !! Gefolgt vom Zergpinscher,Chuhuahua oder dem Dobermann!!

...zur Antwort

Gewürze und Kräuter sind deutlich zu unterscheiden:

Gewürze sind meist zu scharf ,zu salzig oder zu bitter oder sauer.

Sie sind meist gestreckt undf nicht naturrein ( Für UNS SELBST GILT DAS GLEICHE ) Wenn dann Naturreine Gewürze Reformhaus oder Biokostladen)

Aber auch Kräuter sind nicht alle Sorten geeignet. Bitte informiere Dich diesbezüglich,was für Ratten bekömmlich ist und was nicht. Zwiebeln ,Lauch und Scharlotten fallen hiermit schonmal raus!

...zur Antwort

Für etwa 3 mal die Woche sind 100 Eu. angemessen.kommt aber auch auf das jeweilige Bundesland an. In den Neuen Bundesländern nimmt man zwischen 60 und 80 Eu. für gleichen Standart. Aber ansonsten ist auch alles Verhandelbar.

Steht das Pferd in enem Selbstversorgerstall und die RB übernimmt für die Tage dann auch das Misten und Füttern,so ist sicherlich auch ein güntigerer Preis fällig,ebenso , wenn sie hier und da Futter kauft oder den Hufschmied bezahlt. Alles Absprache ;-)

...zur Antwort

Nein,Dünger kann nur pflanzlicher Herkunft sein,weil von einem Fleischfresser der Kot viel zu scharf und ätzend wäre für eine Pflanze.

...zur Antwort

Sie kommen aus Südamerika und dort schneit es sicher nicht! deshalb ist Aussenhaltung im Winter denkbar schlecht und ungeeignet,denn Meeris bekommen kein Winterfell !

...zur Antwort

Ich kann Dich echt verstehen.Habe auch 3 Katzen. Habe so gut wie jedes Streu ausprobiert. Das eine Staubt,das Andere verbraucht extrem viel das Nächste verteilt sich in der Bude,weil es so leicht ist...

ich bin jetzt absolut der Überzeugung,das das Silikatstreu am günstigsten,saubersten und geruchsärmsten ist:

Es hält pro Einstreu etwa 10-14 Tage,wird dann komplett erneuert. Man nimmt nur die Knödel geraus,die Pipi wird komplett aufgesogen und nichts bleibt am Boden kleben.

Ich kaufe es bei Zooplus - 5  5 Liter -Säcke für 19.99  damit komme ich bei 3 Katzen und 2 Klos etwa 10 Wochen aus. Pro Füllung einen Sack.

Das gibt es zudem mit Lavendelduft oder Citrus. Meine Katzen haben es sofort ohne Übergang angenommen.

Die Marke: Tigerino.

...zur Antwort

Das iST ein  Mix und deren Mix...ist wirklich nicht mehr zu unterscheiden.......

Ist doch auch edgal....Die Mischlinge sind eh die klügsten,gesündesten und langlebigsten unter den Hunden,wenn es nicht gerade luftröchelnde Plattfressen sind !

...zur Antwort

NEIN ! das ist grobe Tierquälerei und Raub !!  Dafür steheh hohe Strafen !

...zur Antwort

Topp!! Ich denke,Du als Ersthunbesitzer machst mehr richtig als Leute die seit 30 Jahrfen alles falsch machen mit dem Hund !Gähnt der Hund oder legt sich oft hin,dann ist er etwas müde und überfordert. Lest Euren Hund,er zeigt es Euch ;-))

Und nicht soviel Sprints .Haken  schlagen oder springen mit einem Junghund,die Knochen müssen sich erst stärken und wachsen....

0

...zur Antwort

Wenn es MAL vorkommt ist das sicher kein Prfoblem,erst recht nicht,wenn der Hund in der Garten kann und diese sicher eingezäunt ist.

...zur Antwort

Diese soganannte "Bellfreude" Bei einigen Hunderassen wird sehr gern als menchliche "Sprachfreude" gedeutet. Ist jedoch völliger Unsinn und wiedermal deutlich vermenschlicht ! Ein Hund der gerne rumkrakehlt wird von mir deuitlich in seine Schranken verwiessen ! Ich möchte gerne mit Hundeleute spazieren gehen,ohne das ein Käffer neben uns herläuft, Sowas ist assozial seinen Artgenossen gegenüber und stört das Harmoniebedürfnis eines Rusdels !

Meine Hündn würde sich so ein assozialaes Verhalten nicht gefallen lassen und diesen "Kläffer" sofor  auf den Rücken schmeissen !

...zur Antwort
Mein Hund hat wunde Pfoten, was hilft wirklich?

Hallo, bei uns hat sich ein altbekanntes Problem eingeschlichen-wunde Pfoten. Mein ShihTzu-Dackel-Rehpinscher-Mix (also kleiner Hund) hat wunde Pfoten bekommen. Jetzt hinkt er leider...

Dabei muss ich sagen das ich bei der Pfotenpflege nicht nachlässig bin. Ein-zwei mal die Woche (je nach dem wie ich Zeit habe) bekommt er Vaseline auf alle 4 Pfoten. Außerdem achte ich darauf das die Haare unter den Pfoten nicht unkontrolliert lang werden und die Krallen ebenfalls nicht in der Länge ausarten...

Trotzdem hat er sie sich jetzt wohl wund gelaufen... Wir gehen zwar gern größere Runden spazieren,doch eher über Feldwege oder Wiesen, wenig Asphalt oder Sterne/Kies. Wenn wir Fahrrad fahren auch nie mehr als 2 km und vorzugsweise auf Feldwegen. Damit hat er generell keine Probleme, ich denke aber das laufen und das Wetter zusammen führen zu den wunden Pfoten, im Winter hatte er damit noch nie Probleme, naja in den einem Winter den er schon erlebt hat ^^"

Ist ja auch egal, Ursachenforschung kommt später,wichtiger ist mir jetzt WAS HILFT? Für das Salz im Winter hab ich Trixie-Pfotenpflege bekommen. Das hilft dafür ganz gut,aber gegen wunde Pfoten kann man das vergessen.

Auch an Melkfett mit Ringelblume hab ich schon gedacht, aber Melkfett umschließt den Ballen zwecks wasserabweisend und so (hab ich zumindest gelesen) und soll auch nicht helfen.

Mehr Vaseline ist auch keine Option... Da diese sehr fettig sind braucht es ewig zum einziehen, und ich hab nicht 7 Tage die Woche Zeit mich abends neben meinen eingeschmierten Hund zu setzen und 30 min zu warten das er liegen bleibt und der Großteil einziehen kann bevor er wieder los sprintet. Und ob das eine gute Lösung gegen bereits wunde Pfoten ist?

Schuhe sind auch keine Option, er hasst die Dinger trotz allem gutem Zureden...

Also was mach ich gegen wunde Pfoten?

Ihn hinken lassen und das Gassie-gehen solange minimieren bis alles verheilt ist?

Immer schön kühlen und nur noch wenig rausgehen bis es verheilt ist?

Vielleicht irgendeine Creme? Gibt es da was?

BITTE was empfehlt ihr mir gegen wunde Pfoten? Womit habt ihr die besten Erfahrungen???? Sorry für den langen Text...

...zum Beitrag

Jegliche Cremes und Salben weichen die Haut auf und macht sie empfildlich. Sie müssen eine harte Ballenhautent entwickeln.Da hilft nur Zinksalbe, oder bei offenen Wunden oder 2%tige Chlorsyulphatlösung. Auch bei tiefen Wunden der Leukasekegel.Lass das aber bitte beim Tierarzt machen, der kann die Situation besser einschätzen,sofern Du NICHT einen Erste Hilfe- Kurs am Tier absolviert hat,der eigendlich für jeden Tierhalter notwendig wäre.....

...zur Antwort