Heiraten & Ehe

2.375 Mitglieder, 4.257 Beiträge

Internationales Ehefähigkeitszeugnis?

Woher kann ich das beantragen? Ich und mein Verlobter wollen heiraten, er hat den deutschen pass, ich den italienischen. Muss ich dann zum italienischen Konsulat, um das internationale Ehefähigkeitszeugnis zu beantragen? Die Frau beim Standesamt Dortmund meinte, dass das italienische Konsulat dafür zuständig sei. Ich habe echt keine Ahnung, vor allem sind diese Leute telefonisch erreichbar. Und wenn doch, sagt jeder etwas anderes. Helft mir bitte :(

Stimmt es: Wenn man lange wartet mit dem Heiraten, wird es nix?

Habe das mal gehört von einem sehr erfahrenen Mann, was Ehe und Familie angeht. Er meinte dass es problematisch ist, wenn man erst nach sehr vielen Jahren heiratet und dann das Risiko größer ist, die Ehe würde nichts werden. Aber dabei dachte ich immer, zu schnell heiraten wäre problematisch. Was denn nun? Stimmt seine Aussage?
Seine Aussage stimmt tendenziell nicht40%
Seine Aussage stimmt tendenziell33%
Es gibt kein "zu schnell" oder "zu lange warten"27%
15 Stimmen

Wird es eine schöne Hochzeitsfeier, wenn Verwandte aufgrund vermeintlicher Kränkung fernbleiben und das Brautpaar die Anzahl Gäste nachträglich reduziert?

Ein Brautpaar hat vor einem Jahr etwa standesamtlich geheiratet und will nun 1 Jahr später eine große Party mit Freunden machen. Letztes Jahr wurde der Kreis eher klein und familiär gehalten mit wenigen engen Freunden. Nun stellen sich Onkel und Tante des Bräutigams quer und haben abgesagt, da deren Tochter, Cousine des Bräutigams keine eigene Einladung erhalten hat und sich brüskiert fühlt. Es war in der Einladung die "Familie" angesprochen und nicht nur Onkel und Tante. Eine nachträglich übergebenen Karte sorgte dafür, dass die Cousine nun abgesagt hat, mit der Ausrede, woanders eingeladen zu sein. Auch ihre Eltern haben nun deshalb abgesagt und Streit mit den Eltern des Bräutigams. Zudem hat das Paar im Laufe des Jahres vielen Leuten angekündigt, sie einladen zu wollen und bereits Karten rausgeschickt und im Nachhinein an die mündliche Einladung und die Karten festgestellt, dass nun zu viele Leute kommen und etwas zurückgenommen werden muss, damit der Platz reicht. Offensichtlich hatten einzeln eingeladene Leute es so verstanden, dass sie mit Partnern kommen wollen und bei einigen hat sich im Laufe des Jahres eine Partnerschaft oder Zuwachs ergeben, so dass nun Leute dabei sein wollen, die letztes Jahr noch nicht auf dem Plan standen. Es wird also lange Gesichter geben und bei einigen wegen der Hochzeitsfeier im Vorfeld dicke Luft gegeben haben. Ist davon auszugehen, dass die Feier trotzdem schön wird und gelingt?

Können wir trotzdem heiraten bzw verloben?

Mein Freund und ich haben nicht viel Altersunterschied. Wir lieben uns sehr und führen Fernbeziehung. Das erste Problem ist er kommt aus dem Ausland und braucht Antrag. 2. Meine Eltern wollen ihn nicht. Obwohl er der Passende Typ ist. Wir kämpfen gerade um die Liebe. Wir wollen endlich heiraten und immer zusammen sein. Auf Helal Art 1. Es wird eine Geburt mit Überreden sein 2. Können wir trotzdem heiraten trotz dass er hier nicht wohnt 3. Ich bin halt Muslimin und es wäre schlecht wenn man das Haus verlässt

Ich will islamisch heiraten mit 17 geht das?

assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh, ich bin momentan noch 17 aber möchte islamisch heiraten und denn Nikkah machen, so wie ich aber gehört habe machen viele gelerte keine Eheschließung ohne standesamtliche ehe da ich noch keine 18 bin geht standesamtlich aber nicht. Geht es nicht trotzdem? Denn ich meine Allah sagt der Nikkah ist die einzige Eheschließung im islam geht es nicht auch ohne standesamt bzw gibt es keine imamns die es auch so machen für Allah ohne standesamt? ich wohne in der nähe Berlin- Brandenburg und kenne niemanden bis jetzt.

Handelt unser Staat in Sachen Liebe und Heirat von EU-Ausländer/-in und der Handhabe mit illegal eingereisten Asylanten ohne Pass mit Doppelmoral?

Wenn ein deutscher Bürger eine EU-Ausländer/-in, die er/sie liebt heiraten will, erteilt der Staat unüberwindbare Hürden, wenn Kinder existieren, für Frau und je Kind 6000€ hinterlegen, langfristige Visaerlaubnis, ständige teuere Paßerneurung in weit entferntem Konsulat, ,teuere Heiratsdokumente und lange Fristen usw. Wenn Ausländer aus Nicht EU illegal einreisen ohne Paß und Visa, wird großzügig verfahren und es gibt staatliche Unterstützung.