Musizieren

1.640 Mitglieder, 11.397 Beiträge

Wo gibts noch 8 Saiter Abasi Gitarren?

Hi, ich bin schon seit längerer Zeit auf der suche nach eine guten Gitarre, und da ich Fan der Band "Animals As Leaders" bin sind mir die Abasi Gitarre sofort ins auge gesprungen, aber auch nach längerem Suchen sind keine mehr auf Lager oder aus verkauft, ich hoffe mir kann jemand helfen noch eine solche Gitarre zu Finden, und nein bloß nicht die hell Blaue für 390€, die find ich etwas unschön im Vergleich zu den anderen😅, aber eine wie im Foto anhang schwarz, oder etwas dunkler, aber das ist nebensächlich... Ich hoffe mir kann jemand helfen...
Bild zum Beitrag

Welches Equipment eignet sich für einen Umzug mit Pferdekutsche?

Wir planen einen feierlichen Fest Umzug mit einer Pferdekutsche. Dabei spielt ein Country-Duo mit zwei Gitarren und Gesang, unterstützt durch einen Backing-Track via iPad. Die Anlage ist vorhanden, aber wir haben ein Stromproblem. Gibt es leise Generatoren, die die Pferde nicht stören? Oder vielleicht eine große Powerstation? Kennt jemand eine große Partybox, an die man Gitarren, Gesang und iPad anschließen kann? Ich freue mich auf eure Ideen!

wie um himmels willen spielt man das?

hey meine frage ist wie spielt man das in der linken hand im ersten takt der vorletzten zeile? also es ist ja n „e“ als oktave gespielt und danach direkt „h,e,h,…“ aber wie schafft man es so schnell in sechtzehntelnoten zu spielen?? meine schwester UND mein klavierlehrer sagen man soll springen also kurz anspielen durchs pedal dann binden und dann normal weiterspielen aber das geht nicht ich spiel das alles verbunden sozusagen ^^ lg,schönen resttag noch :)
Bild zum Beitrag

Welche E-Gitarre bzw. Sets für ein Anfänger?

Hallo ich will mir meine erste E-Gitarre kaufen (mit Verstärker und alles). Ich habe noch nie Gitarre gespielt, deswegen würden mich Gitarren die für Anfänger klar gehen, sehr interessieren. Mein Budget ist nicht so hoch (bitte keine 1000€ Sets oder so) Ich würde es so auf MAXIMAL 500-600€ schätzen. Wenns günstiger geht wäre, sollte aber trotzdem gute Qualität. Ich hab viele günstige Sets auf Thomann.de gesehen, höre aber öfters , dass diese sich nicht lohnen für den günstigen Preis.

Warum macht ihr Musik?

Falls ihr selbst Musik schreibt: wollt ihr damit zum Beispiel was bewirken oder eher euch ausdrücken? Diejenigen, die klassische Musik spielen: spielt ihr, um euer Können zu zeigen oder um die vielen Facetten der Musik zu zeigen, also eher den Leuten die Schönheit der Musik näherzubringen, oder als Selbsttherapie? Gibt natürlich noch viele weitere Gründe, aber das sollten genug sein, um euch die Richtung zu zeigen, in die die Frage gehen soll 😅Mich interessiert es ziemlich, da sich das ja doch auch über die Jahre hinweg verändert und es eben so viele unterschiedliche Hintergründe gibt, warum man Musik macht und für was und für wen. Und schreibt auch gerne, welches Instrument ihr hauptsächlich spielt (bzw auf welches sich eure Aussagen beziehen) und ob ihr das als Hobby nur für euch alleine und vielleicht gelegentlich vor Leuten oder beruflich macht

Wie leise ist ein Drumpad?

Hey, seit ich Schlagzeug spiele steht jetzt meine erste längere Reise an, wo ich mein Drumset nicht mitnehmen kann. Allerdings möchte ich deswegen nicht aufhören zu üben, deswegen hab ich mich gefragt ob ein Drumpad was wäre. Ich werde auf nem Campingplatz sein, deswegen glaub ich, dass das aber bisschen zu laut sein wird und ich will ja die Nachbarn nicht stören(va. die Übungen die ich dann machen werde sind extrem nervig, wenn man mehrere Minuten einfach nur Sechzehntel, Triolen etc. spielt.) Ein Drumpad ist da zu laut, oder? Außerdem habe ich zur Zeit kein besonders hohes Budget zur Verfügung, also ich würde mir ungern was Neues anschaffen. Hat jemand einen Tipp, womit man mit normalen Drumsticks gut und leise mit Rebound gut üben kann?

Klavierspielen bewerten?

Hallo Leute, ich brauche eine objektive, anonyme Bewertung von meinem Klavierspielen.Der Link zu der Aufnahme: https://voca.ro/12dgl2TbUPXkIch habe tatsächlich niemanden in meinem Umfeld, der mein Klavierspielen bewerten könnte und ich hätte da auch Angst, dass sie mir nicht ehrlich sagen würden, wenn es nicht gut ist. Bitte seid ganz ehrlich. Hört sich das angenehm zum Zuhören an oder eher nicht (und warum?)(Falls jemand hier selbst Klavier spielt kann er mir gerne Verbesserungsvorschläge geben.)

Der Niedergang der Firebird für normale Budgets...

Falls euch das nicht interessiert, entschuldigt bitte, aber mir brennt das auf der Seele und ich möchte einfach irgendwo meine Gedanken dazu niederschreiben, denn mir gefällt die Entwicklung der Firebird V, meiner einstigen Lieblingsgitarre, überhaupt nicht mehr.Auf der einen Seite hätten wir da die Gibson Firebird "Platypus", die unmittelbar teurer wurde, als die "Standard" Firebird von letztem Jahr, dafür aber obendrein endgültig ein Downgrade erfahren hat. Sie verlor ihren Neck-thru, der Headstock wurde nicht wieder schöner gemacht und eigentlich wirkt die ganze Gitarre für mich wie irgendwas, was auch aus irgendeinem x-beliebigen KIT herausgeholt werden kann.Auf der anderen Seite haben wir da Epiphone.Ja, Epiphone hat sich qualitativ gesteigert, doch das ist vollkommen nutzlos, wenn aus der neuen Produktionslinie die Firebird "Standard" gestrichen wird und nur noch Firebird V übrig gelassen werden, die zum einen dieses grauenhafte Maestro Trem haben, zum anderen knapp 2.000 € kosten. Für eine preiswerte Alternative zu Gibson ist Epiphone einfach zu teuer geworden... und würden mich Les Pauls und SGs interessieren, gäbe es gefühlt 100 andere Marken, wo man die auch zu einem deutlich besseren Preisleistungsverhältnis und günstiger bekommen kann, einschließlich Harley Benton und Cort.Versteht mich nicht falsch, es gibt auch andere "Made in China" oder "Made in Indonesia" Gitarren, die über 1.000 € kosten, bei denen bekomme ich aber auch deutlich bessere Materialien, wie Edelstahlbünde, Ebony Fretboard, Locking Tuners, Neck-volute und in den meisten Fällen, ja, auch Neck-thru. Cort hat bei knapp unter 1.000 € mit der X-500 "Menace" eine E-Gitarre, die mit einigen hochpreisigen Ibanez Prestige vergleichbar ist, die LTD Phoenix kostet etwa 1.500 bis 2.000 € und ist damit nur marginal günstiger, als der aktuelle Preis für eine Firebird V von Epiphone, aber dafür sind halt auch die Specs und Materialien entsprechend den Preis deutlich mehr rechtfertigend.Der Punkt, der mich umtreibt, ist, dass sich Firebird nur noch wie pure Überteuerung anfühlt, ich diese Gitarren einfach nicht mehr wirklich genießen kann und ich einfach nur noch einen endgültigen Cut zum Thema Gibson/Epiphone machen möchte.Eigentlich ist auch bei den Epiphone "Standard" Firebirds das Preisleistungsverhältnis nicht das allerbeste gewesen, wenngleich es, im Gegensatz zu Gibson, vertretbar war. Hatte aber auch da schon so Späße, wie, dass 'ne Klampfe für knapp 900 € so lieblos bundiert wurde, dass man da ein Blatt Papier drunter schieben konnte.Ich bin sogar iwo an dem Punkt, dass ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, meine "Standard" Firebirds von Epiphone und meine einzige Gibson zu verkaufen, sobald die entsprechenden Restbestände verschwunden sind, um anschließend nach einer neuen Lieblingsgitarre zu suchen... wer weiß, vielleicht gebe ich noch mal der LTD Phoenix eine Chance?Jedenfalls kann man meiner Meinung nach einfach so viel mehr für sein Geld haben, als das, was einem Gibson vor die Füße schmeißen und auch das, was bei Epiphone gerade abzuziehen versucht wird, halte ich vor mir selbst nicht mehr für gerechtfertigt.Was Neck-thru Firebirds von Gibson betrifft, nein, selbst, wenn ich das Geld übrig hätte, was ich nie haben werde, würde ich sicher nicht eine industrielle Gitarre für das Doppelte dessen kaufen, was ein Gitarrenbauer für eine Full Custom Anfertigung nehmen würde.Mich macht dieses Resümee irgendwo traurig, vor allem, weil ich wirklich sehr lange versucht habe, mir das irgendwie schön zu reden, aber man kann es nicht schön reden.Sogar ich, dessen absolute Lieblingsgitarre eben Firebird V ist/war, muss mir mittlerweile eingestehen, dass ich rein pragmatisch was anderes möchte, statt zuzusehen, wie diese Gitarren immer mehr zu einem Traum der Unerreichbarkeit degradiert werden.Genug meine Gedanken niedergeschrieben.Was meint ihr?