Fotografie

1.466 Mitglieder, 11.179 Beiträge

Objektiv Empfehlungen für Konzerte?

Hallo zusammen,  ich benötige mal Empfehlungen, wie ich meine Objektiv Auswahl ausbauen könnte. Ich habe anfang des Jahres mir die Canon eos r5 geholt und bin viel auf Konzerten untwerwegs. Ich arbeite zurzeit hauptsächlich mit dem Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM  und mit nen nicht ganz so optimalen canon ef 24-105mm f/4l is usm, wo ich den ISO dann meist bei schlechteren Licht hochschraube, was bei der r5 zwar gut machbar war bisher, mit n bisschen Rauschreduzierung in der Nachbearbeitung...100% optimal ist es natürlich trotzdem nicht... Da die Kamera für mich sehr teuer war, liegt mein Budget derzeit leider nur bei rund 500€...ich hätte gerne eine gute Ergänzung, die ich zu meinem 70-200mm nutzen kann...habt ihr Tipps, was ich hier verwenden könnte? :) Oder doch besser bis Ende des Jahres sparen und für die Events erstmal Objekitve Mieten (wo ich dann aber im endeffekt Geld drauf zahle, wenn man alles zusammenrechne)? Leider sind es teilweise sehr kleine Festivals mit einem sehr schmalen Graben..da komme ich dann mit den 70-200mm an meine Grenzen, da ich der Band zu nahe komme.... Ich habe überlegt, ob ich mir als Ergänzung die rf 50mm Festbrennweite dazuhole, weiß jedoch nicht, ob dies so schlau ist, da ich mich dadurch natürlich mehr mit dem Musiker bewegen muss und ggf. Kollegen im Graben stören könnte, was ich auch vermeiden möchte...
Bild zum Beitrag

Richtige Einstellung der Sony ZV E10 bei statischen Videos?

Hallo, ich starte demnächst ein Videoprojekt für Youtube (bzw wird das Material auch für Insta usw zurechtgeschnitten) bei dem ich DJ Sets in der Natur bzw Orten draußen Filme. Ich habe mir hierfür die Sony ZVE10 mit dem 16-50mm kit bestellt. Ich werden mit 4k 30 fps aufnehmen. Ich kenne mich mit Kameras, Videografie und dergleichen nicht sonderlich aus und hätte gerne Tipps zu den Einstellungen die ich wählen sollte. Kurz zum Setting: Es wird auf einem Berg sein in dem im Hintergrund ein weites Tal liegt, dass auch erkennbar sein soll (also der Hintergrund nicht unscharf sein soll). Der Fokus soll auf den DJs liegen. Es wird bei sonnenschein gefilmt. Die Audio ist egal, da der Sound des Mischpults extern aufgenommen wird und der Sound des Videos stummgeschalten wird. Um Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Felix

Suche einfache und günstige Digitalkamera für Hoby- und Familienfotos?

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten, aber günstigen Digitalkamera für Einsteiger. Ich möchte sie vor allem für Babyfotos, Geburtstagsbilder und ähnliche Familienmomente nutzen oder einfach mal draußen eine schöne Blümchen aufnehmen. Die Kamera sollte möglichst einfach zu bedienen sein, keine komplizierten Einstellungen erfordern und trotzdem schöne, qualitativ gute Bilder machen – gerne besser als aktuelle Smartphone-Kameras. Ich brauche kein teures Profi-Modell, sondern etwas Preiswertes, das man auch gut unterwegs mitnehmen kann (kompakt und leicht). Eine Auflösung ab ca. 64 Megapixel oder mehr wäre super, wenn möglich. Kann mir jemand ein gutes Modell empfehlen ? Vielen Dank im Voraus!

Welche kamera ist gut für sportfotografie?

Hallo, Ich würde gerne hobby mäßig die Sportart Paintball fotografieren und bräuchte dazu eine geeignete kamara. Es müssen sehr schnelle Bewegungen festgehalten werden. Preislich tendiere ich eher zur mittelklasse, da die kamera ja auch etwas leisten muss. Wenn jetzt aber eine top kamera für meinen gebrauch gäbe und diese Preislich aber höher liegt, schaue ich sie mir aufjeden fall trozdem an. Vieleicht werde ich ja überzeugt und wird die kamera zu meiner nächsten. Ich Fotografiere aktuell Landschaften ebenfalls hobby mäßig mit immer ausgeliehen Kameras da ich mich durchtesten will welche mir liegt und was alle für Eigenschaften bieten. Bin momentan die Sony a6300 und die Nikon D5100 am austesten. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für gute Kameras und vieleicht sogar ein paar Tipps zum fotografieren da sportfotografie ein neuer Bereich für mich ist. ;) Danke schon mal im voraus.

Autofokus Problem bei Canon ef 300mm f/2.&?

Hallo Zusammen, ich habe letztens ein gebrauchtes Canon EF 300mm f/2.8 USM (die Version 1 ohne IS) gekauft, und habe seit neustem ein paar Probleme mit dem Autofokus. Manchmal ist er einfach sehr langsam und macht so ein langsames tickendes Geräusch, was man so ein bisschen mit dem Geräuschen der STM Motoren vergleichen kann, nur langsamer und dumpfer. Dann funktioniert er wiederum wieder einwandfrei. Hatte irgendjemand schonmal ein ähnliches Problem oder sogar das gleiche und weiß was zu tun ist? Und werde ich das zuhause lösen können, oder müsste es wenn in eine professionelle Werkstatt? LG Luis

Verschiedene Kamera Filter?

Ich kenne mich in Kameras nicht so gut aus aber suche dennoch einen guten Polariser Filter für meine Sony a7 II mit dem Stock Objektiv. Bei der suche bin ich auf etliche andere Folter gestoßen, sowas wie einen UV Filter oder ND Filter. Kann mir jemand erklären was das alles bedeutet und wozu das gut ist? Außerdem ist unten der Link für einen Filter den ich mir ausgesucht habe aber da wollte ich mal Fragen, ob man die Stärke des Filters irgendwie verstellen kann. Und ob dieser Filter überhaupt für mein Objektiv passt. Foto des Objektivs gibts auch. Hier der Filter: https://amzn.eu/d/0yoDLrd
Bild zum Beitrag

Wie lange könnte man ein Foto draußen liegen lassen?

Die Frage steht eigentlich im Titel: Es geht um ein Szenario, in dem jemand ein normales Foto auf entsprechendem Papier (also die Dinger, die man sich bei der DM Fotostation so drucken lassen kann) irgendwo im Wald verliert. Vielleicht ein wenig geschützt vor der Witterung aber ansonsten liegt das Foto nun im Wald. Wie lange würde es dauern bis sich das zersetzt? Oder zumindest bis nichts mehr darauf zu erkennen ist. Vielleicht weiß das ja jemand von euch Vielen Dank schonmal im Voraus :)