Stop-Motion-Video Themen?

Hi, wie vielleicht einige die schon ein paar meiner Antworten gelesen haben wissen, zeichne ich in meiner Freizeit gerne Manga. Ich mache das jetzt schon seit ungefähr zwei Jahren und habe in letzter Zeit erhebliche Fortschritte gemacht. Deshalb würde ich gerne den nächsten Schritt wagen und mich an einer kurzen Animation versuchen. Es soll nur ein kleiner Stop-Motion Film sein und ich weiß, das das Ergebnis noch nicht perfekt sein wird, aber würde es einfach zum Spaß mal gerne versuchen. Allerdings habe ich noch keine Ahnung, welches Thema der Film haben soll. Es kann sich eigentlich um alles mögliche drehen, ich brauche einfach Inspiration. Wenn ihr eine Idee habt, würde ich mich freuen wenn ihr antwortet.

Woher bekomme ich eine Schablone mit auch sehr kleinen Fünfecken?

Hallo, liebe Gemeinde! Wir suchen für diverse Zeichenarbeiten eine Schablone, mit der man auch sehr kleine Fünfecke von 6 (!) mm Kanten-/Strichlänge - zeichnen kann! Im Netz gibt es eine hinreichende Auswahl an reinen Fünfeck-Schablonen und solchen mit zusätzlich verschieden großen Fünfecken; allerdings beginnt bei den gefundenen Schablonen das kleinste Pentagon mit erst 8 mm Kanten-/Strichlänge... - Vielleicht habt Ihr bei der Suche mehr Erfolg...? - Freue mich auf Eure Tips! Liebe Grüße vom Geheymrath

Muschelmuster im Kreis häkeln

Hallo, ich häkle gerade eine kreisförmige Decke. Bisher habe ich 540 feste Maschen gehäkelt und anschließend eine Reihe im Muschelmuster gearbeitet. Jetzt bin ich unsicher, wie man bei diesem Muster Zunahmen macht, damit der Kreis schön flach bleibt und sich der Rand nicht zusammenzieht. Mein Muschelmuster sieht so aus: 1. Reihe: 2 Luftmaschen, 2 Maschen überspringen, 5 Stäbchen in die 3. Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, usw. (insgesamt 90 Muscheln) Wenn ich das Muster in einem ,,Viereck-Form“ häkeln würde, würde die 2. Reihe wie folgt aussehen: Reihe: 3 Luftmaschen, wenden, 2 Stäbchen in die selbe Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, 2 Maschen überspringen, 5 Stäbchen in die 3. Masche, 2 Maschen überspringen, in die 3. Masche eine feste Masche, usw. (Also immer eine Muschel in den Zwischenraum der vorherigen Reihe.) Meine Frage: Was muss ich in jeder neuen Reihe ändern, damit der Kreis größer wird und sich der Rand nicht zusammenzieht, wenn ich mehrere Reihen im Muschelmuster häkle?

Kaffeeservice echt gold über 100 jahre alt wertvoll und welche Marke?

Dieses goldene Kaffee service mit verschiedenen aufschriften ist über 100 jahre alt und stammt von den vorfahren von meiner Oma und die sind um 1900-1910 geboren worden, ob die es wiederum von den Vorfahren haben, wissen wir leider nicht. leider kann ich im internet nichts dazu finden ob es wertvoll ist oder nicht, oder von welcher Manufaktur es sein könnte. vielleicht kennt sich jemand mit Porzellan aus und weiß, welche Marke das sein könnte und ob es wertvoll ist? Es ist auf der unterseite der Tasse nur eine zahl zu finden ich glaube 29 oder 92 war es tatsächlichweise ist keine Marke oder Manufaktur zu sehen am Service. Verkaufen möchten wir es nicht! Nur etwas darüber herausfinden.
Bild zum Beitrag