Mietkleidungskosten

5 Antworten

Der Arbeitgeber ist verpflichtet Arbeitskleidung kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn dies verlangt wird. Auf keinen Fall darf er Dir Geld oder Stunden dafür abziehen.

Melde das bei der Innung.

wessis 
Fragesteller
 22.11.2009, 09:17

Bezieht sich das nicht nur auf Sicherheitskleidung, wie Schuhe oder ähnliches?

MarianneW  22.11.2009, 09:40

Sorry, das ist so per se nicht richtig.

Weder werden Arzthelferinnen ihre weissen Klamotten bezahlt noch Leuten in der Gastro die Blusen oder Hemden im Restaurant-Look etc pp.

galliano  22.11.2009, 10:15
@MarianneW

Ich habe geschrieben, wenn dies verlangt wird.

Und gerade im Handwerk ist es normalerweise so

das klingt wirklich viel. Ob sich da nicht mal jemand auf deine Kosten bereichert? Schlag doch deinem Chef vor, dass er dir 2-3 Garnituren kauft und du sie dann selbst wäschst. Du arbeitest weder im Krankenhaus noch im Schlachthof, wo die Klamotten mind. täglich gewechselt und gewaschen werden müssen.

wessis 
Fragesteller
 22.11.2009, 09:11

Ich habe bei meinem Lehrbetrieb nach Preisen bei dem gleichen Mietservice angefragt. Bin mal gespannt was da nächste Woche rauskommt!

Wo gibt es denn sowas! Ist klar geregelt: Ist es Vorschrift bestimmte Sicherheitskleidung zu tragen, ist sie vom Arbeitgeber zu stellen!

Das ist völlig klar und unmißverständlich! Arbeitgeber und niemend sonst.

Bei mir im Labor ist Kittel, Hose leitfähiges Schuhwerk Pflicht. Das bezahlt der Arbeitgeber inkl. Wäschedienst vollständig.

Frag mal bei der Gewerkschaft nach. Die helfen bei so etwas auch.

Grob unbillig ist es den Preis für eine Leistung, die immer gleich ist, an den variablen Stundenlohn zu koppeln.

Das kommt sicherlich darauf an, was du dafür bekommst, wie oft gereinigt / gewechselt wird etc - ich kann mir schon vorstellen, dass spezielle Dachdeckerkluft ein bißchen was kostet.

Hallo, ich bin Filialleiter in einer Fleischerei. Wir tragen schwarze Poloshirts und schwarze Vorbinder. Wird vom Chef verlangt und gestellt. Mir werden 30 Euro im Monat abgezogen. Dafür werden die Teile gewaschen, gebügelt und geholt bzw. gebracht. Mein Kontingent beträgt 10 Polo und 10 Vorbindet. Bei meinen Kollegen ist das auch so. Wir haben jedoch alle im Arbeitsvertrag einen entsprechenden Passus unterschrieben. Für meinen Fall finde ich das in Ordnung. Ich brauche praktisch überhaupt keine private Kleidung mehr. Jedoch nehme ich meine Wäsche mit nach Hause und wasche selber. Das Risiko das der Fahrer am Stichtag nicht alles mitbringt ist mir zu groß. Im Extremfall hätte ich nichts anzuziehen. Aber wie gesagt, ich kann damit leben.