Tesla Model S – die meistgelesenen Beiträge

Ist es mittlerweile peinlich einen Tesla zu fahren?

Tesla wird zum Ladenhüter

Elon Musk hat es grad nicht leicht. Die von ihm mit Verve gepriesene AfD wird Deutschland wohl nicht retten. Außerdem liegt der reichste Mann der Welt im Clinch mit dem größten Staatsfonds der Welt. Dessen Chef soll SMS von Musk an die Presse weitergegeben haben. Schließlich sieht Musk sich auch noch einem Sorgerechtsstreit um sein mutmaßliches 13. Kind ausgesetzt. Eine rechtsgerichtete Influencerin hat vor dem Obersten Gerichtshof von New York eine Klage auf Vaterschaftsfeststellung eingereicht und will das alleinige Sorgerecht.

Zuletzt sorgte Musk für Aufsehen, weil er als Quasi-Aufseher von US-Staatsbediensteten innerhalb einer festgesetzten Frist Arbeitsnachweise von ihnen sehen wollte – andernfalls sollten sie gehen. »Das Nichtbeantworten wird als Kündigung gewertet«, drohte er. Viele Behörden wiesen ihre Mitarbeiter an, Musks Mail zu ignorieren, auch Gerichte beschäftigen sich inzwischen damit.

Zu allem Überfluss läuft es auch geschäftlich nicht rund für ihn: In den USA muss Musk knapp 380.000 Tesla Model 3 und Model Y zurückrufen, weil sie Probleme mit der Lenkung haben. Und in Europa scheinen seine Autos zu Ladenhütern zu werden. Die Neuzulassungen von Tesla-Elektroautos in der Europäischen Union sind im Januar gegen den Trend eingebrochen. Sie gingen im Vergleich zum selben Zeitraum im vergangenen Jahr um die Hälfte auf 7517 Autos zurück. Und das, obwohl die Zahl der Neuanmeldungen von Vollelektroautos mit reinem Batterieantrieb um ein Drittel auf 124.341 Autos stieg.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-cdu-csu-schuldenbremse-ukraine-elon-musk-a-4d8d1863-98d4-4f3e-b9b7-434e4e551225?sara_ref=re-so-app-sh

Auto, Europa, Technik, Geld, Wirtschaft, Amerika, Deutschland, Politik, Wahlkampf, Die Grünen, Elektroauto, Gesellschaft, Mobilität, Rechtsextremismus, Tesla, AfD, Boykott, einmischung, Rechtspopulismus, Gegen Rechts, Donald Trump, Lifestyle, Tesla Model S, Cringe, Tesla Motors, Elon Musk, Tesla Model 3

Tesla Model S bei der Fahrschule gesehen. Warum solche Autos für Fahrschüler?

Hallo,

Habe neulich bei mir in der Stadt ein Tesla Model S von einer Fahrschule gesehen. Ist mir entgegengekommen, konnte deshalb nicht gucken was es für einer ist, denke mal war ein normaler 70D, was anderes währe ja auch unnötig. Wollte mal fragen, warum sich die Fahrschule bzw Fahrschulen allgemein solche Autos kaufen. Das Model S bekommt man ab ca 83k bzw 76k wenn man es als Dienstfahrzeug kauft. Das lohnt sich doch nicht. Klar, es ist vom Sprit deutlich billiger bzw verbraucht keinen und man kann es zwischen den Fahrstunden an die Ladestation hängen und ist dann immer vollgetankt aber warum holt man sich dann nichts günstiges, ein Prius zB? Außerdem ist es ja so, dass man in die Fahrschule geht um zu lernen wie man Auto fährt. Da ist so ein Auto eher nicht so ideal. Ich fahre selber kein Auto und war auch nicht bei der Fahrschule (bin 15) aber ich würde mal behaupten, dass sich Kleinwagen im Schnitt deutlich einfacher fahren als Limousinen, zumindest während dem Lernprozess. Zudem ist es ja so, dass sich Fahranfänger häufig ältere Gebrauchtwagen kaufen, meistens mit H-Schaltung. Währe es dann nicht besser auch zum lernen ein Auto mit H-Schaltung zu haben damit man sich nicht umgewöhnen muss? Klar, bei den meisten Autos mit Automatik kann man selbst schalten, trotzdem ist das dann nur Sequentiell und immer noch ein großer Unterschied zur H-Schaltung.

Was sagt ihr dazu?

Auto, Elektroauto, Tesla Model S