Korrekte Anwendung von Kommata in Gedichten?
Hi. Ich glaube mal gehört zu haben, dass in Gedichten generell jede Zeile mind. durch ein Komma am Ende markiert wird. Ist das soweit richtig, oder werden an Zeilenenden normalerweise komplett auf Satzzeichen verzichtet, wenn es im Fließtext auch nicht geschehen würde – also wenn bspw. es keine Aufzählung ist und auch kein Haupt- von einem Nebensatz getrennt wird? Denn aktuell halte ich es so: Zeile stets mit einem Komma, Halbgeviertstrich oder Semikolon beenden (Komma stets unabhängig vom grammatikalischen Inhalt), bei Satzende auch mit einem Punkt, Versende möglichst mit einem Punkt beenden.
Ist das korrekt oder gibt es da was zu kritisieren?