Santander – die meistgelesenen Beiträge

Hat jemand Erfahrung mit der Santander Restschuldversicherung?

Mein Vater hat sein Auto bei der Santander Bank in Verbindung mit einer Restschuldversicherung finanziert. Im Vertrag steht, das diese im Falle von Arbeitslosigkeit, -unfähigkeit und im Todesfall den Kredit ablöst. Mein Vater Anfang Juni ohne Vorerkrankung oÄ. eines natürlichen Todes durch Herzinfarkt gestorben. Wir haben der Santander sofort alle notwendigen Unterlagen zugesandt. Bis heute treffen immer wieder Zahlungserinnerungen und Mahnungen ein. Alle sind an meinen Vater adressiert... Angebote zur Übernahme der Finanzierung wurden uns als Erben zugeschickt. Diese nehmen wir natürlich nicht an. Wir werden ständig ermahnt und zu äußern und die Verträge zu unterschreiben. Die Prüfung der Eintrittspflicht der RS-Versicherung ist wohl noch nicht abgeschlossen, wurde uns in diesen Briefen mitgeteilt. Wir haben den Fall bereits an eine Anwältin übergeben. Dies scheint die Bank aber nicht zu interesssieren, da sie uns weiterhin anschreibt und mit Lohnpfändung usw. droht. Wir wissen momentan nicht weiter und hoffen auf baldige Klärung aber kein Land in Sicht.... evtl. hat jemand ja schon Erfahrungen mit Restschuldversicherung im Todesfall gemacht, bisher habe ich nur was über Zahlungen bei Arbeitslosigkeit und -unfähikeit gefunden. Nur Probleme und komische Machenschaften ... habt Ihr nen guten Rat für mich? Danke!

Autofinanzierung, Restschuldversicherung, santander

Santander ignoriert widerspruch

Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Santander Consumer Bank und hoffe, dass mir dabei geholfen werden kann.

Ich habe vor 2 Monaten einen Barkreditvertrag mit der Santander Consumer Bank abgeschlossen. Vor Ort wurde eine RSV in den Vertrag eingebaut, obschon ich diese nicht wollte und nicht brauchte. Ich habe dem Berater eine Lebensversicherung mit ausreichender Summe vorgelegt um zu zeigen, dass ich für den Falle meines Todes mehr als dicke abgesichert bin (bzw die hinterbliebenden ;) ).

Daraufhin wurde ich aufgeklärt, dass dieser Passus in jedem Ihrer Kreditverträge mit drin sei. Ich könnte, und das wurde mir versichert, einfach direkt nach Abschluss die RSV widerrufen und dann würde der Versicherungsbeitrag von gut 500 € wegfallen und eine um diesen Betrag geminderte Rate abgebucht werden.

Ich habe den Vertrag somit unterschrieben und am gleichen Tag einen Widerruf fertig gemacht und, selbstverständlich, per Einschreiben an die Santander geschickt.

Das ganze ist 2 Monate her. Abgebucht wird die Versicherung trotzdem. Eine Bestätigung bzw Ablehnung habe ich nie erhalten. Telefonisch kann keiner eine Auskunft geben. Bis auf die Abbuchung ignoriert man mich einfach.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich vor Ort falsch beraten/angelogen wurde um den Vertrag abzuschließen oder ob die Santander sich nun einfach weigert den widerruf anzuerkennen. Aber muss ein Widerruf, fristgerecht vorausgesetzt, nicht immer anerkannt werden ?

Klagen wird eventuell noch teurer werden als die 500 € oder ? Bringt mich somit nicht viel weiter. Obschon ich natürlich das Geld lieber einem RA gebe als der Santander.

Bin kurz davor zur Filiale zu fahren und mir den Bänker für diese verar*** persönlich vor zu knöpfen....

Vielleicht hat ja jemand mit der Santander RSV Erfahrung und kann mir helfen.

Kredit, Bank, santander

Frage zu Kontosperrungen bei comdirekt (Geldwäsche, unsachgemäße Nutzung, usw.)?

Ich habe vor wenigen Tagen den Entschluss gefasst, mein Zweitkonto bei der comdirekt (Hauptkonto ist bei DKB) zu einer anderen Bank umzuziehen, bei der man zumindest ansatzweise Zinsen auf Geld auf dem Girokonto+Tagesgeldkonto bekommt....keine Sorge, ich lege mein Geld zusätzlich auch noch "richtig" an.

Bei der Recherche nach einer neuen geeigneten Bank bin ich auf Dutzende und Dutzende Berichte von comdirekt-Kunden gestoßen, deren Konto teilweise nach >15 jähriger Kundenbeziehung einfach gekündigt wurde. Meistens vermutlich aufgrund Verdacht von Geldwäsche (die Bank teilt einem den Grund ja nicht mit), manchmal aber auch aus vermutlich anderen Gründen. Ich bin richtig schockiert, was ich da alles gelesen habe und froh, dass mein Konto noch nicht gesperrt ist.

Jetzt kommt meine Hauptfrage:

Leider bin ich auf der Suche nach einer Ersatzbank nicht fündig geworden (alle werden gleichermaßen beschis.... rezensiert). Daher würde ich jetzt doch bei der comdirekt bleiben. Das Ding ist nur, dass ich dort seit Jahren absolut null, nada, nothing eingezahlt habe...ich habe einen "Ringdauerauftrag" mit der DKB eingerichtet, damit mein Girokonto bei der comdirekt kostenlos ist.

D.h. am 1. eines Monats werden 700 Euro von der DKB zur comdirekt überwiesen und am 2. eines Monats werden die 700 Euro wieder zurück zur DKB überwiesen.

Kann es sein, dass der comdirekt sowas nicht gefällt und ich auch jederzeit mit einer kurzfristigen Kündigung rechnen muss? Hat da jemand Erfahrung?

Geld, Bank, c24, comdirect, DKB, ing, santander, Sparda-Bank, Sparkasse, N26

Santanderbank und ihr Verzugsschaden

Am 14.04.2014 erhielt ich, ohne je eine Rechnung diesbezüglich zu erhalten, eine Mahnung von der Bank wegen Gebühren von Kontoauszügen. Sie verlangen von mir zusätzlich 1,20EUR Portokosten und 39,00EUR Verzugsschaden. Darauf hin meldete ich mich bei der Hotline und bat um Stornierung der Verzugskosten, da ich mich in keiener Weise im Verzug befinde, da ich keine Rechnung erhalten habe. Die Dame sah dies ein und stornierte den viel zu hohen Betrag von 39,00EUR Verzugsschaden + Porto. Ich informierte die Mitarbeiterin, das ich den Betrag für die Kontoauszüge mit der nächsten fälligen Kreditrate bezahle. Sie war damit einverstanden... ^^ dachte ich zumindest... Zur Sicherheit schrieb ich noch eine Forderungsabwehr per E-Mail an die Bank. Nach ca. 7 Tagen kam die nächste Mahnung mit weiteren 39,00EUR Vertugsschaden.... wer hätte das gedacht.... Erneut bat ich um Klärung. Der SV soll wohl in Bearbeitung sein... Am 02.05. bekam ich eine weitere Mahnung mit weiterem Verzugsschaden.... Na toll... So einmählig wurde ich sehr wütend. Gut gelaunt rief ich mal wieder in der Hotline an und bat erneut um Klärung, weil der SV ja bereits geklärt war und bereits der Betrag für die Kontoauszüge wie auch die fällige Kreditrate am 29.05. überwiesen wurde.... Die nette Dame meint, dass ich eine Frist von 7 Tagen bekommen hatte. Ich teilte der Dame mit, dass sies nicht so sei und ich der Kollegin mitteilt, dass ich dies mit der nächsten Rate überweise.... Sie meint das währe egal. Dann drohte ich ihr an, einen Anwalt vorzeitig ( beachte Mail...) einzuschalten, da die Forderungen rechtlich gesehen nicht richtig sind, da ich 1. keine Rechnung erhalten habe und ich mich somit nicht im Verzug befinden kann. 2. Nur Mahngebühren in Form von Porto und Papier erhoben werden können, da rein logisch, der Firma kein Schaden entstanden sein kann. Wie soll das gehen??? Ein Schaden wegen Rückbuchung? Nicht möglich, da ich j selbst überweise und die Bank keine Einzugsberächtigung hat...

Jetzt die Frage: Gibt es zu diesem Thema jemanden, der sich da auskennt und evtl. sogar ein Beschluss oder § dazu geben kann??? Danke im vorraus...

Bank, Gesetz, Mahnung, santander

Check24.net Bewertungen unseriös?

Hallo,

mir fällt gerade auf, das die Bewertungen bei Check24.net zu 99,9% immer positiv sind. Komischerweise habe ich vor einiger Zeit selbst eine Bewertung abgegeben die NICHT zu finden ist?!

Mir ist klar, das die Firmen dort zahlen, und je mehr Sie zahlen, umsomehr werden sie beworben (kannte einen Mitarbeiter in München in der Zentrale, der hat mir einiges dazu erzählt), aber so offensichtlich können die das doch nicht machen oder?

Explizit geht es mir um die Bewertung der Santander Bank:

http://www.check24.de/kredit/santander/bewertung/

Es ist grundsätzlich ein Alex K., Johannes M. usw. zu sehen. Das kann doch nicht seriös sein oder?

Gleichzeitig liest man über diese Bank andere Bewertungen wie hier z.B.: (Link kann nicht mehr angegeben werden, könnt aber selbst googeln)

Dooyoo ist wohl sicherlich unabhängig, Check24 wohl nicht.

Zudem ist mir das auch extrem bei dem Stromversorger Löwenzahnenergie aufgefallen. Bei Check24 grundsätzlich gute Bewertungen. Habe mich darauf verlassen und abgeschlossen. Danach nur Probleme gehabt. Schliesslich etwas selbst rechechiert und draufgekommen das die Abwicklung teils ne Katastrophe ist und die ewige Wartezeiten haben.

Wie denkt Ihr über Check24.net? Vom Vergleich her ok, aber wie kommt das Zustande? Gibts noch günstigeres die eben nicht auf Check24.net werben? Ich als Verbraucher fühle mich einfach ausgedrückt verarscht von denen. Das hat für mich nichts mit seriöser Gegenüberstellung zu tun. Gut ist, wer gut bezahlt. Oder lieg ich falsch?

Gruß

Betrug, Bewertung, santander, unseriös