Räumungsklage – die meistgelesenen Beiträge

Nachbarn drehen Tags/Nachts Basslastige Musik auf?

Hallo,

Ich und meine Mitbewohnerin wohnen seit c.a 1,5 Jahren in einem Fachwerkhaus im 2. und 3. Stock. In den ersten Monaten haben in der Wohnung unter uns ein Paar mit zwei Kindern gelebt mit denen alles gut gelaufen ist. Wir hatten nie irgendwelche Probleme. Diese sind danach jedoch in ein Haus gezogen und so kam es dass unter uns ein Mann mit seinem Sohn (16) eingezogen ist.

Das war vor knapp 8 Monaten. Der Vater hatte wohl eine Scheidung hinter sich und scheint mit seinem Sohn nicht gut zurecht zukommen, da die beiden sich oft streiten (auch nachts oder früh am Morgen) und der Vater den Sohn auch des öfteren beleidigt. Wir haben den Sohn auch schon mehrmals bis in unsere Wohnung weinen hören etc. Und haben diesem auch mehrmals angeboten dass er auch jederzeit zu uns hochkommen und mit uns reden kann.

Kommen wir nun zu unserem Hauptproblem, nämlich hören unsere Nachbarn zu jeder erdenklichen Uhrzeit laute Basslastige Musik. Wir haben die ersten Male versucht persönlich ein Gespräch zu suchen, da das jedoch nie Zustande kam, haben wir Briefe an die Haustür geklebt und diese auch an unsere Vermieterin weitergeleitet. Wir baten darin die Musik leiser zu halten und vor allem die Nachtruhe einzuhalten (da die Musik oft auch mitten in der Nacht aufgedreht wird und unsere Schlafzimmer befinden sich direkt über deren Wohnzimmer). An die Nachtruhe halten sie sich mehr oder weniger, es gibt immer noch einige Nächte in denen die Musik mitten in der Nacht aufgedreht wird, dies ist aber nicht mehr täglich der Fall.

Die laute Basslastige Musik ist jedoch noch immer fast täglich da. An manchen Tagen sogar so schlimm, dass bei uns Möbel vibrieren bsp. Auch Die Tür unserer Gastherme. Ich und meine Mitbewohnerin sammeln seit dem die beiden Herren eingezogen sind auch Audios und haben mit Musik + Streitereien mehr als 120 Audios gesammelt. Zu jeder erdenklichen Uhrzeit. Unsere Vermieterin steht hinter uns und so haben unsere Nachbarn im September die Kündigung bekommen. Laut dieser hätten die Beiden seit dem 31.12 ausziehen müssen. Das sind sie aber nicht. Und da der Sohn noch keine 18 ist befürchten wir auch dass die Räumungsklage, welche im Januar erfolgen soll, sich sehr in die Länge ziehen wird. Wir waren echt am überlegen auszuziehen, jedoch ist die Wohnung aufgrund der Entfernung zu Job und Uni einfach ideal. Wir haben uns auch mehrmals persönlich bei den Nachbarn beschwert und wenn wir runter gehen uns uns beschweren, geht die Musik auch etwas leiser. Doch alleine in den letzten Drei Tagen mussten wir uns täglich beschweren und kamen so einfach nicht zur Ruhe. Im Haus machen die beiden auch nichts, lassen im Hof ihren Müll und im Hausflur ihre Dreckwäsche stehen

Wir hatten mehrmals überlegt die Polizei zu rufen, jedoch befürchten wir dass die Herren die Musik einfach leise drehen wenn diese gesehen werden. Deren Wohnung ist in Richtung Straße. Außerdem lassen die immer dubiose menschen ins haus die uns lezzte woche ein paket klauten. Hat jemand Tipps?

Polizei, Lärmbelästigung, Nachbarn, Räumungsklage, nachbarn streit

Räumungsklage Psychoterror?

Habe heute eine Räumungsklage im Briefkasten gehabt. Ich kann nicht schlafen, bin sehr aufgeregt, da morgen der Vermieter zur Rauchmelderprüfung kommt. Und ich heute erst von der Klage erfahren habe, die scheinbar schon im Oktober eingereicht wurde. Ich bin psychisch am Ende, habe den Drang mir das Leben zu nehmen vor lauter Angst. Die Vermieterin betreibt mit zwei Nachbarn seit über einem Jahr Psychoterror gegen mich. Wieso sie das so vehement tun, ist mir nicht klar. Es fing mit den Nachbarn an, die gegen mich gingen, worauf ich mich bei der HV beschwerte. Ab dann ging die Hausverwaltung und Vermieter auch gegen mich.

Der Vermieter ist unberechenbar, hat sich nicht im Griff, vergreift sich gerne mal im Wort, hat ein ÄUßERST aggressives Auftreten, dass man denkt, sie schlägt einem gleich ins Gesicht. Die Frau macht mir Angst. Und dann muss ich sie morgen auch noch in die Wohnung lassen. Vor zwei Monaten hat sie Psychoterror betrieben, indem sie einfach immer wieder Termine ausmachte, an dem ich ihr die Schlüssel aushändigen sollte. Ich habe jedes Mal einfach gesagt, keine Zeit zu haben. Wieso sie mich aus der Wohnung haben will, ist nicht bekannt. Nur, dass die Nachbarn (2 von 8 Parteien, die zwei sind befreundet und ziemlich verbitterte und asoziale Zeitgenossen, werden von allen anderen Mietern gemieden) das eigentlich wollen und der Vermieter da "mit zieht", obwohl ich die erste war, die sich beschwert hatte über den Terror. Das wurde schlicht ignoriert, die Nachbarn konnten ungehindert weitermachen und so nahm alles seinen Lauf.

Nun frage ich mich, ob ich überhaupt die Hausverwaltung bzw. den Vermieter in meine Wohnung lassen muss, wo jetzt sowieso scheinbar Räumungsklage gegen mich läuft. Ich habe nämlich den Verdacht, dass die HV morgen während des Termins hingehen will und meine Wohnung "inspizieren" (also alles untersuchen) wird. zuzutrauen wäre es ihr, sie ist sogar ihren Kleinkindern gegenüber ausfallend. Es fielen Aussagen wie "du brauchst gar nicht werden wie deine Schwester. Es reicht, wenn wir ein so Kind haben." Zu einem 3-jährigen Jungen. Die Frau ist ekelhaft, so mit ihrem Kind zu reden...Auch schreite sie bei der Übergabe 5 Minuten lang meine Vormieterin zusammen, nachdem sie uns allen (ihrem Freund und mir+meiner Familie) sagte, wir sollten draußen warten. Sie hatte also gezielt meine Vormieterin isoliert, um sie fertig zu machen. Die Frau ist eine Sadistin, vollkommen skrupel- und gewissenlos. Ich habe Angst vor ihr. Sie stand auch letztes Jahr unangemeldet mal vor meiner Tür und klingelte, klopfte, rief 15 Minuten lang herum, weil ich ihr nicht öffnete. "Machen Sie auf, Frau *******, ich höre, dass sie da sind." Die Frau ist absolut Psycho, ich musste die Polizei rufen (wurde mir vom Mieterbund geraten), woraufhin sie dann endlich ging. Bevor die Polizei da war, war sie schon weg Davor rief sie auch 5 mal auf meinem Handy an. Psycho. "Sie wolle ja nur was wegen dem Termin morgen besprechen" sagte sie dann gaaanz unschuldig zur Polizei, als diese sie anrief (den ich abgesagt hatte, weil sie den einfach über meinen Kopf hinweg bestimmt hatte).

Die Hausverwalterin hat auch schon auf den Arbeitsplätzen in meinem privaten Umfeld angerufen, um über mich zu hetzen. Bei meiner Mutter z.B. um sie zu bitten, mich doch dazu zu bringen die Wohnung zu verlassen, weil wenn sie das nicht täte, würde ich(also die Tochter) "im Gefängnis landen". Das muss man sich mal vorstellen, die Frau ist absolut Psycho.

Meiner Meinung nach gehört die weggesperrt. Ich habe wirklich Angst vor ihr. Ich traue ihr zu, dass sie mir was antut, so Psycho wie sie sich verhält. Aber die merkt das selbst auch gar nicht, wie asozial ihr Verhalten ist. Was ich seltsam finde, ist, dass mir von einigen Polizeibeamten gesagt wurde, ihr Verhalten sei "völlig normal"...fand ich schon bedenklich, wenn Polizisten solchen Psychoterror als normal sehen.

Mir wurde geraten, morgen so genau wie möglich Protokoll zu führen. Aufzuschreiben, wie sie sich verhält, was sie zu mir sagt (sie wird ganz sicher mich emotional angreifen wollen), etc. Ich habe aber wirklich Angst vor dieser Frau. Am liebsten würde ich die Polizei fragen, ob sie anwesend sein können, aber die denken sich dann nur, dass das lächerlich wäre. Die haben aber noch nicht erlebt, wie skrupel- und gewissenlos diese Frau ist. Und wie aggressiv, sowas habe ich noch nie erlebt. Die gibt einem wirklich das Gefühl, jeden Moment zuzuschlagen. Wie kann ich mich schützen? Was, wenn sie morgen anfängt, mich psychisch zu bearbeiten? Mir Sprüche drückt? Ich habe wirklich Angst vor dieser Frau.

Darf ich den Termin morgen (in meiner Wohnung) mit filmen? Gesetzlich darf man in seiner Wohnung ohne Einschränkung filmen, nur muss ich ihr das sagen oder nicht? Sie wird sich darüber lustig machen oder irgendwas behaupten wie dass das nicht erlaubt sei. Gaslighting ist ihr Prinzip.

Kündigung, Angst, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Rechte, Mietvertrag, Lärmbelästigung, Nachbarn, Psychoterror, Räumungsklage, Zeuge, Gaslighting

Räumungsschutzantrag trotz Verzicht auf Räumungsschutz?

Ich habe eine ganz prekäre Situation. Anfang des Jahres lief eine gerichtliche Verhandlung bzw. Einigung mit unserm Vermieter. Es ging unter Anderem um die Räumung der Wohnung. Die Wohnung wurde wirksam zum 31.03.2017 gekündigt. ANMERKUNG: Der Vermieter musste bei der Kündigung keinen Grund angeben, weil das Haus nur 2 Wohnungen hat, und eine davon vom Vermieter selbst bewohnt ist. Somit ist die Kündigung leider rechtens.

Bei der Einigung wurde uns Räumungsfrist bis zum 30.06.2017 gewährt unter der Voraussetzung, dass wir ab dem 01.07.2017 auf unseren Räumungsschutz verzichten - soweit gesetzlich zulässig. Dem haben wir gezwungener Maßen zugestimmt. Nun sind wir seid einiger Zeit auf Wohnungssuche und erhalten eine Absage nach der Anderen. Dies dürfte wohl an unserer eidesstattlichen Versicherung liegen, da neuen Erkenntnissen zufolge jeder potenzielle Vermieter bei Schuldnerverzeichnissen bzw. den zuständigen Behörden nur mal eben Anrufen braucht um das zu erfragen und es wohl Gang und Gebe ist, dass die Behörden alles raus plappern.

Nun finden wir also ums Verrecken keine Wohnung und uns rennt die Zeit davon. Gibt es trotzdem noch eine Möglichkeit, dass wir Räumungsschutz erwirken können? Ein paar Randinfos: Wir haben 3 Kinder im Alter von 6 Jahren, 3 Jahren und 9 Monaten, meine Frau ist erneut Schwanger und es sieht nach einer intakten Schwangerschaft aus (und bevor wir als Assoziale betitelt werden: Wir haben ein Gesamteinkommen von ca. 4000€ im Monat, eine anständige Wohnung sollte sich davon ja wohl bezahlen lassen und wir sind und waren bisher nicht vom Amt abhängig) zum Zeitpunkt des gerichtlichen Vergleiches hatten wir keine Kenntnis davon, dass eine Wohnungssuche wegen einer eidesstattlichen Versicherung so massiv scheitern würde, daher wurde das auch nicht bei Gericht erörtert.

Kann jemand Tipps geben, waíe wir uns verhalten sollen bzw. was wir tun können und ob wir noch Möglichkeiten haben, einen wirksamen Räumungsschutz zu erwirken?

Ich bitte höflichst von Antworten Abstand zu nehmen, die darauf aus sind, unsere schlimme Situation zu Analysieren/zu Bewerten, uns unsere Dummheit oder wie auch immer man es nennen möge, vor zu halten oder die Aussagen "hätten wir mal", "wärt ihr lieber" ... etc, diese sind

A: NICHT hilfreich B: sind solche Antworten hier schlichtweg fehl am Platz und C: beantworten solche Antworten nicht die Frage

Dass wir bemüht sind, die eidesstattliche Versicherung löschen zu lassen, das sollte klar sein, gleichwohl wissen wir nicht, wie lange das dauern wird.

Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Kinder, Schwangerschaft, Mieter, Mietrecht, Vermieter, Eidesstattliche Versicherung, Räumungsklage

Wohnungskündigung wegen akuter Schizophrenie?

Einem befreundeten Paar (nicht verheiratet/Lebensgemeinschaft) wurde die Wohnung gekündigt, weil er, als er seine Tabletten abgesetzt hatte, randalierte. Miete wird/wurde immer pünktlich bezahlt. Als Ex-Selbstständiger fällt er als Geld-Mitbringer aus. Sie haben jetzt Zeit bis zum 30.04. auszuziehen, sonst erfolgt die Räumungsklage. Wohnort bei München. Sie arbeitet, für ihn wurde Grundsicherung beantragt. Des Weiteren wurde er inzwischen auf Spritzen umgestellt, damit es nicht mehr zu Aussetzern kommt. Er ist inzwischen körperlich fast ein Pflegefall. Amt zur Vermeidung von Obdachlosigkeit bot 2 Wohnungen an, die jedoch zu weit von der Arbeitsstelle der Frau entfernt sind. Er hat in der Zwischenzeit einen gesetzlichen Betreuer. Da kommt leider auch nicht viel bei raus außer Pfändungsschutzkonto. Grundsicherung ist seit Monaten nicht durch. Ich selbst wohne zu weit weg, um eingreifen zu können. Außerdem schämt er sich, da ich ein ehemaliger Kunde bin. Sie bat mich um Hilfe, da Geld so knapp ist, dass es kein I-Net oder Festnetz gibt. Sie sucht jetzt seit 6 Wochen eine Wohnung, aber mit Selbstauskunft, (sie keinen Eintrag) Kaution, Provision sieht es nicht gut aus. Noch dazu München. Haben sie eine Chance, die Räumungsklage abzuwehren, bis eine andere Wohnung gefunden ist? Im Haus möchten sie selbst auch nicht bleiben.

Vielen Dank im Voraus, Orakelsucher

Mietrecht, Räumungsklage

Kündigung wegen Eigenbedarf, Räumungsklage droht, was tun?

Hallo,

Ich bin Mama von 2 Kindern und erhalte Arbeitslosengeld 2. Mein Verlobter ist erst seit kurzem zu uns gezogen und macht gerade hier einen Deutsch-Integrationskurs, damit ich ihn hier melden kann und er arbeiten kann. Ich habe seit April letzten Jahres Probleme mit meiner Vermieterin, die mich hier raushaben will ohne Grund bis dato. Ich habe auch schon meinen Anwalt eingeschaltet letztes Jahr und wir konnten einer Kündigung immer widersprechen. Nun habe ich aber im Juli eine Kündigung wegen Eigenbedarfs zum 31.10.2013 erhalten vom Anwalt meiner VErmieterin und versäumt, rechtzeitig Widerspruch einzulegen. Jetzt habe ich wieder einen Brief von diesem Anwalt erhalten, dass ich bis morgen (13.09.13) bescheid geben soll, ob ich zum 31.10.13 ausziehen werde oder nicht, damit er Räumungsklage erheben kann. Ich suche seit über einem Jahr nach Wohnungen und mir wird immer abgesagt, zu 80% weil ich Arge 2 bekomme und 20% weil wir zu 4 sind. Kann meine Vermieterin mich wirklich so rausschmeissen? Ich muss dazu sagen, dass ich einen unbefristeten Mietvertrag habe und es nie zu Schwierigkeiten kam, bis sie damit angefangen hat. das Mietverhältnis hat am 01.07.2011 begonnen. Was kann mir passieren? und wie muss ich nun reagieren? Was soll ich ihrem Anwalt schreiben und wie soll ich vorgehen? Ich bekomme keinen Beratungshilfeschein mehr vom amtsgericht und habe kein geld jedes mal 150 euro meinem anwalt zu zahlen. HILFFEEEE bitte!!

Kündigung, Hartz IV, Räumungsklage

Kann ich meinen Erbanteil verkaufen oder verschenken?

Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, bei der gemäß Testament das Haus unserer verstorbenen Mutter (vor 15 Jahren) verkauft werden soll. Dies konnte wegen Uneinigkeit untereinander nicht erfolgen. Die 5 Kinder haben 5 gleiche Erbteile, wobei ein Kind wegen privater Insolvenz zur Testamentszeit nicht mit einem Anteil bedacht wurde. Dafür erhielt ich als Schwester zwei Anteile, als 2 Fünftel, meine weitere Schwester 1 Fünftel, meine beiden Brüder je ein Fünftel. Dioe Situation ist momentan so: Meine beiden Brüder haben insgesamt 2 Fünftel Anteile am Erbe, (das heißt das Haus der verstorbenen Mutter) die drei Schwester haben insgesamt 3 Fünftel Anteile, wobei eine Schwester keinen Anteil hat, dafür ich 2 Fünftel (Grund siehe oben). Das Haus konnte bsiher nicht verkauft werden, weil einer meiner Brüder eine von 2 Wohnungen im Erbe/Haus der Mutter bewohnt, auch schon vor dem Tod meiner Mutter. Er zahlt immer noch die gleiche "Miete" wie zur Lebenszeit meiner Mutter. Eine Erhöhung wurde nie vereinbart, weil er ausziehen sollte, um das Haus verkaufen zu können. Dies ist aber bis heute nicht geschehen. Das Haus kann nicht verkauft werden, weil dies immer behindert wurde. Mein Bruder, der dort wohnt hat auch kein Interesse, das Haus oder unsere 3 Erb-Anteile zu kaufen. Er wohnt ja günstigst darin mit allen Vorteilen eines Mieters. Alle Erben tragen die Kosten für den Unterhalt und die Risiken, die von einem 50 Jahre alten Haus ausgehen, z. B. alte Öltanks, alte Leitungen, alte Dächer (Eternit) etc. Meine Fage ist nun: Kann ich, können wir drei Schwestern, -wir drei sind uns einig- den Erbanteil unabhängig von den beiden Brüdern verkaufen, verschenken oder beleihen? Wir wollen nur mit dem Haus nichts mehr zu tun haben. Wir wollen auch keine kosten- und zeitintensive Teilungsversteigerung oder Räumungsklage und auch keinen Anwalt oder ein Gericht bemühen. Wir wollen nur unsere Ruhe haben. Unser "Miet-Bruder" möchte das Haus weder kaufen, noch geschenkt. Er wohnt am besten/billigsten auf unsere Kosten im Haus. Wir tragen das gesamte Risiko zu 3 Fünftel.

Bin gespannt,ob diesen "Wahnsinn" jemand verstehen und uns helfen kann.

Vergleich, Erbengemeinschaft, Räumungsklage, Teilungsversteigerung

Betrüger falle Wohnung gemietet von der falschen Person

Hey ich hab ein Riesen großes Problem , ich frage auch nur um meine Aufregung zu beruhigen (Anwalt schon eingeschaltet) .... Ich habe in Hamburg von privat eine Wohnung gefunden und sie direkt bekommen das war Ende Juni ca , ich habe ein Hamburger miet Vertrag bekommen und hab eine Kaution mit Rechnung Bar hinter legt , und die ersten beiden Monats mieten bis August gleich mit bezahlt ..... Jetzt habe ich den Herren der sie mir vermietet hat nicht mehr erreicht , und die Post mal geöffnet die noch im Brief Kästen an ihn angekommen ist , da liegen vom Gericht Räumungsklagen .... Ich habe bei dem zuständigen Anwalt der Verwaltung telefoniert und ihm erzählt was passiert ist das mir der vormieter die Wohnung vermietet hat und mir gesagt hat das es sein Gebäude sei .... Er hat mich verstanden und hat gesagt ich soll erstmal Ruhe bewahren und nicht aus der Wohnung ausziehen , das er mit der Verwaltung sprechen möchte wegen einer eventuellen Übernahme damit ich mir den Umzug nochmal spare ... So jetzt heute hat er mich angerufen und gesagt das der tatsächliche Eigentümer die Wohnung leer haben möchte , und niemandem vorerst die Wohnung vermieten möchte , ich solle innerhalb 4-5 Tagen aus der Wohnung sofort raus .... Es handelt sich um 85 qm die komplett voller neuer Möbel IST ...... Und wer aus Hamburg kommt weiss wie schwierig es ist eine Wohnung zu bekommen ! Was sagt ihr dazu ? Kann der Vermieter mich innerhalb so kurzer zeit raus jagen ? Ich habe einen Mietvertrag mit einer Person dem das Gebäude nicht gehört .....

Kündigung, Wohnung, Untervermietung, Räumungsklage, Untermieter, Betrüger, Verarschung