Norditalien – die meistgelesenen Beiträge

Stimmen diese negativen Eigenschaften der Italiener wirklich?

Hi, Ich hab mich in letzter Zeit sehr stark mit der Mentalität der Menschen in Spanien und Italien auseinandergesetzt. Dabei bin ich sehr oft auf folgende Aussagen über Italiener gestoßen: (Mir ist natürlich klar, dass das sehr verallgemeinernd ist und nicht auf alle zutrifft, wenn es überhaupt stimmt ;D)Sie sind Machohaft, Setzten sich 2 Stunden in ein Nobelrestaurant und schlürfen irgendeinen teuren Drink, nur um zu zeigen, wie viel Geld sie haben. Sie sind sehr Unfreundlich und aufdringlich. Im Internationalen Vergleich im Freundlichkeitsranking belegen sie Platz 65. (Relativ weit unten), Sie sind sehr schnell eingeschnappt und verstehen keinen Spaß und viele Sagen, dass sie keine Italiener als Arbeitgeber haben wollen würden. Gründe dafür wurden nicht genannt. Außerdem sind sie Sehr ausländerfeindlich. Stimmt das? Ich selber kann es mir nicht so wirklich vorstellen, aber an den ganzen Aussagen muss doch auch was wahres dran sein, wenn es so viele sagen. Ich kann dazu keine Stellung nehmen, da ich bisher nur 2 Mal in Italien war. Außerdem haben viele Geschrieben, dass Spanier viel netter sind. Stimmt das? (Ich interessiere mich vor allem für die Mentalität in Norditalien) Vielen Dank für eure Antworten und LG p.S. Ich unterstütze keine dieser Aussagen, da ich es selber auch nicht beurteilen kann. Mich würde nur interessieren, ob ihr diese Erfahrungen gemacht habt oder nicht :D

Italien, Schule, Schulden, Spanien, Europäische Union, freundlich, Italiener, Länder, Norditalien, Mentalität, unfreundlich

Die Situation in Hochwassergebieten wie Norditalien, Region Valencia oder Bad Neuenahr ist bekannt aber was ist mit Orenburg, Orsk oder Omsk?

Gefühlt kommt es aktuell zur Häufung von Überschwemmungen/ Hochwasser(-katastrophen?).

Bei einigen davon sind wir mehr oder weniger aktuell über die Lage informiert

  • Dritter Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal: Exklusive Bilder - SWR ...
  • Wie Ahrtal-Bewohner auf die eingestellten Ermittlungen reagieren ...
  • Italien ruft Notstand für zwei Hochwasser-Regionen aus
  • Extreme Überschwemmungen: Neue Evakuierungen in Italien ...
  • Protest in Flutgebiet: Spanier werfen Schlamm auf Königspaar
  • Spanien nach der Flut: Wut, Verzweiflung und Schlammwürfe gegen ...

Mich interessiert ob alle Regionen hier vergleichbar im Licht der Öffentlichkeit stehen?

Wie ist die Situation, im Nachgang, der Überschwemmungen im Süden Russlands?

https://www.youtube.com/watch?v=kS0TFYb7C1s

Flut-Katastrophe in Russland: "Apokalyptische Ausmaße" - ZDFmediathek
9. Apr. 2024Die Hochwasserlage in Russland im Süden des Uralgebirges spitzt sich weiter zu. In der Großstadt Orenburg stand der Fluss Ural am Mittwochmorgen 9,78 Meter hoch - etwa einen halben Meter über...
Hochwasser in Russland Ural erreicht neuen Höchststand
Im Hochwassergebiet rund um die südrussische Stadt Orenburg ist der Pegelstand des Ural auf ein Rekordhoch gestiegen. Behördenvertreter hoffen jedoch, dass der Fluss damit seinen Scheitelpunkt...
Zweiter Dammbruch in Russland: Lage spitzt sich zu
7. Apr. 2024Zwei Dämme bei Orsk gebrochen. Weil durch die Wassermassen auch zwei Dämme brachen, spitzt sich die Situation an den Südausläufern des Ural zu. Allein in der Stadt Orsk mit mehr als 200.000...
Hochwasserkatastrophe: In Kasachstan und Russland steigt der Pegelstand ...
10. Apr. 2024Die Hochwasserlage in Kasachstan und im Süden Russlands hat sich weiter verschärft. Mittlerweile sind mehr als 96.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. In beiden Ländern wird den ...
Italien, Europa, Natur, Spanien, Deutschland, Klimawandel, Europäische Union, Gesellschaft, Italiener, Kasachstan, Naturkatastrophen, Norditalien, Russland, Spanisch, Katastrophe, spanier, Überschwemmung, hochwasserkatastrophe, Hochwasserschäden, MEnschengemachter Klimawandel