KSP Rechtsanwälte – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Betrug begangen - welche Folgen?

Guten Tag geehrte Community,

ein guter Kollege von mir hat im Internet Betrug begangen und ist total frustriert und ängstlich, psychisch am Boden. Da ich ihm diesbezüglich nicht weiterhelfen kann (wenig bis keine Erfahrung), melde ich mich hier zu Worte, um von eurerseits Hilfe zu bekommen.

Folgender Fall: Im Jahre 2017 hat mein Kollege, der zu diesem Zeitpunkt noch 16 Jahre alt war, ein Abonnement mit Fake Daten abgeschlossen. Er hat dafür die Webseite "fake-it.ws" verwendet. Die Angaben auf der Seite sind alle komplett erfunden und gehören keiner Person zugeordnet. Auf der Webseite gibt es auch Bank Daten, die ebenfalls nach einem Algorithmus generiert werden, um den Kauf auf der Webseite zu bestätigen, ohne das am Ende Geld vom "Konto" gezogen werden kann. Mehr zu diesem Thema könnt ihr auf folgender Seite lesen: https://www.giga.de/ratgeber/specials/fake-it.biz-fake-identitaeten-falsche-konto-daten-generieren-ist-das-legal/

Die Angegebene Mail-Adresse ist von Outlook, jedoch nicht mit realen Daten sondern ebenfalls mit Fake, bspw. sieht der so aus: "apfel@live.de".

Bei der Webseite handelt es sich um eine online Lernplattform, mit verschiedenen Abonnement Angeboten. Das heißt, mein Kollege hat sich jetzt nichts Nachhause bestellt, sondern es verlief alles online ab. Der Schaden liegt bei 540€. Als erstes kamen Mahnungen von der Seite aus, diese wurden ignoriert, da es seiner damaligen Naivität verschuldet war und er über Mögliche Konsequenzen nicht gedacht hat. Nach gut zwei Jahren meldete sich per Mail eine Anwaltskanzlei, da man ihn auf postalischem Wege natürlich nicht erreichen konnte (wegen den Fake Angaben) und das Abonnement lief 2 Jahre, aus diesem Grund melden sich sie sich wieder. Bei der Mail wird mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht. Die Anwaltskanzlei nennt sich "KSP Rechtsanwälte". Es wurde kein VPN/keine Proxy verwendet.

Mein Kollege war bereit, die Summe zu bezahlen. Jedoch riet der Anwalt ihm, nichts zu unternehmen, da das Unternehmen trotz möglicher Zahlung eine Anzeige wegen Betrug stellen könnte. Aus diese Grund sitzen wir sozusagen im Zwiespalt.

Nun meine Frage, kann man anhand der IP-Adresse (die mittlerweile 2 Jahre alt ist) und der Mail Adresse meinen Kollegen ausfindig machen? Welche Art von Post könnte er erwarten? Ist eine Hausdurchsuchung möglich?

Ich bedanke mich. Nimmt bitte Rücksicht auf seine Psyche, da er die Tat absolut bereut und nach 2 Jahren auch nichts mehr damit zu tun haben wollte. Er ist sowieso komplett belastet mit anderen Problemen in seinem Leben (Familie etc.).

Vielen Dank!

Apple, Windows, Rechnung, Betrug, Rechtsanwalt, Schulden, Polizei, Webseite, Cookies, Recht, Anwalt, MacBook, Gesetz, Gaming, iOS, Tor, Android, Bestellung, Filme und Serien, Forderung, Gerichtsvollzieher, Identität, Inkasso, IP-Adresse, Jura, Kriminalität, Mahnung, Philosophie, Proxy, Rechtswissenschaft, Steam, Strafe, Strafrecht, Straftat, VPN, Zivilrecht, Abonnement, Betrugsversuch, KSP Rechtsanwälte, Strafverfolgung, Tor Browser

Brief vom Anwalt (PayPal)! :(

Folgendes:

Ich habe vor 1 1/2 Monaten eine Bestellung durchgeführt und über PayPal bezahlt (vermeintlich) und habe auch meine Ware bekommen. In meinem Postfach habe ich seither nie was von PayPal erhalten bezüglich eines nicht ausgeglichenen PayPal-Kontos oder sowas. Heute bekam ich dann einen Brief nach Hause geschickt, wo stand, dass mein Konto trotz mehrfacher Benachrichtigung immer noch nicht ausgeglichen wäre und ich nun eine viel höhere Summe niederlegen muss (ich habe mal den Brief hochgeladen, damit ihr euch ein genaueres Bild von meinem Problem machen könnt).

Ich habe dort angerufen und gesagt, dass ich glaubte die Rechnung wäre längst bezahlt worden und irgendwelche Mails von wegen eines Zahlungsverzuges bekam ich auch nicht. Die Frau wies mich daraufhin auf eine andere eMail-Adresse, auf der die Mails angekommen seien, was ich aber komisch fand, da ich DIESE eMail-Adresse lange nicht mehr benutze und nur mit meiner registriert bin.

Lange Rede, kurzer Sinn: scheinbar habe ich das nicht bemerkt, ich bin nach wie vor mit meiner aktuellen Adresse bei PayPal registriert und habe auch in der Vergangenheit mit PayPal und meinem derzeitigen Konto mit der derzeitigen eMail-Adresse erfolgreich bezahlen können. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Ich habe der Frau angeboten, dass ich trotz dieses Missverständnisses mich sofort zur Bank begeben und den ursprünglichen Betrag bezahlen werde, aber sie sagte dass sei schon zu spät, da jetzt die rechtlichen Verfahren eingeleitet worden wären...

Was kann ich tun oder kann ich gar nichts tun? :(

Bild zum Beitrag
Rechnung, Recht, Anwalt, Jura, PayPal, Strafe, KSP Rechtsanwälte, Ebay-Konzern

Minderjährig und Schulden bei PayPal - KSP droht mit Mahnungen und rechtlichen Schritten?

Ich bin minderjährig und habe einen Paypal Konto ich habe seit kurzem erfahren das ich kein Paypal Konto besitzen darf, weil ich nicht Geschäftsfähig bin.
Meine kleine Brüder haben mit meinen PayPal Account ingame Währung gekauft und diese ausgegeben
Seitdem ist mein Paypalaccount 60€ im minus
Paypal hat versucht diese von mein Girokonto abzuziehen, aber das hat nicht funktioniert da ich kein Geld auf mein Konto habe und nicht in minus gehen kann, weil ich Nciht volljährig bin und kein festes Einkommen habe.
Paypal weiß aber noch Nciht das ich 18 bin und kein festes einkomme habe und hat darauf  ein Inkassounternehmen (Ksp) eingeschaltet.
Die mahnen und drohen rechtliche Schritte einzuleiten.
Ich soll ca. 135€ bezahlen, davon sind 58€ Anwaltskostengebühren, 11€ Auslagepauschale 3€ Mahnkosten, 0.20€ Zinsen und der Rest die Schulden bei Paypal.
Was soll ich nun tun, da ich die Schulden Nciht bezahlen kann, und meine Eltern finanziell nicht stabil sind und selber Schulden haben ?
Ist es meine schuld weil meine Brüder mit mein Account bezahlt haben welche selber minderjährig sind ?
Ist es meine schuld weil ich eigentlich kein PayPal Account benutzen darf, da ich nicht geschäftigsfähig bin ?
Welche Strafe drohen mir, wenn ksp und Paypal rechtliche Schritte einleiten ?

Schuldnerberatung, Recht, ksp, Mahnung, PayPal, KSP Rechtsanwälte, Wirtschaft und Finanzen