Paypal-KSP Rechtsanwälte?
Hallo,ich war bei paypal mit einer zahlung im verzug und daraufhin meldete sich die ksp kanzlei bei mir und fordertendie schulden plus Anwaltsgebühren und auslagenpauschale. Ich ignorierte diese email erstmal und beglich bei paypal den betrag den ich denen schuldete.
muss ich der ksp kanzlei den betrag zahlen?
bitte so schnell wie möglich eine antwort...
2 Antworten
Es ist bekannt, sogar schon seit vielen Jahren, dass paypal mit der Kanzlei zusammen arbeitet.
Da du in Verzug gekommen bist, gibt es eine bestehende Forderung. Diese wurde entweder zur Erledigung abgegeben oder verkauft, ich vermute mal abgegeben. Die Kanzlei darf dir daher die Forderung schreiben. Ob die darin bestehende Gesamtsumme korrekt angegeben ist, können wir hier nicht prüfen. Du wirst allerdings eine Gebühr bezahlen müssen. Sieh mal hier
Verboten sind diese erhöhten Forderungen leider nicht, unseriöse Handlungen sind nicht immer Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten, sondern ein nicht geregelter Graubereich. Am besten du nimmst dein Inkassoschreiben und setzt dich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung.
Ach übrigens, auf Mails brauchst du normalerweise nicht zu reagieren, da es keinen Nachweis darüber gibt, dass du diese auch empfangen hast. Hier gibt es Ausnahmen, wenn ausdrücklich vereinbart wurde, dass du so benachrichtigt werden kannst. Also prüf das mal nach. Aber die KPS schreibt in der Regel wenige Tage später das gleiche noch als Brief...
ACHTUNG. GEHE NICHT AUF ANGEBOTE EIN. Eine "bequeme Ratenzahlung" ist nur ein neuer Vertrag bei dem du die erhöhte Gesamtforderung anerkennst. Zahlst du das nicht, sind die Forderungen dnach deutlich höher! Es gibt verschiedene Stolperfallen. Daher Finger weg vor Verträgen mit diesen Firmen. Und keine Angst davor, dass es ein Anwalt ist. Hier wird Inkasso betrieben und sonst nichts.
Der der Fragesteller minderjährig und nicht voll geschäftsfähig ist, liegt der Sachverhalt anders als die Frage es erscheinen lässt.
Die Schulden bei Paypal sind beglichen. Sollte KSP weiter / mehrfach mahnen dann weise das zurück. Lies dazu bitte hier den Textentwurf an KSP von @mepeisen:
https://www.gutefrage.net/frage/paypall-betrug?foundIn=notification-center#comment-150364871
Ich hoffe Du bist / warst volljährig bei der Anmeldung Deines Paypal-Kontos. Paypal wird wahrscheinlich fürderhin zur Sicherheit die Angabe Deiner Kreditkartennummer fordern bzw. die Vorlage Deines Ausweis.
Habe ich auch später gesehen. Wir haben parallel geschrieben.
Er ist minderjährig...