Warum sagt man heute "Was stimmt nicht mit Dir?", anstatt wie früher "Was stimmt mit Dir nicht"?
Mir ist aufgefallen, dass dieser Ausdruck sich in den letzten Jahren durch die Anordnung der Worte verändert hat und in meinem Ohr inflationär oft fällt. Natürlich geht sprachlich beides, aber kann es sein, dass ich recht habe damit, dass ein gewisser Wandel diesbezüglich vonstatten geht? Ist das Jugendsprache oder ein allgemeines Phänomen?