Zweiter Versuch bei Kaninchen VG starke Komplikationen was jetzt?
Hallo Leute! Ich hab mir vor ein paar Tagen ein zweites Kaninchen (kastrat) zu meinem Rammler geholt gehabt, ich hab die Vergesellschaftung trotz meines Wissens darüber ziemlich verkackt dazu kam das Mein Kaninchen nicht Kastriert war. Habe ihn aus dem Grund am Sonntag kastrieren lassen heißt ich musste beide voneinander trennen. Nun sitzt mein "altes" Kaninchen auf Handtüchern im erhöhtem Käfig wegen der kastration und mein neues läuft frei im Zimmer (eigentliches Revier von meinem "alten" Kaninchen) nun sehen sie sich ja mehr oder weniger dann ist mein altes ninchen ausgebüchst wärend ich arbeiten war, kam nachhause und überall lag Fell ist aber keiner weiter verletzt nicht mehr als vorher zumindest. Was soll ich jetzt tun wie lange soll ich sie trennen also richtig ohne sehen und riechen?
3 Antworten
Hallo,
also deine Rammler sehen sich und riechen sich. Beide stehen unter Stress. Du musst sie unbedingt räumlich trennen und das mindestens mal 2 Wochen. Auch wenn sie sich jetzt nix tun, bis der Rang geklärt ist dauert das idR bis zu 2 Wochen. Da ist die Verletzungsgefahr zu groß, wenn der eine noch eine OP-Naht hat.
Wenn´s dann soweit ist setzt du sie auf neutralen Boden mit mehreren Futterstellen und Verstecksmöglichkeiten (mit jeweils zwei Ausgängen). Wenn du keinen neutralen Boden hast, dann kannst du mit heißem Essigwasser neutralisieren. Wichtig ist, dass die beiden Platz haben um sich aus den Weg zu gehen. Sollte aber auch nicht zu viel Platz sein, sonst sucht sich jeder sein Eck und bis der Rang geklärt ist dauert´s ewig - 6-8m² sind da perfekt.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Jaa einen Raum neutralisieren ist schlecht aber ich find schon nen passenden Raum bei uns, hat davor auch eig ganz gut geklappt ist echt an meinem rammler gescheitert jetzt wo er kastriert ist wird das werden geputzt und gekuschelt hatten sie bereits aber kam immer wieder mal Streit
hallo. du musst sie mindestens 2 wochen ohne sicht -, geruchskontakt und auch ausser hörweite voneinander halten. dann vergesellschaftest du sie auf neutralem gebiet.
hast ja schon selber erkannt, das du das ziemlich verk@ckt hast:P
viel erfolg bei der neuerlichen vergesellschaftung
Okay das dachte ich mir so auch schon aber der neue hat ja im Revier des alten seine Duftstoffe und alles verbreitet macht das Probleme ? Oder weist du ne Möglichkeit das weg zu bekommen ist ein ganzer Raum mit Möbeln etc.?
Wenn du ihn ein paar Tage aus dieser Räumlichkeit fernhälst und diese gründlich mit heißem Essigwasser gründlich reinigst, dann sind die Gerüche weg.
Ich kann nicht einen ganzen Raum mit Wasser reinigen zumal Essig damit putzt man nicht bei Kaninchen :D ähnelt dem Urin der kleinen gibt es evtl ein spray oder so?
Deswegen verdünnst du das Essig auch im heißem Wasser. Damit kannst du ruhig putzen. Das bringt die Kaninchen nicht um.
Wenn du aber unbedingt was anderes möchtest: Mit Glasreiniger und Zitronensäure gehts auch. :)
Gegen Essig spricht nichts. Du kannst auch Glasreiniger benutzen, musst dann aber auch noch einmal mit klarem Wasser nachwischen. Da kommst du nicht drum rum.
Sie sollen sich weiter sehen und riechen.
Wenn die Kastration nicht gewesen wäre, dann würde ich die Kaninchen gar nicht mehr auseinandernehmen.
Die Rangfolge haben sie auf alle Fälle geregelt.
nein, haben sie definitiv nicht. warte mal lieber noch auf ein paar amtworten von kaninchenkundigen usern. die kommen sicher noch.
Ja ich weis auch das beschnuppern ist keine gute Methode da sich dann alles in den fellnasen aufstaut
Sie sollten sich keineswegs weiter sehen und riechen ohne zueinander zu können. Da schnürt nur unnötig Aggressionen, die sich dann gerne beim Aufeinandertreffen entladen.
Ne haben sie leider noch nicht das ist ja das Problem
Da der eine erst frisch kastriert würde ich unter Umständen mindestens 4 Wochen warten, damit dieser auch noch seine Hormone abbauen kann.
Ansonsten schließe ich mich dem Rest an.