zweiter kühlschrank in folge defekt mit demselben fehler?
mein erster kühlschrank hatte ein defekt wo er nur ein kleinen teil im kühlschrank gekühlt hat und die anderen flächen nicht und das gefrierfach hat auch nicht funktioniert.erstmal dachte ich weil das ein relativ alter kühlschrank war das der einfach nur seinen geist aufgibt und hab mir einen neuen geholt. der zweite kühlschrank jedoch zeigt jetzt nach monaten nutzung dieselben symptome, nur ein teil im kühlschrank kühlt, der rest nicht mehr und die kühlfächer funktionieren gar nicht. der kühlschrank ist neu und modern aber wieso das gleiche nochmal passiert ist mir schleiherhaft.
3 Antworten
Wie bemerkst du denn, das nur ein Teil gekühlt wird? Ober bildest du dir das nur ein? Hast du schon einmal ein Thermometer an verschiedenen Stellen in den Kühlschrank gelegt?
Eigendlich ist es doch gar nicht möglich, das ein Kühlschrank an bestimmten Stellen kälter ist, und an anderen stellen wärmer. Das wäre so, als wenn die eine Hälfte von deinem Zimmer 15 Grad wäre, und die andere Hälfte 20 grad. Das geht auch nicht.
Das war aber nicht frech gemeint. Du hast ja noch keine gute Antwort. Scheinbar wissen andere auch nicht woran es liegen kann. Da habe ich mich bemüht, eine gute Antwort zu schreiben. Vielleicht war sie nicht gut, oder nicht hilfreich.
Du schreibst jetzt in deinem Kommentar, das Fächer gefrieren, die nicht gefrieren sollen, und Gefrierfächer aufgetaut sind. In deiner Frage hast du Kühlschrank geschrieben. Da steht nichts von Gefrierfächern.
Wenn es eine Kombination aus Gefrierschrank und Kühlschrank ist, ist meine Antwort möglicherweise falsch. Aber innerhalb des Kühlschranks sollte die Temperatur überall etwa gleich sein. Ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht so ist.
Hier fragen auch mal Menschen, die ziemlich blöd sind. Denen muß man es auch freundlich, verständlich erklären. Vielleicht bist du auch "normal" intelligent, oder sogar sehr intelligent. Wir kennen dich nicht. Und an einer Frage kann man es nicht immer erkennen.
kollege, der kühlschrank hat mehrere fächer und man merkt das schon ob es kühl ist oder nicht weil er auf einmal nur ein fach regelrecht gefriert wo es nicht frieren sollte und die gefrierfächer aufgetaut sind. oder trollst du?
Vielleicht hat er zu wenig Luft im hinteren Bereich
das waren einbaukühlschränke, weiß da nicht wie viel mehr luft da noch möglich ist.
teste mal ne andere Steckdose.
Und achte drauf ob er wirklich gerade steht.
Ne andere Steckdose? Entweder, die Steckdose hat Strom, oder sie hat keinen Strom. Wenn sie keinen Strom hat, dann würde der Kühlschrank nicht kühlen.
Und warum sollte ein Kühlschrank gerade stehen? Das ist doch Unsinn.
erstens Denkt man vllt mit der Steckdose aber es gibt manchmal so Widerstandproblemchen, hatte ich auch mal, b er sollte gerade Stehen wegen der Technik, das kann das Gerät beeinflussen.
Lieber Kommentator, das ist nicht wie Strom aus der Steckdose funktioniert - eigentlich funktioniert gar nichts so.
Hier hatte der Kommentator zumindest 1/2 Recht - Wenn ein Kühlschrank ausgeliefert wird, kann es passieren, dass das Kühlmittel wegen der Bewegung beim Transport nicht vernünftig verteilt ist. Durch das Aufrechte Hinstellen stellst du sicher, dass die Umwälzpumpe unten im Kühlmittel liegt. Absolut grade wie ne Waschmaschine muss man einen Kühlschrank aber nicht ausrichten :)
Ja, das stimmt. Ich hatte es so verstanden, das man den Kühlschrank mit der Wasserwaage ausrichten soll. Vielleicht war es auch so gemeint. Gelegen hat der Kühlschrank in diesem Fall ja nicht, weil er schon seit Monaten in Betrieb ist.
das mit der steckdose habe ich selber erlebt mit nem router.
Wenn deine Steckdose nicht 240v@60hz + - bis etwa 10A stabil liefern kann, ist sie defekt. Könntest höchstens noch den LS testen.
außerdem find ich das ziemlich frech und überheblich mir zu unterstellen "dass ich mir das einbilde", als wär ich so ein idiot. entweder hast du was hilfreiches zu sagen oder nicht. dann schreib aber auch nix, also ehrlich.