Zweiparteiensystem wie in den USA besser?
In den USA gibt es ja das Zweiparteiensystem (Demokraten & Republikaner). Ist derart überschaubares Parteiensystem nicht besser, als dieses welches wir hier in Deutschland mit all den vielen Parteien haben? Immerhin darf man hierbei nicht vergessen, daß seit Anbeginn der Bundesrepublik Deutschland (1949) sowieso nur 2 Parteien (CDU & SPD) diejenigen gewesen sind, die eine Regierung und einen Bundeskanzler(in) im Wechsel gestellt haben. Also wozu dann noch so viele Kleinstparteien, die es gerade mal so über die 5% Hürde schaffen, wenn überhaupt?
4 Antworten
Amerika hat kein zwei Parteien system. Es werden halt nur 2 favorisiert von den Wählern.
Hier ein kleiner Ausschnitt der aktiven Parteien aus Amerika von der jetzigen Wahl.
Quelle Wikipedia.

Das ist in Amerika nicht anders.
Aber da werden halt von den Leuten nur 2 Parteien besonders gewählt. Die Amerikaner empfinden eine Drittpartei eher als Stimmenverschwendung als hier.
Im Jahr 2000 hat der Präsidentschaftskandidat der Grünen 2,7% der Stimmen bekommen. Das ist meines Wissens nach das meiste was bisher bei der Präsidentenwahl in Amerika für eine Drittpartei raus kam.
Aber es gibt sie schon.
Die Demokratie lebt davon, das viele Stimmen gehört werden. Bei zwei Parteien gibt es nur ein ja oder nein; Ein Rechts oder Links. Da bleiben dann wie in den USA nur Extreme Standpunkte Übrig!
Ich finde das aktuell so super,jedoch könnte man dann linke Parteien schnell raushauen, wenn es nur zwei geben würde.
Denn die Gesellschaft wird immer RECHTER und das ist super.
Also ein Land kann nicht einfach nur aus Zwei Parteien und damit nur aus Zwei Meinungen bestehen. In den USA funktioniert es ja nur weil es ja eine Demokratische Oligarchie ist
Ich selbst finde bereits 2 Parteien schon zuviel, bin eher so der Royalist und favorisiere da einen König oder Kaiser als Chef.
Ja warum den nicht einfach zu den Guten Alten Zeiten zurückkehren. Also ich bin dafür das ich aber dann die Kaiser würde bekomme
In den USA spielen nur zwei Parteien (Demokraten & Republikaner) eine gesellschaftspolitische Rolle. Ja und auch wir hier in Deutschland haben dutzende Kleinstparteien, darunter so Exoten wie z.B. "VOLT", "Die Partei", "Piratenpartei" oder auch "Die Grauen-Graue Panther".