Zwei Fernseher an einem Sat-Kabel?
Hallo, ich habe in meiner Mietwohnung leider nur einen einzigen Sat anschluss, jedoch ein tv im Schlafzimmer sowie ein Receiver im wohnzimmer.
Wenn ich mit einem sat switch beide tv nutze, geht jedoch immer nur einer. Wie kann ich beide geräte problemlos betreiben? Gibt es hier eine Möglichkeit? Am LNB ist kein anschluss mehr frei und am multiswitch auch nicht.
4 Antworten

Geht leider nur abwechselnd. Mit einem Splitter kann man bestimmte Programme gleichzeitig sehen, aber bei 4 Bereichen brauchst schon eine Liste um zu wissen welche das sind. Die gleichfarbigen in der Liste sollten gleichzeitig möglich sein. Nur ist die Liste möglicherweise nicht mehr ganz aktuell.https://www.dropbox.com/s/ztyqlthyw6t8vjr/Astra_19.2%20Programme.xls?dl=0

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Sat-Splitter: Teilt das Sat-Kabel auf mehrere auf
Vorteil: Freie Programmwahl auf jedem angeschlossenen Gerät
Nachteil: Funktioniert oft nicht richtig. Es passieren oft solche Geschichten, dass nur beide gleichzeitig laufen, oder ähnlich
_____________________________________
2. Scart-Splitter / HDMI-Splitter: Teilt Scart- / HDMI- Kabel auf mehrere Anschlüsse auf.
Anschluss hinter Sat-Reciver
Vorteil: Funktioniert zuverlässig tadellos einwandfrei permanent
Nachteil: Gleicher Sender auf allen angeschlossenen TVs, man kann NICHT wie beim Sat-Splitter auf allen Fernsehen gleichzeitig verschiedene Programme sehen.

Ja, man kann auch einen anderen LNB mit mehr Anschlüssen an die Schlüssel anschrauben. Oder eine eigene Camping-Schlüssel in die Wohnung stellen / an die Wand montieren. Freue mich über oranges Sternchen. Gruß vom Experten.

grins....normal. der multischalter weiß ja garnicht wohin er schalten soll...wenn 2 geräte an ihm rumzerren

LNB instalieren kann und darf ich nich laut vermieter. campingschüssel in der wohnung würde echt mies aussehen und an die außenwand darf nichts montiert werden.

zu 1. hat bisher noch nie richtig funktioniert ,wie auch ....
zu 2. macht in meinen augen keinen sinn...wer will ,wenn er 2 tv hat , überall das gleiche glotzen..wenn meine frau gntm schaut ,dann gäbs schon sofort ehestreit weil fußball gleichzeitig drauf ist
beides nur schrott ,sorry

@catweasel66 Ich bin Single und hab 2 TVs. Je nachdem wo ich sehen will schau ich nur in eine Glotze. Deswegen ist das für Leute wie mich z.B. eine optimale Lösung.

wie gesagt, Sat-Splitter gehen nicht immer und wenn meistens nur beschränkt. Beide Tabs wollen den LNB mit Strom versorgen. Probier es Mal so, das du bei einem die Stromversorgung für den LNB ausschaltest. (Hatte ich Mal so gemacht). Dan muss halt wahrscheinlich der Receiver (bzw. das andere Gerät) immer angeschalten sein, wenn du auf dem einen was sehen willst, aber meine...

dann wirds schwierig. das einfachste wäre in der tat hier wohl, auch wenn laufende kosten anfallen freenet tv (DVB-T2)
lg, Anna

einen anderen multiswitch installieren mit mehr anschlüssen,gemeint sind damit die ausgänge


nein, kommt auf das verbaute lnb an.
ist es ein quattro oder ein quad?
wenn ein multischalter verbaut ist,dann ist es ein quattro
sat splitter vom baumarkt ist instaliert. 1x eingang, 2x Ausgang. jedoch funktioniert hiermit immet nur 1 gerät. wärend ein gerät läuft, bekommt das andere kein signal.