Ich bin Bayer und will ein freies Bayern!

Ich bin Bayer umd wünsche mir als Utopia folgende Gliederung:

Unabhängifer Freistaat Bayern + Freistaat Südtirol-Trient = Großbayern - und das in der Verneinten Republik von Großbayern und Österreich (angeleht an das UK)

...zur Antwort
Was haltet ihr von Selbstmord, und insbesondere Selbstmordenden?

Moin.

Ich bin nicht suizidal. Denke ich. Aber ich mache mir über Selbstmord als Thema mittlerweile häufig Gedanken. Auch, da ich selber momentan in einem Tief stecke, und immer besser verstehen kann, was Menschen zu einem Selbstmord treibt.

Wenn man morgens aufsteht und einem die Energie fehlt, in den Tag durchzustarten. Man nichts mehr vernünftig hinbekommt. Keine Freude mehr empfindet. Sich nicht mehr daran erinnern kann, wie es war, einen Menschen zu lieben, oder von einem Menschen geliebt zu werden. Wenn alles Positive weg ist. Und man sich freut, wenn man mal nen Tag heulen kann, um überhaupt noch etwas zu empfinden. Irgend etwas, was nicht gähnende Leere ist.

Das ist doch kein lebenswertes Leben.

Ich arbeite daran. Ich bin auch in Therapie, seit mittlerweile zweieinhalb Jahren. Ich denke, das Thema werde ich noch mal in Ruhe mit meiner Therapeutin besprechen. Denn es ändert sich nichts. Vielleicht auch, da ich mich nicht ändern will, oder nicht ändern kann.

Normalerweise nehme ich viel Verantwortung auf mich, da mich diese einigermaßen stabil hält. Aber auch das erfüllt mich nicht so großartig. Es fehlt immer noch etwas. Vielleicht eine Partnerin? Immerhin bin ich seit 5 Jahren auf der Suche. Wie bei so vielem anderen auch, ohne Erfolg.

Na ja. Ich frage mich nur, was ethisch vertretbarer ist: Einen Menschen, der sich seinen eigenen Tod wünscht, in diesem Wunsch zu unterstützen, oder ihn davon abzuhalten. Ich meine, man sagt den Menschen immer, sie sollten sich nicht umbringen, da es so viele Gründe zum Leben gebe. Aber ist das so? Die Menschen, die diesen Gedanken haben, sehen das zumindest anders. Sie wollen nur aus der Hölle, die sie durchleben, entkommen.

Das kann man Charakterschwäche nennen. Oder dumm. Aber... Letzten Endes weiß man nicht, was andere Menschen durchlaufen. Man steckt nicht in ihren Schuhen. Und wenn man selbst keine Erfahrungen damit gemacht hat, kann man sich erst Recht nur schlecht in sie hinein versetzen. Handeln wir richtig, wenn wir diese Menschen davon abhalten? Ist es richtig, diese Menschen weiterhin leiden zu lassen, bloß, um Menschenleben zu erhalten? Ist es richtig, dass wir bei unseren Haustieren anders mit diesem Dilemma umgehen, als bei Menschen? Was ist richtig, und was ist falsch?

Gruß

...zum Beitrag

"Na ja. Ich frage mich nur, was ethisch vertretbarer ist: Einen Menschen, der sich seinen eigenen Tod wünscht, in diesem Wunsch zu unterstützen, oder ihn davon abzuhalten."

Es kommt auf die Situation drauf an. Manchmal treffen Menschen aus einem momentanen Tiefschlag heraus eine Entscheidung, die sie später vllt bereuen würden.

Die guten Zeiten kommen IMMER zurück - nur nicht immrr so schnell. Man braucht nicht erwarten, dass die Zeit dannach aufeinmal viel besser wird oder das Paradies auf Erden kommt - es wird wohl so werden wie die guten Zeiten vorher bereits waren.

Die alles entscheidende Frage ist: Ist das, was kommt, es Wert solange zu leiden?

Das ist die Frage die sich jeder selbt zu stellen und nur alleine zu beantworten hat. Denn es ist das Leben des einzelnen Indiciduums, nicht das der Anderen, obgleich Ihres dadurch mit beeinflusst wird.

Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Lichtlein her. Die Frage idt nur, ob es das auch wert ist. Wenn du da durch bist - vergiss nicht uns zu sagen, ob es das nun bei dir letztendlich Wert war.

...zur Antwort

Kannst ja machen, aber grundsätzlich nur ohne Gesicht. Und nur so, damit dich keiner erkennen kann, an körperspezifischen Markmalen wie Leberflecken, Muttermale, etc.

...zur Antwort

Mittelmäßig. Aber die Frage ist doch eher wie du in die Schüssel noch die Milch reingebracht hast, ohne das alles überläuft??!

...zur Antwort

Cyberpunk Photo Director, gibt es auch für iOS, Winn und Mac.

Mit dem kannst die die Bilder übereinander legen um so bestimmte Effekte (z.B. den Sprungverlauf eines Athlethen) darstellen zu können. Damit kann man auch viel kreativer umgehen.

...zur Antwort

Die 2. ist am schönsten

...zur Antwort
Das könnte ein Problem werden, auch wenn das Logo nicht drauf ist

Nicht nur das Logo, sondern auch das Design eines Produktes ist oft urheberrechtlich geschützt. So zum Beispiel der lila Farbton von Milka für Schokoladen.

...zur Antwort

Du stellst die ISO so klein wie möglich, nimmst ein Stativ und einen Kabel/ Fernauslöser.

Belichtungszeit und Blende passt du nach Bedarf und Helligkeit des Umfeldes an.

Je länger die Belichtungszeit, desto längere Streifen ziehen sich bewegende Objekte.

Falls es zu hell ist für eine lange Belichtungszeit kannst du auch ND (Neutraldichte) Filter benutzen. Das sind quasi Sonnenbrillen, die die Bildfarbe nicht verändern. Gibt es auch gefärbt für Farbeffekte in Bildern.

Wie du es einstellst geht idR im manuellen Modus. Wie genau steht im Handbuch, ist bei jeder Kamera anders.

Achte auch auf die Belichtung, evtl - z.B. bei Portraits brauchst du auch einen Blitz oder Flutlicht um das Objekt im Lichtfokus zu haben, wie bei der Low-Key Fotografie.

...zur Antwort

Garnicht. Man hat eine und ist und bleibt der treu. Sonst findest du keine, die dich nicht fallen lässt, wenn du mal Hilfe brauchst und mal vielleicht einen Absturz hast- und glaub mir - man weiß nei, wann man fällt. Es kann immer mal was sein, wenn du den brauchst - und dann ist niemand da. Weil untreue Frauen wollen nur Freunde mit Prestige, falls sie mal nicht mehr nützlich sind werden sie abserviert und der neue ins Bett gezogen.

...zur Antwort

GLC ist die Geländeausführung der C-Klasse, GLE die der E-Klasse.

Mercedes hat seine Autoreihen an dem Alphabet angelehnt.

(Von klein nach Groß)

z.B. A, B, C, E, S und die Sonderreihen GT und ML, R, G

GL ist quasi eine Geländeausführung, CL ist quasi eine Coupé-Variante.

Ich persönlich würde gleich den GLE nehmen, wenn ich mir den gut mit orfentlich Reservegeld leisten kann. Meine C-Klasse idt auf Langstracke doch ein wenig klein, aber Geschmackssache. Kommt halt drauf an, was du damit machen willst

...zur Antwort

Gehe damit zur Polizei. Die kann herausfinden, auf welche Adresse die Telefonnummer registriert ist.

...zur Antwort