Zugbindung aufgehoben?

5 Antworten

Ja du kannst die Fahrt mit dem Ticket nachholen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer bei DB Fernverkehr

Genau so wie es da steht funktioniert es.

Denn die beste Info findet man IMMER auf der Website des Betreiber oder Verkäufers. Die Zugbegleiter haben Handys. und können nachfragen ob die auf dem Ticket Zugbindung wirklich aufgehoben ist. Brauchst also auch wie es im Text steht keine Nachweis darüber.


Sui75 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 14:21

Ah, okay - danke schön. Ich habe einen Screenshot gemacht.

Jetzt im Nachgang wird mir im DB Navigator zwar noch das Ticket angezeigt, aber dass dort die Zugbindung aufgehoben wurde, ist quasi verschwunden in der Anzeige, nachdem der Reisetag vorüber war.

MarSusMar  14.06.2025, 16:20
@Sui75
nachdem der Reisetag vorüber war.

Was logisch ist....

Aber wie jede Firma auch, hat auch die Bahn zugriffe auf viel mehr als ihre Kunden.

Zumal der DB Navigator, wie fast alle Apps, nur ein zusammengeschnittener Abschlag der Website ist. Um das Jaulen der Handynutzer für ich hab immer alles an mir, zu befriedigen.

Ich bin noch nie anders/später als DB Navigator Nutzer angekommen. Obwohl ich nur selten fahre.

Augen und Ohren aufmachen hilft massiv.

Lt. DB, kannst du die Fahrt sogar bis zu einem Jahr später antreten:

Sie können eine spätere Verbindung Ihrer Wahl nutzen (z.B. später am selben Reisetag, einen Tag später oder auch erst in 3 Wochen. Dies ist bis zu einem Jahr nach ursprünglichem Reisedatum möglich).

Auf jeden Fall, solltest du einen Nachweis dabei haben, das die Zugbindung aufgehoben worden ist, nebst o.g. Auszug aus der DB eigenen Regelung.


MarSusMar  14.06.2025, 14:10

Schonmal gehört das es Handy gibt? ZB können ins System gucken, oder wenn es keine Verbindung zum Server gibt, rufen an wenn sie dem FG nicht glauben....

Andrea929  14.06.2025, 14:18
@MarSusMar

Ein Jahr nach Aufhebung der Zugbindung, würde ich das Risiko nicht eingehen, und hoffen das das DB Personal selber rausfindet, das die Zugbindung aufgehoben wurde.

Auch würde ich das Risiko, das sich die Bedingungen verändern nicht eingehen. Relevant ist, das heute die Fahrt auch nach 12 Monaten noch angetreten werden kann. Was, wenn die DB das ändert, und den Zeitraum verkürzt?

Man kann immer auf das beste hoffen, vorbereitet sein sollte man trotzdem auf alles andere.

Sui75 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 14:24
@Andrea929

Das habe ich mir auch gedacht. Ich habe einen Screenshot von der Aufhebung der Zugbindung gemacht, den Auszug von der Internetseite ausgedruckt und ich habe mir auch nochmal bei der Info im Bahnhof (wir haben leider kein Reisezentrum hier) bestätigen lassen, dass der Zug Verspätung hatte.

Hallo Sui75,

Ja, das funktioniert einwandfrei so. Interessant, ich wohne in Köln und fahre auch selber als Triebfahrzeugführer den ICE.

MfG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich sehr für das Thema! ;D

Sui75 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 14:27

Vielleicht fahre ich ja dann bald in Deinem Zug! Ich finde übrigens, dass alle Bahnmitarbeiter einen tollen Job machen, auch wenn es in letzter Zeit so häufig mit der Technik hakt. Aber trotzdem seit Ihr (fast) immer gut gelaunt und freundlich. Das finde ich bewundernswert.

Ja klar kannst du bis zu einem Jahr nachholen über die gebuchte Strecke

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Azubi bei der DB