Zündreihenfolge von V6-Motor?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim V6 hast du zwei Bänke. 3 Zylinder Links 3 rechts (in der Praxis, bei längs eingebautem Motor)

Zündreihenfolge ist dann. 1-4-2-5-3-6 oder 1-2-5-6-4-3

Gibt Ausnahmen, aber allgemein reicht es, das zu wissen.

So zumindest bei Mercedes. Bei der VAG V6 Motoren ist es anders, bei den VR6 sowieso.

Kommt auch auf den Bankwinkel an. Gab/gibt 90 Grad V6. Die haben eine andere Zündfolge.


AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 22:24

Ja wir bauen zurzeit 90 Grad V6, wie wäre es dann bei denen?

0
Beamer97  03.02.2019, 22:31
@AnimeKeeZ

1-6-3-5-2-4 (M272 Mercedes V6)

Wo bei ihr den also in welchen Zusammenhang?

0
AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 22:33
@Beamer97

Ich verstehe ihre Frage nicht ganz.

Wir bauen ein Modell deswegen danke

0
Beamer97  03.02.2019, 22:35
@AnimeKeeZ

baut*

Ja. 90 Grad V6 wäre als Modell nicht optimal. klassisch 120 Grad Bankwinkel wäre einfacher

0
AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 22:37
@Beamer97

Ja wir fanden 90 Grad Motor einfacher weil wir einfach 2 Schuhkartons in einander gesteckt haben, da mussten wir das nicht so abmessen und so, sondern einfach angewinkelt reintun.

0
Beamer97  03.02.2019, 22:41
@AnimeKeeZ

achso ja ok. So meint ihr das 😅 ich dachte richtig „nachbauen“ als Modell.

Sicherlich nicht schlecht zu wissen, für das Projekt oder für was auch immer:

Beim V6 sind 120 grad optimal, weil es so im Regelfall am Unkompliziertesten ist. Bei 90 Grad Bankwinkel, was normalerweise für einen V8 mit jeweils einem zusätzlichen Zylinder pro Bank normal ist, wird eine Ausgleichswelle benötigt.

0
AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 23:01
@Beamer97

Ich hätte noch ein paar Fragen, wenn das etwas viel klingt sorry:

Auf jeden Fall muss ich bis morgen ein Handout zu dem Motor machen und muss diese Fragen beantworten:

Bewegung der Kolben?

Anordnung der Zylinder?

Aufbau der Kurbelwelle?

Vor- und Nachteile der gewählten Bauweise?

Einsatzgebiete?

wäre echt nett wenn Sie das noch beantworten könnten, weil ich nicht mehr allzu viel Zeit habe.

Danke im voraus

0
Beamer97  04.02.2019, 09:46
@AnimeKeeZ

Sorry, bin eingepennt.

Für dein Referat kann ich des dir nicht genau sagen. Das solltest du besser aus einem Lehrbuch oder dem Internet entnehmen. Aber allgemein:

1) der Kolben bewegt sich auf und ab. Der bewegt sich von unten nach oben. Die Grenzen nennen sich oberer und unterer Totpunkt. Das ist das was du in solchen Animationsvideos siehst.

2) pro Bank 3 Zylinder. In Fahrtrichtung: rechts von vorne nach hinten 1,2,3 und links von vorne nach hinten 3,4,5. Zündfolge ist immer ein Zylinder von der einen und einee von der anderen Seite abwechselnd, daher kommen auch solche Zündfolgen zu stande.

3) die Kurbelwelle ist für das in 1 beschriebene Auf und Abbewegen verantwortlich. Lässt sich schlecht beschreiben, schau dir ein Bild an.

Nachteile :

generell beim V-Motor ist, dass viele Bauteile doppelt vorhanden sein müssen, was teurer ist. Zum Beispiel der Zylinderkopf und die Nockenwelle.

Vorteile:

Kürzer, also geringere Baulänge als ein Motor mit in Reihe angeordneten Zylinder (Reihenmotor, inline engine)

bessere Kühlung und weniger Reibung.

5) Verwendung. PKWs und LKWs, wahrscheinlich aber auch in verschiedensten motorgetriebenen Fahrzeugen.

das jetzt alles für V6 generell.

Bei nem 90 Grad V6 wird noch eine zusätzliche Ausgleichswelle nötig. Das ist wahrscheinlich noch ein Nachteil, aber explizit für den 90 Grad V6. Wo solche verbaut werden, musst du googeln. Mir bekannt ist der Ferrari V6 in der Alfa Romeo Giulia/Stelvio QV und der M272 Mercedes Motor.

1

das sind die zylinder die nacheinander zünden, es gibt einige varianten je nach hersteller..wofür brauchst du das?


AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 22:17

Aber woher weiß man welcher Zylinder die Nummer 1 ist?

Ich brauche das für eine Schulaufgabe, verstehe das nicht,

0
ben210780  03.02.2019, 22:21
@AnimeKeeZ

zylinder ist immer der erste zylinder gegenüber dem getriebe, also der erste zylinder wenn du in den motorraum reinschaust der zu dir zeigt.richtig heisst es der 1. zylinder ist gegenüber der kraftabgebenden seite..

0

Aus den Kommentaren zu schliessen frägst Du eigentlich woher man weiss welcher Zylinder zu welcher Ziffer gehört.

Der 1.Zylinder ist immer der der am Weitesten von der Kraftabgebenden Seite entfernt ist. Bei einem V-Motor ist das gewöhnlich der ganz vorne rechts. Weiters wird bei einem V-Motor dann die ganze Zylinderbank durchnummeriert und erst dann geht es auf der anderen Seite mit dieser Zylinderbank weiter. Anders beim Boxer, da wird wechselnd zu den Zylinkderbänken durchnumeriert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

AnimeKeeZ 
Fragesteller
 04.02.2019, 22:40

Also kann man das so ungefähr von der Fahrzeugfront hinschreiben:

Auf der linken Seite von unten nach oben: 1, 2, 3

Auf der rechten Seite von unten nach oben: 4, 5, 6

0

Die Zylinder sind von 1 bis 6 durchnummeriert. Bei 1-2-5-6-4-3 wird erst der erste, dann der zweite, dann der fünfte, dann der sechste, dann der vierte und dann der dritte gezündet. Dann geht es wieder vorne los bei 1. Das V gibt an, dass die Zylinder V-förmig angeordnet sind.


AnimeKeeZ 
Fragesteller
 03.02.2019, 22:19

Aber gibt es irgendein Merkmal damit man weiß, welcher Zylinder die Nummer 1 ist?

0
Nutzer298  03.02.2019, 22:26
@AnimeKeeZ

Halt, sorry, war gerade etwas durcheinander. Man fängt auf der gegenüberliegenden Seite zum Zählen an! Also meist ist es der Zylinder, der vorne ist, wenn man in den Motorraum schaut.

1
Waterloo09  03.02.2019, 22:34
@Nutzer298

Gibt auch quer verbaute Motoren, bei V6 ist der erste dann der, der auf der Beifahrerseite außen hinten sitzt.

0
machhehniker  05.02.2019, 06:29
@Nutzer298

Das Problem ist dann nur dass die Kurbelwelle meist auf beiden Seiten rauskommt, vorn mit Riemenscheibe und hinten mit Schwungrad.

0