Zucker in der Suppe?
Kennt ihr das? Haut ihr auch Zucker in Suppen rein? Ich bin mittlerweile soweit dass ich keine Suppe - egal ob selbstgemachte Rindersuppe oder diese Fertignudeln - ohne Extrazucker genießen kann.
Komischerweise mag ich eigentlich kein süß o: !
Hilfe
8 Antworten
In Fertigsuppen ist das üblich, bei selbstgekochten hingegen aber die Ausnahme.
Ich finde es nicht ungewöhnlich in Speisen in die man Salz gibt auch Zucker zu tun.
Zucker ist, genau wie Salz oder Fett, ein Geschmacksverstärker.
Er ist in vielen industriell gefertigten Lebensmitteln enthalten, bei denen man gar nicht auf die Idee käme, daß auch Zucker ein Bestandteil davon ist.
Ob der Zucker, den Du zu Dir nimmst, im Softdrink oder in der Suppe ist, wenn Du Dir dessen bewusst bist und mit dem Konsum nicht übertreibst, ist das kein Problem.
Giwalato
Ich bin gelernter Koch. Zucker (ein wenig!) gehört in JEDE Speise, auch in salzige Gerichte. Oft jedoch erhält man die Süße z.B. von Gemüse wie Karotten, so dass extra Zucker unnötig wird. Ebenso wird bei Süßspeisen und Mehlspeisen IMMER gesalzen (sehr wenig!) da unser Gehirn einen Geschmack vollmundiger empfindet, wenn die Zunge Reize möglichst alle Regionen der Geschmackszonen erhält.
Das ist nicht so ungewöhnlich, sofern es nicht “kiloweise“ ist. Hebt den Geschmack, wie schon von einem anderen User geschrieben wurde.
In Kuchenteig macht man ja auch etwas Salz rein, um die Süße zu verstärken und genauso ist es umkehrt, in Würziges/Deftiges etwas Zucker zufügen.