ZU VIELE FLÜCHTLINGE?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

JA! 68%
NEIN! 29%
GERADE RICHTIG 4%

7 Antworten

Grundsätzlich gibt es zu viele Flüchtlinge. Weltweit.

Es wird Zeit das man endlich die Gründe abstellt, nicht die Symptome bekämpft.

Bedeutet, die EU muss die Entwicklungshilfen erheblich ausbauen.

Die Europäische Wirtschaft muss einen Teil der Wertschöpfung in die Entwicklungsländer verlagern.

JA!

Es sind dann zuviel Flüchtlinge, wenn man für diese Menschen keine Unterbringungsmöglichkeiten mehr hat und wenn die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen. Ich sehe da durchaus inzwischen eine Grenze erreicht.

JA!

Unsere Unterkünfte sind kompl. belegt und trotzdem wurde von der Bezirksregierung weitere 20 Personen unserer Gemeinde zugeteilt.

JA!

Kommt auf die perspektive an. Wir haben zu viele kriminelle Flüchtlinge oder welche die sich nicht an die Kultur anpassen und z.B. nur unter Türken/Arabern usw. sind das führt halt zur Spaltung.

Leute die sich hier integrieren und arbeiten haben wir allerdings noch zu wenige.

JA!

Jeder Flüchtling ist einer zu viel. Wenn jemand gezwungen ist seine Heimat zu verlassen (ob wegen Krieg, Hungersnot, politischer Verfolgung etc.) ist das immer tragisch. Da finde ich s nur richtig, dass wir, dehnen es derart gut geht, diese Menschen aufnehmen und ihnen einen sicheren Ort zum Leben bieten und unser möglichstes tun, diesen Menschen dabei zu helfen, ein neues Leben auf zu bauen- entweder langfristig hier bei uns oder zumindest so lange, bis sie in ihrem Heimatland wider sicher sind.