Zu Hause anders als bei "anderen"?
Hallo :)
Seid ihr zu Hause anders als bei anderen? (Z.B. in der Schule, Arbeit, generell bei Freunden usw.)
Und wenn ja, wie seid ihr anders? Also ich rede z.B. ganz anders als zu Hause wo mich meine Eltern hören können und ich denke nie falsch usw...
Und dann wie macht ihr es wenn dann eure Freunde mal zu Besuch kommen? Verhaltet ihr euch dann so wie bei Freunden oder wie ihr zu Hause bei der Familie seid?
12 Stimmen
7 Antworten
Eigentlich nicht und ich (m, 33) bin tatsächlich "hinten wie vorne" und habe da auch keine Hemmungen, aber viele sind zuhause anders als beruflich oder in der Schule. Gerade Jugendliche setzen außer Haus oft eine Maske auf, weil sie noch nicht so selbstbewusst sind - so ging es mir in der Schule in vielen Situationen auch, weil ich mich nicht besonders wohl fühlte und vieles abfangen wollte, z.B. Demütigungen oder Diffamierungen, die ich als "Ausländerkind" teils schon im Kindergarten einstecken musste. Ich wäre oft gern netter gewesen und hielt mir das daheim auch immer wieder mal vor, weil ich mich für meine manchmal vorgespielt schroffe Art schämte (ich war zu denjenigen schroff, vor denen ich Angst hatte oder Demütigungen befürchtete), aber es ging halt noch nicht.
Erinnere mich grad dadran, dass wir in Religion in der siebten Klasse mal was über "Masken" gemacht haben und die meisten gesagt hatten, sie setzen ihre Maske dann ab, wenn sie alleine sind. Ich habe das damals auch geantwortet.. ist 20 Jahre her, aber das gedenkt mir gut weil ich so verwundert war, dass nahezu jeder so argumentierte wie ich.
Die meisten tun nur so. Gerade in ihrer Jugend sind die meisten nur nach außen hin "solide" und ich sage es mal so: Viele Eltern von Gleichaltrigen wirketn so elegant und es sah nach außen aus wie "die perfekte Familie" ... ein schönes Einfamilienhaus mit Garten, Teich und Doppelgarage, in der zwei neue VWs standen, mit dem obligatorischen Familienhund ... immer tolle Kleidung, ein fetter Fernseher mit Video und DVD, Urlaubsreisen, alles vom Feinsten. Es waren "hübsche" Menschen auch optisch, immer glücklich scheinbar, der lachende Vater und die Supermutter wie aus dem Werbefernsehen. Aber menschlich haperte es oft und man bekam das als Kind bzw. als Jugendlicher noch nicht so mit. Nach außen hin Erfolg und Glück, doch innendrin lief so manches schief.
In dieser erwähnten Unterrichtseinheit in Religion war ich total erstaunt, weil genau diejenigen, die immer so auf cool machten und immer so stark wirkten und so markant und selbstbewusst auf einmal ganz kleinlaut zugaben, sie setzen ihre MAske ab, wenn sie allein sind ... und damit indirekt gesagt haben, dass dieser coole und stramme Auftritt in der Schule nur eine Fassade ist. Das hat mich schon irgendwie beeindruckt - oder so ähnlich.
Wow das hat mir echt sehr geholfen vielen Dank und noch schönen Abend bzw. gute Nacht :)
Zuhause bin ich die die immer in ihrem Zimmer ist, keine Probleme hat. Beim Tanzen bin ich die neue. Wenn ich irgendwo so einkaufen bin oder so bin ich nett zu den Verkäufern und in der Schule bin ich die mit vielen Problemen die aber trotzdem für andere da ist und immer anderen hilft(so wurde ich letztens beschrieben)
Ich verhalte mich bei der Arbeit natürlich anders als zu Hause bei meinen Kindern und meinem Mann
Ich bin wie ich bin und das egal wo ich bin oder mit wem ich zusammen bin.
Verschiedenes Verhalten bei verschiedenen Leuten.
Flexibilität
Anpaßungsvermögen Punkte bei IQ
Wow das ist bei mir genau so.. nur ich habe das Gefühl ich bin der Einzige der solche Masken aufsetzt und die in meiner Klasse sind in der Schule völlig normal und haben auch zu Hause nie Probleme!! So wirkt das zumindest immer...