Zitierweise von Buchinhalten im Praktikumsbericht?

2 Antworten

Hallo,

eigentlich müsstet ihr Vorgaben zur Zitierweise bekommen haben.

Gängig in wissenschaftlichen Arbeiten ist die nach APA. Je nach Art des Werkes, findest du hier die korrekte Anwendung.

Viel Erfolg mit deinem Praktikumsbericht 🍀 , MaMaStef 💜

Du zitierst, indem Du das genaue Zitat in Anführungsstriche schreibst. Wenn Du nur Teile dieses Zitats brauchst, kennzeichnest Du die Auslassung durch "[...]". Dahinter setzt Du z.B. eine hochgestellte Zahl, die der Position des Zitats in Deiner Arbeit entspricht, z.B. "5" für das fünfte in Deiner Arbeit auftauchende Zitat. "Word" macht das automatisch unter "Anmerkung" ...

Diese Anmerkung erscheint dann (bei "Word" automatisch) unten auf derselben Seite Deiner Arbeit, und da schreibst Du Autorennachname, Vorname: Buchtitel, Erscheinungsort (Stadt) mit Jahr des Erscheinens, Seite ... hin. Bei einer Zeitschrift als Quelle schreibst Du den Namen der Zeitschrift, Jahr und Ausgabe-Nummer, Seite. Geht Dein Zitat über mehrere Seiten, schreibst Du (z.B.) "S. 55f." Beziehst Du Dich auf eine Passage in einer Quelle, ohne sie zu zitieren, schreibst Du "Vgl. Autor: Titel, S. 55 ff."

"f." steht für "und die folgende Seite", "ff." steht für "und mehrere folgende Seiten".