Zimmer ist kühl, keine Farben?

9 Antworten

Ich würde mir solche Pinnwandfliesen kaufen.

Ein offenes Bücherregal neben den Schrank, wo im Bild der Klappstuhl ist, und neben Büchern auch kleine Deko-Artikel reinstellen.

Eine passende Tagesdecke aufs Bett.

Einen sonnigen Kuschel- oder Flickenteppich.

Und irgendwas an die leere Wand rechts vom Schrank.

Und dann fleißig weitersammeln, Bilder/ Poster/ Bilderrahmen, Kissen, Vorhänge, evtl. ein neues Rollo oder das alte bemalen/ bekleben, einen neue Stuhl oder eine Husse, Lampen, Nachttisch, Schreibtischunterlage/ Mousepad.

Pflanzen sind toll, wenn man einen grünen Daumen hat, ansonsten geht es aber auch ohne.


Luffy24 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 23:51

Wow, vielen lieben Dank.

Bilder/Poster, Pflanzen, Raumtrenner mit Fanartikel in jedem Fach, Lichterkette mit verschiedenen Farbeinstellungen, Sternenhimmel-Projektor sieht auch geil aus, einen mittelgroßen Teppich ins Zimmer legen, etc.

Als Beispiel:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Quelle: Google Bildersuche

 - (Farbe, Umzug, Design)  - (Farbe, Umzug, Design)

Luffy24 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 23:58

Vielen Dank:), wo würdest du den Raumtrenner platzieren, direkt an das Bett?

Mir ist als Raumtrenner das Kallax Regal von Ikea eingefallen,

was könnte man noch als Raumtrenner nutzen.

Bilder und Pflanzen sind ein Anfang. Dann ein Bücherregal. Generell eventuell ein Regal wo du auch Deko unterbringen kannst (z.B. Anime-Figur). Ein Teppich lässt den Raum wärmer wirken und eine lampe mit gelberen Farben macht es auch wohnlicher.


Luffy24 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 19:27

Ok danke, ich bin was Raumgestaltung angeht nicht besonders kreativ. Kannst du mir sagen, wo ich die Pflanzen Bilder, platzieren soll.

Bücherregal zwischen Bett und Schrank, oder eher links neben den Schrank.

Müssen es echte Pflanzen sein oder können auch künstliche?

Ich würde auf jeden Fall diesen dunklen Boden verschwinden lassen unter einem Teppich in Pastell-Tönen. Ich bin großer Fan von Teppichfliesen. Einfach zu verlegen und wenn´s mal einen Fleck gibt, einfach auszutauschen. Durch Farbblöcke könntest du den Raum "lebendiger" machen und das Bett vom Schreibtisch optisch abgrenzen.

Außerdem würde ich zusätzliche Beleuchtung anbringen. Schreibtischlampe und Nachtischlampe zum Beispiel. Oder Kerzen? Das grelle Deckenlicht kann man beim gemütlichen Fernsehabend dann ausmachen.

Eine gemütliche Sitzgelegenheit wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

Und farbige Gardinen. Lichtdurchlässig mit Farbverlauf orange / gelb läßt optisch die Sonne scheinen, selbst wenn es regnet :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warme Pastelltöne, wenn du schon die schwarzen Möbel mit einbeziehen musst.

Es gibt reichlich Beispiele im Netz, die aufzeigen, wie wohnlich es sein könnte, wenn man sich nur ein bisschen Mühe gibt. Somit ist die Ansicht von guten Beispielen sehr wohl erlaubt, weil das besser ist, als hier fachmännisch zu schwadronieren.

https://www.home24.at/tipps-ideen-schwarze-moebel/?srsltid=AfmBOop_270cZZQtDtcphZRH0Xhs5Wh5-ktFKTMFNqUZZcNDIv1p5fXN

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Luffy24 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 12:14

Vielen Dank.

Was würdest du an meiner Stelle mit dem Boden machen, es ist ein Vinylboden (PVC).

Andere User, haben mir empfohlen, einen Mittelgroßen Teppich , einen fliesenteppich ( mit Farblöcken) zu verlegen.

Kannst du mir bitte was empfehlen?

Es sollte ein warmer Pastellton sein richtig?

Luffy24 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 12:22
@Luffy24

Kannst du mir das mit den Farben bitte erklären.

Auf was sollte ich jetzt besonders achten, wenn ich mir weitere möbel kaufe, (die alten behalte ich), Nachtttisch, Bücherregal, Raumtrenner eventuell.

Welche Farbtöne sollten vermieden werden.

zetra  23.11.2024, 13:22
@Luffy24

Farben die zu deinen Möbeln, Übergardienen harmonisieren. Da du ja erweitern willst, ist es schwer, denn alleine Schwarze Möbel sind ja schon dominant.

Vergleiche in Kataloge, denn jeder hat einen anderen Geschmack. Mein Anliegen bezieht sich auf Pastellfarben für deinen Raum, darüber hinaus bin ich vorsichtig mit Ratschlägen.