Zieht ihr eure Handbremse an?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja, auch im Winter 58%
Nein, mache ich gar nicht 42%
Ja, aber im Winter nicht 0%

11 Antworten

Ja, auch im Winter

Im Normalfall ziehe ich immer die Festellbremse beim parken an und lege den 1 oder R-Gang ein.

Steht das Auto am Gefälle, dann wird die Lenkung zusätzlich so eingeschlagen, dass das Auto nicht weit weg rollen kann - also z.B. Lenkung Richtung Bordstein.

Parke ich das Auto bei Frost und bin vorher über sehr nasse Straßen gefahren, so dass evtl viel Wasser ans Bremsseil gespritzt ist, dann betätige ich die Feststellbremse nicht - Ausnahme starkes Gefälle.

Nein, mache ich gar nicht

Nein, hier ist alles Eben, jedenfalls wenn ich parke und da wird der 1. Gang eingelegt. An Kreuzungen wo es eine Steigung oder Gefälle gibt ist das etwas anderes.

Mir ist einmal im Winter die Bremse angefroren, seit dem ziehe ich sie halt nicht mehr an. Habe auch immer einen Keil dabei, für Notfälle.

Ja, auch im Winter

Sollte aus irgendeinem Grund das Auto nur mit eingelegtem Gang abgestellt werden und wegrollen, macht die Versicherung ziemlich Zicken, weil nach entsprechenden Gerichtsurteilen das nicht Anziehen der Handbremse eine grobe Fahrlässigkeit darstellt.

Nein, mache ich gar nicht

Solange ich das Fahrzeug abstelle, der eingelegte 1. Gang hält in fast allen Situationen völlig ausreichend, ist in 18 Jahren noch nie etwas passiert. Wenn ich mit laufendem Motor mal kurz halte, ziehe ich sie natürlich schon an.

Ja, auch im Winter

Ja, so gammelt sie nicht fest mit nur einem Handgriff.

Außerdem verhindert eine solche Routine, dass man es irgendwann in einem wichtigen Moment vergisst sie anzuziehen.
Festgefroren sind meine Bremsen übrigens noch nie...

T3Fahrer