Zieht ein Blitzableiter die Blitze an?
Ich hab mal gehört das ein Blitzableiter zwar ein Haus schütz aber auch gleichzeitig die Blitze anzieht ? Stimmt das ?
5 Antworten
Ja sicher tut er das. Die sind ja aus Metall und geerdet., Ein Blitz nimmt meist den kürzesten Weg zu Erde. Das ist der Blutableiter
Ja der zieht die Blitze an und leitet sie in den Boden ab!:)
Er ist halt am Höchsten Punkt des Hauses und zieht damit den Blitz auf sich. Das ist ja der Sinn der sache. Den Name hat der Blitzableiter, weil er den "Blitz" in den Boden weiter leitet und nicht weil er die Blitze fernhält :)
Trotz Blitableiter kann der Blitz trotzdem das Haus Schaden
Das Haus könnte Brennen, alle Elektrischen Geräte wären kaputt und im sehr seltenen Fall kann der rest Strom sogar einen Menschen treffen.
Das ein Blitz dein Haus trifft ist aber so gering wie der Gewinn eines Lottos
In elektrischen Geräten, die in der Nähe des Blitzableiters positioniert sind, können die starken durch den Blitz entstehenden elektrischen und magnetischen Felder jedoch dennoch Schäden verursachen, indem sie in den Leitungen des Gerätes Spannungen und Ströme induzieren. ......
Der Blitz (Strom) sucht sich immer den Weg mit dem geringstem Widerstand. Da der Blitzableiter geerdet ist, ist es eben dieser Punkt. Wenn der Blitz sowieso in der nähe einschlagen "möchte", ist die Wahrscheinlichkeit gross das er genau diesen Weg nimmt. ... Aber direkt anziehen würde ich es nicht nennen ....
Ja, da die Spitze des Blitzableiters die elektrische Feldstärke erhöht. Dadurch kommt es durch die sog. Spitzenwirkung zu einer wahrscheinlicheren Auslösung eines Blitzes. Außerdem tut die gute Erdung des Blitzableiters ihr Übriges dazu.
Das wusste ich noch nicht. Was kann denn trotz Blitzableiter passieren?