Zentralheizung mit Raumthermostat (Fernbedienung) im Kaminraum, wie clever lösen?
Guten Tag,
Ich habe seit letztem Jahr ein Problem welches ich clever lösen möchte, nur kam ich leider noch auf keine super Idee.
Wir haben einen Kamin im Wohnzimmer wo auch unser Raumthermostat für unsere Zentralheizung angebracht ist.
Wenn der Kamin an ist, schalten natürlich die Heizungen runter, weil die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, nur leider werden die Zimmer im oberen Stockwerk kühl.
Gibt es eine Möglichkeit, um dieses „Problem“ zu umgehen?
Viele Grüße
2 Antworten
Hallo Rollski,
wir hatten auch ein Raumthermostat im Wohnzimmer und die Kellerräume wurden kühl.
Ich habe alle Heizungsventile auf Thermostatventile getauscht und auch für jede Fussbodenheizung auch.
Dann wurde die Raumtemperaturüberwachung an der Heizung tot gelegt.
Seit dem haben wir in allen Räumen die Temperatur die wir wollen und selbst wenn wir in der Kaminecke den Kamin befeuern bleiben die anderen Räume auf Temperatur und die Thermostate im Kaminbereich regeln runter/schalten ab.
Meine Erfahrung ist ein Raumthermostat bringt nichts und verhindert auch eine Energieeinsparung.
Seit der Umstellung 2008 verbrauchen wir weniger Energie zum Heizen.
LG
Hallo Rollski12,
Möglicherweise kann man die Fernbedienung umstellen auf den Außentemperaturmodus, sodass diese nicht mehr nach der Raumtemperatur regelt.
Das kann man bei einigen Fernbedienungen einstellen.
Dafür musst du dir mal die Bedienungsanleitung durchlesen.
LG Markus
Vielen Dank für deine Antwort !!
Ich werde mich darüber mal belesen, klingt aber nach einer sehr guten Lösung 🙂