Zeckenbiss... was tun?

6 Antworten

Du hast alles richtig gemacht. Du kannst jetzt leider mal nur warten, da FSME sowieso nur die Symptome behandelt werden können. Die Phase wo Symptome auftreten können dauert bis zu einem Monat. Wenn du innerhalb dieser Zeit keine Symptome hast, ist alles in Ordnung. Solltest du allerdings Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, oder so entwickeln, dann sofort zum Arzt.

Jetzt zum Positiven: Auch in Risikogebieten hat nicht jede Zecke den FSME-Virus. Und selbst wenn, kann es sein, das die Infektion nur mit leichten oder sogar ohne Symptome ausheilt.

Du solltest die Bissstellen vor allem wegen einer Wanderröte beobachten. Das wäre dann allerdings eine Borresliose und kein FSME. Auch da heißt es, sofort zum Arzt.


Gigi1357 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:36

Okay, vielen Dank.

Ich hab das meiste auch schon online gelesen... aber dass es dann auf einmal drei von den Viechern waren, macht die Sache insgesamt auch nicht eben leichter für mich.

Ich hab halt einfach Angst. Tut mir Leid wegen des Gejammers...

0
Singulus1  25.05.2024, 21:46
@Gigi1357

Mach dir keine Sorgen. Das Risiko einer Borreliose ist wesentlich größer. Die lässt sich aber gut mit Antibiotika behandeln. Also einfach beobachten.

Du kannst dich ja mal impfen lassen, dass ist das FSME-Thema für dich erledigt. Es hilft zwar nicht rückwirkend, aber für zukünftige Aufenthalte in der Natur.

1

FSME ist sehr selten und wegen des nicht vorhandenen Impfschutzes würde ich mir keine Sorgen machen. Es gibt jedoch Hochrisikogebiete, siehe www.zeckenzange.eu bzw. beim RKI. Falls du in einem Hochrisikogebiet lebst, würde ich mich impfen lassen, jedoch immer mit dem Arzt das Risiko/Nutzen Verhältnis einer Impfung besprechen.

Viel häufiger als FSME (200 -500 fach) ist eine Borreliose, die zudem in ganz Deutschland auftritt, auch viel häufiger ist die Anaplasmose. Bitte alles für einen etwaig späteren Arztbesuch dokumentieren, ein Erythema migrans könnte noch bis zu 6 Wochen nach dem Stich auftreten. Weil du die Zecken frühzeitig entfernt hast, ist eine Borreliose zwar möglich aber unwahrscheinlich. Tipp zur Entfernung: Ich rate, Zecken nur herausdrehen, am besten mit einer Zeckenzange mit geringem Greiferdruck.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Besuch einen Arzt oder fahr zum Notdienst, wenn es Sinn macht.

Hallo..du solltest aber damit spätestens am Montag zum behandelnden Arzt gehen zum abklären.

Ich hatte auch mal ein Zeckenstich und wurde kurz danach geimpft.

Ein späterer Termin für Blutabnahme gab zum Glück Entwarnung.

Sollte man in den 7 bis 14 Tagen nach einem Zeckenstich und einem Aufenthalt in einem FSME -Risikogebiet grippeähnliche Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit, Unwohlsein, Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen entwickeln sollte gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

LG Sky 🌈

Woher ich das weiß:Hobby – Ich helfe gerne soweit ich kann.Bin aber keine Ärztin

Gigi1357 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:26

Soll ich es nun unbedingt abklären lassen oder bei grippeähnlichen Symptomen zum Arzt?

1
Gigi1357 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:30
@Skyangelforever

Was lässt sich denn da abklären ? Bzw. was lässt sich da machen? Ich hab gelesen, dass man gegen FSME quasi überhaupt nichts machen kann...

1

Ich würde einen Arzt aufsuchen.
Ansonsten würde es auch noch einen Notdienst geben, beziehungsweise einen Bereitschaftsarzt. Den am besten einfach per Postleitzahl googeln. Gibt es für jedes Gebiet und teilweise muss man ein paar Meter mehr fahren