y=c*a^x Wofür steht das c?
Kann mir jemand bitte die Funktionsgleichung y=c*a^x erklären?
Die Exponentialfunktion mit z.B. f(x)=0.5^x verstehe ich.
Aber wofür steht das 'c' was bedeutet das?
Danke im Voraus.
7 Antworten
c ist eine Variable.
Du bekommst normal zu so einer Aufgabe Koordinaten. Diese musst du dann einsetzen.
Ich verlinke dir mal eine gute Erklärung:
http://www.gute-mathe-fragen.de/4829/graph-der-funktion-verlauft-durch-punkte-und-q-bestimme-und
c ist die Streckung der Funktion in y-Richtung
wenn c größer als 1 ist, so ist die Funktion in y-Richtung gestreckt worden
wenn c zwischen 0 und 1 ist, so ist die Funktion in y-Richtung gestaucht worden
bei negativen Zahlen wurde sie an der x-Achse gespiegelt
Die Funktion y=c12^x geht durch den Punkt A(3 I 5).
Bestimme c.
(zum Beispiel: dann kannst du für y die 5 einsetzen und für x die 3 und das ganze dann nach c auflösen)
die muss in der angabe angegeben sein, oder du hast irgendwelche hinweise in der Angabe, die dir helfen sie zu bestimmen
wenn es y(x) ist oder y(a) ist c einfach eine Konstante
c ist eine Zahl, z.B. 5 .
So wie die Parabel mit der Gleichung y = cx² umso steiler emporgeht,
je größer c ist, so auch die Exponentialfunktion y = caˣ.
Also damit ich das richtig verstehe, c steht für den Punkt wo sich der Graph an der y-Achse schneidet, oder?
Wie kann man diese errechnen?