XAMPP?
Hallo an alle Webexperten,
möchte gerne eine Webseite auf einem localhost server programmieren.
Habe index.html und index.php. Im SQL Ordner liegt eine Html Datei und ein weiter Ordner mit Daten, die bei der Datenbankerstellung generiert wurden.
Ist das richtig so?
Da es mehr als 1 Dateien sind, hier ein sicherer Link. https://drive.google.com/drive/folders/1fwfR4eVJF47ldQuoulLQ9O_wl_vvhKMf?usp=sharing
4 Antworten
- Deine Seite gehört ins Root-Verzeichnis, das wäre htdocs
- Über das XAMPP-Panel werden die Dienste deines lokalen Webserver gestartet
- Datenbanken verwaltest du über das Dashboard von PHPMyAdmin
- Deine Seite kann im Browser über http://localhost abgerufen werden
- PHPMyAdmin ist hingegen über http://localhost/phpmyadmin erreichbar
Ich begann mit dem Port-Forwarding auf der Vodafone Station unter kabelbox.local, einloggen, evtl. oben links auf Experten-Modus ändern, dann Registerkarte Internet, Port-Forwarding, unter Port-Forwarding auf das + klicken, Gerät auswählen, passenden Dienstnamen, Protokoll TCP/UDP, Port-Bereich WAN und LAN bspw. 444-499, Anwenden. Auf den passenden Switch klicken, dass er grün wird.
Xampp wird wunderbar durch cmd => winget install ApacheFriends.Xampp.X.X installiert und über winget upgrade aktualisiert. Einmal gestartet kann man über Config, Service and Port Settings, Registerkarte Apache den Main Port sowie SSL Port auf eine etwas seltenere Port-Nummer ändern, bspw. 444 und 446, Save, Save. Evtl. vorher Change Language auf Deutsch aber ganz ehrlich, für jeden Tipp, den man erhält, ist es besser alles auf Englisch zu belassen.
Dann Module Apache Config, die httpd.conf öffnet sich und unter Listen bspw. 444 eingeben, unter httpd-ssl.conf kann man Listen zu 446 ändern. Start. Im Browser unter localhost:Portnummer sieht man wunderbar die XAMPP-localhost-Page. Aber von außen komme ich nicht durch. Wo klemmt es?
Na, die Firewall von Windows 10 musste ausgeschaltet werden. Also Windows-Sicherheit bspw. über das Tray-System-Menü (SystemTrayMenu bzw. Systray https://de.wikipedia.org/wiki/Benachrichtigungsfeld ) oder über Start, suchen nach Windows-Sicherheit und unter Firewall- & Netzwerkschutz und (höchstwahrscheinlich) Öffentliches Netzwerk (aktiv?) die Firewall ausschalten.
Schon konnte ich am Smartphone und mittels Firefox für Android über die SIM-Karte also mobilem Internet und der DNS:IP-Port die XAMPP-localhost-Page sehen.
Anscheinend wird das Port-Forwarding (444-499) in der Vodafone Station gelöscht, wenn man sich über WLAN einwählte und die Verbindung später abbrach.
Dass das eine unsichere Konstellation ist, sollte klar sein. Hilfreich ist das hier https://www.vodafonekabelforum.de/viewtopic.php?p=741018#p741018
https://community.apachefriends.org/f/viewtopic.php?f=4&t=83672
Schau dich vieleicht mal auf deiner PhpMyAdmin Seite um. Also localhost/PhpMyAdmin oder wie du das genannt hast. Ich glaube, da findest du alles, was du suchst.
Ansonsten hilft dir bestimmt das hier: https://www.youtube.com/watch?v=wfaGF41Z8gY
Ich habe mir die Screenshots angeschaut.
Zu xampp wird ein Programm zum Start der Dienste geliefert, nämlich Apache Server und der MySQL Datenbank Server.
Hast du diese gestartet?
Normalweise ist bei der Standardinstallation das htdocs Verzeichnis der Startpunkt wenn du http://localhost aufrufts. Du hast aber ein Unterverzeichnis mywebsite1.
Hast du das händisch angelegt oder hast du das bei der Installation angegeben?
die datein die du brauchst liegen eigentlich alle unter htdocs. dort legst alles ab. es sei denn du änderst deine config.
nichts was du manuell einfügst. in dem order musst nichts machen.
Ok vielen Dank. Was muss denn in dem MySQl Ordner liegen? Eine Datenbank, mit der Endung .myd, ein Html Dokument oder was ganz anderes?