Wurdet ihr mal mit Klima Klebern konfrontiert?
Und wie seid ihr damit umgegangen?
Ich habe gerade paar Nachrichten geschaut und es hat mich von hier aus sogar genervt 😂
Seid ihr vllt selbst einer ?
29 Stimmen
15 Antworten
Bisher noch nie damit konfrontiert worden, etwas verwunderlich.. sollen angeblich in meiner Region ziemlich aktiv sein.
NUr sehr indirekt. Ich guckte im TV die Weltmeisterschaft des Straßradrennens der Männer an von der ersten bis zur letzten Sekunde von Edinburgh nach Glasgow. G0tt sei Dank konnte ich meinen Hero immer sofort erkennen, da er als Einziger mit einem knallgrünen Trikot fuhr. D.h. es gab auch ein paar andere mit dem grünen Nationaltrikot, aber die waren schon abgehängt.
Na ja, nach ungefähr anderthalb Stunden Radrennen gab es dann einen Stop, weil KLimakleber die kleine Landstraße verstopften. Es hat eine Stunde gedauert, bis die Strecke wieder freigegeben werden konnte und die Fahrer standen oder saßen halt rum. DAs ist blöd für sie, da sie ja warm gefahren waren und nun völlig rausgenommen wurden. Für die Muskulatur nicht gerade prickelnd.
Ich fand es blöd, denn sie verstopften eine ganz kleine Nebenstraße, wo eh kaum Verkehr sein dürfte und mit dem Radsport haben sie sich auch den falschen Gegner ausgesucht. Es gibt nun wirklich umweltschädlichere Sportarten als den Radsport.
Na ja, die Radfahrer haben es mit Fassung getragen und mein Held, der als einer der Favoriten gestartet war, hat es, wie es seine Art ist, mit Humor genommen und sich kaputt gelacht. (Er ist übrigens dritter geworden)
Mein Sohn studiert Architektur und da ist vor ein paar Monaten etwas Lustiges vorgefallen:
Die Studenten basteln wochenlang liebevolle Architekturmodelle, die sie dann ihren Dozenten zur Beurteilung abgeben müssen. Das ist ein teurer "Spaß", denn es wird viel Holz, Gips, Ton, teure Papiersorten, Styropor, Stoff, Stroh und Kleber benötigt, was alles selbst besorgt und bezahlt werden muss. Es werden zur Präsentation auch große Leinwände mit Fotos erstellt. An der TUM gibt es den berühmt-berüchtigten "Weißen Saal", in dem Tag und Nacht gearbeitet werden kann und auch gearbeitet wird.
Eine Freundin meines Sohnes, ebenfalls Architektur-Studentin, geriet mit ihren benötigten Baumaterialien in eine Polizeikontrolle, als sie die TU München betreten wollte:
Die Polizisten nahmen ihr den teuren Sekundenkleber und ihrer teuer erstandenen Leinwände ab, da man sie für eine "Klima-Kleberin" hielt.😅
Niemand glaubte ihr, dass sie "Architektur-Studentin" ist.😉
Haben die Straße (inkl. ÖPNV/Tram-Schienen als Kollateralschaden) blockiert.
Da ich eh umsteigen musste und im Stadtzentrum war, habe ich eingekauft während die Polizisten sich um die Aktivisten gekümmert haben und danach ist auch die Bahn wieder durchgekommen, sodass ich zufrieden einsteigen konnte.
Nein bin ich nicht, und das ist auch deren Glück das sie mit mir noch nichts zu tun hatten...
Ich glaube würde die einfach überfahren 😂😂